Soweit ich weiß zählt nicht die maximale Leistung, sondern das Band an PS. Und wenn der 320d bspw bei 3500u/min maximale Leistung hat, rundrum dann deutlich weniger , dann bringt dir dein ganzer PS Wert einen großen Quark. Zum Rest: schau dir einen gechippten Focus RS an......im unteren Geschwindigkeitsbereich zieht der jeden M3 ab, ab 200 hat er jedoch keine Chance mehr gegen einen gutgehenden 335i. Also Maximalleistung sagt noch immer nicht, ob ein Wagen in alle Bereichen schnell ist.
Und NOCHMAL: ihr rechnet mit irgendwelchen veröffentlichten BMW-Werten, wo, wie auch von anderen gesagt wurde, andere Felgen usw montiert waren. Diese ganze theoretische Rumgerede ist noch kein Beweis dafür, dass es praktisch auch so aussieht. Zeigt doch mal einen Vergleich von euren Raketen mit nem 325d. Schönrechnen kann man sich alles, wenn man will
Zudem: dein gern angesprochenes Gewicht: in niedrigen Geschwindigkeitsregionen mag das eine Rolle spielen, wenns schneller wird tritt dies jedoch arg in den Hintergrund. Da spielen cw , Leistung usw deutlich wichtiger rein
Wenn man deine Beiträge liest ist man schon erschüttert ob solcher Beratungsresistenz.
"Schönrechnerei"? Genau das tust doch du.
Der TE und ich, wie halten uns an offizielle Angaben von BMW, von denen man wohl davon
ausgehen darf, dass sie unter exakt den selben Bedingungen ermittelt wurden.
Und wo ist ein Locus RS schneller als ein M3? Will ich sehen !!
Selbstverständlich spielt die Spitzenleistung nicht nur bei einer Drehzahl eine Rolle, da
man beim beschleunigen in jedem Gang einen gewissen Drehzahlbereich durchläuft.
Aber trotzdem ist auch bei einem 320d PP die Leistung ober- und unterhalb der Nenn-
drehzahl ja nicht Null und sie fällt auch nicht gleich steil ab. Unterhalb der Nenndrehzahl
sowieso nicht, da bei mittleren Drehzahlen ja nur 10 Nm weniger anliegen als beim 325d.
Außerdem: wem erzählt ihr das? Das sind Selbstverständlichkeiten. Die sind mir geläufig.
Und nach wie vor ignoriert ihr beide die 95 kg Gewichtsdifferenz, was nach Adam Riese
beim 320dPP immer noch mehr Newtonmeterchen je Kilogramm ergibt als beim 325d.
Warum entspannt ihr euch nicht einfach und genießt die zugegebenermaßen überlegene
Laufkultur eures Möchtegernoberklassediesels? Und gebt einfach mal zu, dass es auch
popelige Vierzylinder-Trecker gibt, denen ihr nicht davon fahrt.
Ihr scheint euch ja lieber den Schwanz abbeißen zu wollen als das endlich mal zuzugeben.
Übrigens: "Widerstand" schreibt man immer noch mit einfachem "i".