Beiträge von the bruce
-
-
Bei Fernabsatzverträgen wurde den Verbrauchern ein grundsätzliches . . . . .Also müssen die zurücknehmen...
Sehe ich wie gesagt auch so. Das ist nix Maßgeschneidertes wie ein Maßanzug
oder eine Zahnprothese. Das ist ein normales KFZ-Ersatzteil aus dem Regal. Ob
da nun groß 'Performance' drauf steht oder nicht ist rechtlich völlig latte.ich habe leider keinen Rechtsschutz, und das geld für einen Anwalt habe ich auch nicht grad
Auch wenn dir das in diesem Fall nicht hilft weil man eine RS ja nicht rückwirkend
abschließen kann solltest du darüber trotzdem mal dringend nachdenken. Ohne
eine RS ist man als Geschädigter schnell im Nachteil. Ich finde ohne geht gar nicht. -
Stimmt so nicht. Der Momentanverbrauch liegt bei 267 Sachen garantiert höher und zwar deutlich.
Wenn deine EC das anzeigt zeigt sie Müll.Aber bei der pubertären Signatur ist wahrscheinlich diskutieren zwecklos.
-
Wenn die Anlage so nicht TÜV-fähig ist, dann ist es eine Fehllieferung und damit
der Fehler des Verkäufers.
Entweder bessert er nach durch die Lieferung der richtigen Teile oder ihr tretet
vom Kauf zurück.Rechtlich seid ihr m.E. auf der sicheren Seite. Und wenn der Typ das nicht einsieht
müsst ihr eben per Anwalt etwas Druck machen. Lasst euch doch nicht gleich ein-
schüchtern !! -
-
Sein wir mal ehrlich: mancher ''renommierte'' Anbieter verlangt ähnliche Preise wie BMW
und das ohne Hardware und bei Verlust der Werksgarantie. Die bekannten Namen lassen
sich selbigen ebenfalls teuer bezahlen.Natürlich geht ''mehr'' als das was BMW macht. Aber BMW kennt die Belastungsgrenzen
wie kaum ein zweiter und hat einen Ruf zu verlieren. Die wollen, dass die Kiste hält. Auch
die Kupplung. Schließlich sind sie gleichzeitig Garantiegeber und werden nichts tun, was
''garantiert'' Probleme bringt.Da ist es doch logisch, dass BMW mit dem PP-Kit lieber auf der sicheren Seite bleibt. Zu-
mal es auch modellpolitisch nicht gewollt ist, dass ein 120/320d sowohl 123d als auch 325d
überflügelt. Das wird aber eben nicht der einzige Grund sein.Ich finde 200 PS und 420 Nm bei gleichzeitig gutem Gewissen nicht übel. Ein Sportwagen
wird ein 320d so oder so nicht. Aber man liegt auf dem Leistungsniveau eines 530d von vor
10 Jahren. -
Wie alt ist deiner? Ging alles auf Garantie?
-
Danke !! Mein Hintergedanke war auch ob der Lader der Selbe geblieben ist.
Die Aufstellung hatte ich mal gelesen, aber da steht eben nichts vom Lader.
Bei immerhin rund 40 Nm mehr erzielbarem Drehmoment hätte ich einen
größeren Lader vermutet.Hintergrund der Änderungen war für BMW ja neben einer Effizienzsteigerung
auch die Verbaubarkeit im Mini (wenn auch bislang nur in der 143 PS-Variante),
also für Quereinbau. -
Guck mal hier:
ps:
selbstverständlich sofort zum Unfähigen und lass dich nicht abwimmeln - nein, das ist nicht normal -
Dann kommen so 230-240PS und um die 420-440NM bei dem 177PS Motor. Beim 184PS Motor gleiche PS Zahl aber so 470-480NM.Kannst du mal grob skizzieren warum oder wodurch der neue Motor soviel mehr an Potential bietet?