Beiträge von Fedi

    Hallo,


    ich hatte auf einem Auto auch mal das Rain-X Zeug. Solange es frisch und ausreichend aufgetragen wurde, war es echt gut. Aber man muß es regelmäßig wiederholen sonst gibt es übelste Schlieren. Die waren vorallem Nachts extrem störend, wenn nicht sogar gefährlich! War mir dann zu viel Aufwand.


    Cu
    Fedi

    Hallo,


    war heute in der Werkstatt: "Kein Fehler feststellbar"
    ABER: habe neue Software für die Klima bekommen - der Rest wäre auf dem neusten Softwarestand.
    Bin jetzt mal gespannt ob das Problem behoben ist.


    CU
    Fedi

    Zitat

    Original von Bigitalian
    HIfi gegen Serie -> Subwoofer unter den Sitzten, daran kann man es auch erkennen.


    Was meinst du damit? Das Serien-Lautsprechersystem hat doch kleine Subs unter den Sitzen!


    Fedi

    Möchte auch noch meinen Off-Topic Senf dazu geben.
    Ich parke aber auch immer möglichst weit weg!


    Einmal als das nicht ging, kam ich zurück zum Auto und hatte einen Kratzer mit Delle an meiner Tür gefunden. Der Wagen stand offensichtlich daneben, denn die Farbe passte.
    Fahrerin ausrufen lassen. Hätte sie nicht gemerkt bla-bla-bla.
    Nach dem Kostenvoranschlag meldete sie sich nicht mehr.
    Ich hab's dann dem Anwalt gegeben. Nach langem hin und her hatte sie dann Zeugen, daß wir die Türen gleichzeitig geöffnet hätten....


    Das Auto wurde verkauft (6Monate später), wodurch sich die Sache erledigt hat. Hätte es sonst mal drauf ankommen lassen vor Gericht...


    Das nächste mal lasse ich niemanden mehr ausrufen sondern rufe direkt die Polizei wegen Fahrerflucht!



    Das Auto bzw. die Autos hatten damals beide Stossleisten. Gebracht hat das trotzdem nichts.
    Am meisten bringen Stossleisten in meinen Augen nur an der Stossstange selbst. Zum Schutz der Türen sind sie relativ ungeeignet.


    CU
    Fedi

    Spontan fallen mir 2 Sachen ein an denen man es erkennen kann.
    1. Schaltpunktanzeige
    2. Eine Klappe um den Kühler-Luftstrom nur bei Bedarf einströmen zu lassen (oder war die davor auch schon? - also ohne Gewähr)


    Fedi

    Zitat

    Original von neffets88


    Generell ist alles was ins Fahrzeug reingeht ode es "belastet" Bestandteil des Gesamtgewichtes.


    Das macht dann auch Sinn...


    Habe gestern mit Eibach telefoniert.


    Laut dem netten Mitarbeiter sollte die Dekra in Reutlingen da auch keine Probleme haben den entsprechenden Punkt zu streichen...


    Jedenfalls gibt es noch eine weitere Möglichkeit:
    Da die Hinterradachse und Aufhängung bei Touring und Limousine gleich sind, könnte ich auch die Federn vom Touring einbauen. Die Federn f. d. Vorderachse sind eh die gleichen.
    Das hatte mir der Dekra-Mitarbeiter auch schon vorgeschlagen. Er dachte jedoch die Federn passen nicht.
    Der Mitarbeiter von Eibach meinte noch, daß er dann hinten wohl ein Stückchen höher wäre als mit den "richtigen" Eibach-Federn. Da die AHK aber auch was wiegt, würde sich das vielleicht gar nicht so bemerkbar machen.


    Kleine Bemerkung am Rande: Das zeigt wie stark sich die Ausstattung dann auf die Tieferlegung auswirkt. Kein Wunder, daß die H&R bei jedem anders aussehen....


    Jetzt bin ich absolut unsicher was ich machen soll...



      Je tiefer desto besser sieht es aus.
      Je tiefer desto unpraktischer ist es (zB an Bordsteinen und in Parkhäusern)


      Die H&R sind ausreichend tragfähig
      Die H&R bräuchte ich nicht eintragen zu lassen, dafür sind sie aber teurer als die Eibach.
      Wenn ich Spurplatten drauf machen wollte müsste ich doch zum Prüfer.
      Die H&R setzen sich u.U. was sie unberechenbar macht.
      Die Frage ob sie von Anfang an zu tief sind kommt noch dazu.


      Bei den Eibach Touring-Federn bräuchte ich einen Prüfer der sie auch einträgt.
      Das wäre dann wohl wirklich eine dezente Tieferlegung.
      Ich befürchte, daß er hinten zu hoch wäre und es dann komisch aussieht bzw. dass kaum ein Unterschied zur Serie mehr auffällt...


      Oder ich lasse den Punkt von irgendeiner Prüf-Organisation streichen.
      Das gefällt mir jedoch z.Zt. am wenigsten.



    Wir bräuchten hier einfach mal eine Liste mit aussagekräftigen Daten wie tief die einzelnen Fahrwerke sind. Die vergleiche von Bildern bringen in meinen Augen zu wenig. Alleine die Position des Fotografen ist zu unterschiedlich.


    Dazu sollten wir einen festen Messpunkt definieren und Punkte wie Motorisierung, Ausstattung (AHK, Sportfahrwerk vorher etc.) und Tankinhalt festhalten. Außerdem wäre es wohl interessant wie lange (Zeit + km) er bereits das Fahrwerk hat.
    Habe ich was vergessen?

    Hallo,


    ich habe einen vom Mdj 08.
    Ich kann das Begrüßungslicht aktivieren aber kann die Empfindlichkeit des Lichtsensors nicht einstellen.


    Wobei mir da gerade eine Idee kam: Ist der Menüpunkt (Empfindlichkeit) vielleicht deaktiviert wenn man das Tagfahrlicht aktiviert hat?
    Kann es gerade nicht testen....


    CU
    Fedi

    Zitat

    Original von nm335
    Wenn die Distanzscheibe nicht sauber aufliegt weil sie auf der Nabe aufsitzt merkst Du das ja gleich.


    ...dann habe ich sie aber schon gekauft... :) ich meinte eher ob da Probleme bekannt sind. :)




    Zitat

    Original von nm335
    Zudem verstehe ich das nicht ganz, wenn die Distanzen für den BMW zugelassen sind, sollte es da eigentlich keine Probleme geben.


    ...ich versteh' es auch nicht...
    Vielleicht haben die Angst, daß BMW mal was ändert...


    Grüße
    Fedi