Beiträge von the bruce


    Warum aber habe ich bei meinem schon bei geringeren Bremsdosierungen ein bessseres Ansprechverhalten?
    Kannst Du mir das erklären?



    Na klar kann ich dir das erklären: die übliche Autosuggestion. :whistling: Nein, kein Sarkasmus,
    ich meine das ernst.


    Man hat für etwas bezahlt, es sieht edel aus, also muss es auch was bringen.
    Das ist das Selbe wie wenn jemand 102 Oktan tankt oder sich ein Hifi-Esotheriker Klangschälchen
    an die Wand hängt und dann über über die hinzu gewonnene Luftigkeit des Klangbildes philosophiert.


    Vielleicht hattest du vorher einfach Luft in der Leitung? Oder es wurden gleichzeitig auch andere
    Teile getauscht?


    Versteh' mich bitte nicht falsch, ich will dir nichts böses und kenne dich nicht. Aber ich kenne ein
    wenig die Materie, um die es hier geht, und möchte vermeiden, dass falsche Erwartungen geweckt
    werden. Siehe Signatur.


    ;)

    Ich halte von dem Performance Update nix, verspochen wird viel, aber man merkt fast nix meiner Meinung nach. Oben etwas besser (ab 3500 U/min) aber kaum mehr an Drehmoment. Und lustig war auch das bei dem Fahrzeug die Mehrleistung nicht eingetragen war und das bei Neukauf des Fahrzeugs. Viel Geld für nix finde ich.
    Aber jeder hat da seine eigene Meinung zum Glück.
    Gruß
    Andreas



    Irgendwie ist dein Statement auch keine gute Werbung für dich. :whistling:

    Wenn das keine Ente ist, dann ist es für die, die vorher gekauft haben natürlich hart.
    Für die freien Tuner ebenfalls. Für alle Interessenten ist es aber eine tolle Nachricht.

    Yepp, ist nur manchmal schwer zu erkennen. Von innen sieht man das praktisch gar nicht
    und von außen je nach Blickwinkel und Lichteinfall. Bei etlichen entgegen kommenden Opel
    und Audi A6 sieht man es deutlich stärker.


    Im Zweifel einfach die Teilenummer vergleichen.

    TC,


    es tut mir wirklich leid, aber Stahlflex können nichts am Nässeproblem ändern. ;)
    Ich weiß es ist doof jemandem eine Erafhrung abzusprechen, aber das geht einfach
    physikalisch nicht.


    Die Mär vom "aufblähen" der Schläuche trifft vielleicht auf alte Autos zu bei denen
    die Schläuche noch nicht so aufwendig in etlichen Lagen gefertigt wurden wie heute
    und auch dann nur wenn man voll bremst wie auf einer Rennstrecke üblich, wenn also
    hohe Drücke in der Hydraulik herrschen. Der ist ja direkt von der Pedalkraft abhängig.


    Das Problem ist hier ja nicht mangelnder Druck des Kolbens auf den Belag, sondern
    eine sehr stark reibwertmindernde Nässe- und Salzschicht zwischen Scheibe und Belag.
    Daran ändern auch vergoldete Bremsschläuche nicht das Geringste.


    Schaden können Stahlflex natürlich nicht. Bei harten Bremsungen verbessert sich zumin-
    dest theoretisch die Dosierbarkeit. Nicht nur nach meiner eigenen Erfahrung machen
    sich aber die Bronzebuchsen für die Ate-Sättel im Pedalgefühl stärker bemerkbar.


    Die Brembo Max kann ich dennoch empfehlen und natürlich ebenso die AP Xtreme, denn
    die ist zu 100 % baugleich und kostet nur etwas weniger. Es steht sogar ''Brembo'' auf der
    Scheibe, nur der Karton ist blau statt rot. Auch die mitgelieferte ABE ist die Selbe.


    Aber um das mal klar zu sagen, schau dich lieber nach anderen Felgen um denn mit der Einpresstiefe und dann noch 8,5 brauchst du riesige Spurplatten die du dann auch eintragen musst und das kostet richtig Geld. Ausserdem hast du nur Tüv Rennerei, mach dich nicht unglücklich !


    Lieber 8,5x19 VA und 9,5x19 HA mit Et so um die 30-37 und dann die eingetragene Reifenkombi (siehe EG Bescheinigung) drauf und gut is !


    Falls ich jetzt nen Fehler eingebaut hab verbessert mich bitte ;)



    Nö, stimmt schon prinzipiell alles was du sagst. ;)