Um es kurz zu machen:
RunFlat
Und wenn man noch nicht mal weiß ob RFT drauf sind wird wohl es Zeit nachzusehen.
ps:
es gibt gefühlte 200 Threads zum Thema "schwammiges Fahrverhalten"
""
Um es kurz zu machen:
RunFlat
Und wenn man noch nicht mal weiß ob RFT drauf sind wird wohl es Zeit nachzusehen.
ps:
es gibt gefühlte 200 Threads zum Thema "schwammiges Fahrverhalten"
Dann kann man sich den SC5 in Zukunft auch guten Gewissen in 235/45 erlauben.
Danke !!
Immerhin sind das nach gängiger Sichtweise:
für den Reifen: 3 kg x Faktor 6 x 4 Stück = 72 kg
für die Felgen: 1.85 kg x Faktor 4 x 4 Stück = 29.6 kg
Also immerhin rund 100 Kilo. Manche Quellen sprechen sogar von einem Faktor 7
für den außen sitzenden Reifen aber wir wollen es ja nicht übertreiben.
Continental SportContact 5 225/45 R17 91Y mit Felgenrippe, ca. 8,78 Kg
Whow. Dass es einen unter 9 kg gibt hätte ich nicht für möglich gehalten.
Ist das wirklich Eintragungspflichtig ??? Wenn die Reifendimension 225 auch für die 8,5 J möglich ist, warum ? Es wird doch weniger (Breite) und nicht mehr.
Wenn ich mehr als 255er haben will, würde ich das eintragen lassen.
Machst du Witze? Wenn die Kombination so nicht eingetragen ist darf man es nunmal nicht bzw.
man muss zum TÜV. Du darfst ja auch keine 155er aufziehen, selbst wenn das ''passen'' würde.
Ich würde sowieso ernsthaft zu 235ern raten. Die passen wunderbar auf beide Felgenbreiten.
Zum TÜV musst du ohnehin.
Aha okay ja das kann ich verstehen gibt viele die das so sehen.. War auch der Überzeugung bis ich meinen ersten Automaten gekauft habe
Mit Schaltwippen einfach ein Traum
Aber du hast im 335i Coupé doch auch DKG und nicht die blöde Wandlerautomatik, oder?
Zitat von SochtAudo
Fazit
Anja Wassertheurer
Zugegeben: Ganz taufrisch mutet der BMW Alpina B3 GT3 nicht an. Wie sollte er auch - basiert er doch noch auf dem alten Dreier. Aber erfrischend anders. Bislang stand bei Alpina stets der Komfort im Vordergrund. Nun darf auch die im Rennsport gesammelte Expertise eine Rolle spielen. Wie gut dies gelingt, zeigt die schon im Straßentrimm stark verbesserte Rundenzeit auf dem Kleinen Kurs in Hockenheim. Bestmögliche Sprintwerte im Test sind nur im manuellen Modus der Achtgang-Automatik drin. Dann sind die Schaltzeiten am kürzesten.
Achtgang-Automat im E92? Habe ich was verpasst?
Es wurde offensichtlich Zeit, dass die dämliche Wassertheurer geht.
Schade nur, dass sie den Übler vergrault haben.
Hast du letzte Nacht nur schlecht geschlafen oder zu viel AutoBild gelesen?
Fein, jetzt hast du allen bewiesen, dass du andere User verunglimpfen kannst.
An Substanz mangelt es jedoch noch etwas.
So Hobbywissenschaftler wie du, die nicht im Ansatz wissen wo der Zielkonflikt von Abgasnorm und Verbrauch ist - können das sicher besser beurteilen...
Deshalb lasse ich meine Finger auch von Motorsoftware. Anderen würde ich das genauso empfehlen.
Auch das PP-Kit hat leicht rückgängigen Verbrauch, ...
Ja, schon klar. Träum weiter.
Ändert das denn so viel?
M.E. ist es eher nebensächlich ob man die Sollwerte von E90, E91, E92 oder E93 zur Grundlage nimmt.
Hauptsache es wird ordentlich gemacht.
Die Spurdifferenz finde ich in Ordnung, nur die Spurwerte der HA könnten gleichmäßiger ausfallen.
Steht das Lenkrad gerade?
Dein Auto ist nicht tiefer gelegt, oder? Der Sturz vorne fällt ja lächerlich niedrig aus. Auf einer
Seite hast du sogar (ganz minimal) positiven Sturz. Ein sportliches Einlenk- und Eigenlenkverhalten
wird man so nicht bekommen, sondern eher Untersteuern.