Beiträge von the bruce


    Von daher nimmst Du also Deine Aussage mit der Konsequenz zurück ...


    Nee, wo und wieso?


    Natürlich sehen hübsche 18" besser aus als die meisten 17". Deshalb bin ich in den letzten Jahren privat
    auch meist 18" und 19" gefahren. Kann man machen, aber in Sachen Komfort ist halt 18" ein kleiner und
    19" ein großer Kompromiss.



    I
    ...mit 215//245er Runflat-Mischbereifung sollte Mann/Frau jedoch Spurrillen tatsächlich meiden und direkt auf die Gegenfahrbahn ausweichen :D


    Wer fährt denn auf einem 3er 215/245er Mischbereifung?


    :?:

    Du machst mit beiden nichts falsch. Ich schätze den SC5 aber als etwas besser in Sachen Nassgrip
    und Geräuschverhalten ein.



    Weil du Reifentests offenbar verachtest muss ich aber mal was Generelles los werden: ;)



    Ich traue zwar Testergebnissen auch nur bedingt, aber sie bieten immerhin eine gewisse Objektivität.


    Subjektiven Eindrücken von Laien, die fast nie einen ausreichend repräsentativen Erfahrungshorizont
    besitzen, das Auto selten bis niemals im Grenzbereich bewegt haben und über keinerlei Messequipment
    verfügen, eine höhere Aussagekraft beizumessen ist hingegen schlichtweg


    ein Witz. :whistling:


    Oder wer ist hier schon ein Dutzend Reifentypen des selben Formats auf dem gleichen Auto gefahren?
    Und wieviele User besitzen wenigstens eine Performance- oder Driftbox um Bremswege ausreichend genau
    erfassen zu können? Bitte kommt mir jetzt nicht mit einer App fürs Eifön.


    Letztlich bleibt da nur noch die Langzeiterfahrung mit Sägezahn übrig. In Reifentests wird dieser Aspekt
    leider völlig vernachlässigt. Andernfalls hätten wohl auch Dröhnlopp und Brummstone regelmäßig die rote
    Laterne bekommen. Aber auch für den SZ kommt es auf weitere Faktoren an, die der Laie meist gar nicht
    kennt. So sind die vorhandenen Spurwerte ganz entscheidend. Sind diese nicht korrekt und es kommt zu
    SZ-Bildung wird das womöglich zu Unrecht den Reifen angelastet.


    ;)


    Find es immer wieder toll wie angepisst manche Leute reagieren.


    Du reagierst angepisst. Toll was?



    Wie kann man aus den Felgenthreads bitte nicht schlau werden? Wenn man vllt keinen Bock hat...


    Beispiel: Klick mich ET29 und 9,5" - passt nicht, also passt deins erst recht nicht.


    Auch wenn es langweilig ist: Staati hat Recht.




    Dann warte bis du daheim bist, wird dir ja nicht erst vor 5 Minuten eingefallen sein das du die Felgen willst.


    Ich glaube auch nicht, dass man tagelang nur einen einzigen Rechner in Reichweite hat.
    Und wenn der kaputt ist, dann kauf man sich einen Neuen.


    Das kann doch kein plausibler Grund sein wegen jedem Pups einen neuen Thread aufzumachen !!!

    Ich habe ja nicht bestritten, dass selbst 18" Non-RFT i.d.R. komfortabler sind als 17" RFT.
    Das ist mir völlig klar. ;)


    Nichtsdestotrotz werden aber die 17" noch etwas komfortabler sein, auch weil man in
    225/45 und 235/45 R17 komfortablere Reifentypen bekommt als in 225/40 oder 235/40 R18.
    Auch werden die Felgen meist leichter sein, insbesondere die Sternspeiche 157.


    Ich bin in den letzten 10 Jahren alle möglichen Kombinationen privat und auf weit über 100
    Miet- und Firmenwagen gefahren. Ich kenne das Spiel.
    Der Verzicht auf RFT macht aber ohne Frage auch heute noch einen riesigen Unterschied.

    Das ist ganz einfach. Sie sind ja momentan beide, gleichzeitig drauf. Da sehe ich keinerlei Interpretations-
    spielraum.


    Und ob nur die ABE der neu hinzu gekommenen Teile für die Kombination eine Abnahme fordert oder die ABE
    des bereits vorher montierten Teils eine solche Abnahme für den Fall einer Kombination dies verlangt ist doch
    völlig egal.


    Ich bin auch nicht immer ein Fan von Amtsdeutsch, schon gar nicht von bemühten Amtsdeutschversuchen
    mancher Ingenieure mit lückenhaften Sprachkenntnissen, aber i.d.R. sind die Formulierungen schon ziemlich
    eindeutig.


    Man muss die Gutachten nur lesen.

    Unter anderem bei AT-RS.de und bei Raeder-Motorsport.de sowie bei den meisten Werkstätten und Händlern,
    die mit halbwegs ernsthaftem Motorsport zu tun haben. Denn dort führt mittlerweile oft kein Weg mehr an
    Endless vorbei, ganz besonders bei Langstreckenrennen wie den 24h am Nürburgring.

    Bei den Motoren im E9X ist das weniger ein Problem als in einem Porsche 996 oder 986.
    Ein flacher Boxer hat die TSS wesentlich nötiger als die meisten Reihenmotoren.


    Außerdem sollte selbstverständlich jeder, der sich Semis kauft, genau wissen was er tut.
    Auf der Straße machen sie keinen Sinn.