Beiträge von the bruce

    Wenn du es dann eingebaut haben solltest ruf doch einfach mal bei SRE Herrn Trumpp an
    oder alternativ schreib ihm 'ne Email. Der ist Ingenieur und kümmert sich dort auch um den
    Kundenservice. Ich würde mal schätzen, dass der dir Tipps geben kann.


    Ansonsten trau dich ruhig so vorzugehen wie von mir empfohlen. Das ist halb so schwer
    wie man vorher meint. Und es macht sogar Spaß.


    Noch eine Anmerkung zum Buch von W.Weber. Dieser arbeitet ja schon länger mit KW
    zusammen. Deshalb ist das Buch naheliegenderweise etwas KW-lastig. Macht aber nichts,
    einfach etwas zwischen den Zeilen lesen . . .



    Man muss dazu sagen: betrifft ein reines Rennfahrzeug. Hier werden nicht viele
    von uns mit 3.5° Sturz unterwegs sein.....


    Die von Öhlins für den E9X angegebenen Federraten dürften bereits recht sportlich
    sein oder will hier ernsthaft jemand 150 N/mm fahren? Ich denke nicht.


    Immerhin sind Audi und Peugeot mit ihren Langstreckenprototypen auf Öhlins unter-
    wegs. Etliche Rallyeteams sowieso.


    Dass es ein absolutes Spitzenprodukt ist steht für mich außer Frage.


    Entscheidend wären für mich eher der nicht geringe Preis und die Frage ob es nun
    ein Gutachten gibt oder nicht.


    Stimmt, aber bis auf M etc. gab es doch immer nur die Kühlmittelanzeige, die eh zu falschen Schlüßen führte


    Da hast du Recht. Eine zusätzliche Öltemperaturanzeige war auch früher i.d.R. sportlichen Modellen
    vorbehalten (bspw. M3 E30) oder auch heute noch (bspw. 911). Es würde aber schon reichen wenn
    man wie VW die Öltemperatur einfach im BC integriert. Das machen auch VW und Audi so und das
    kostet ja eigentlich nichts.


    Ich habe im Golf sogar das (nachgerüstet per Zusatzmodul, das die Daten an die MFA = BC sendet):


    [Blockierte Grafik: http://www.golfvigti.com/upload/avatars/utool_f_1277305830_14.jpg]


    Bei der Gelegenheit fällt mir auf, dass das BC-Display beim E9X etwas größer sein dürfte. Erst dann
    wäre ja auch erst die gleichzeitige Darstellung mehrerer Parameter sinnvoll möglich. Wenn man sich
    den F10 ansieht erkennt man was möglich ist.


    Ich gebe auch zu ich stehe auf Anzeigen. Jedenfalls auf sinnvolle Daten wie Temperaturen und Bord-
    netzspannung.




    Ein Kollege hat im VAG T5 für 80 tEUR ein Nobelteil das ständig rauscht, mag aber ein Einzelfall sein. Da ich ein Navi habe kann ich also wenig dazu sagen, ausser deine Bilder machen schon Eindruck :respekt:


    Bei mir rauscht nix. Der T5 ist qualitativ sowieso ein Desaster. :D




    Stimmt, hatte mein E46 auch, ist mir aber noch gar nicht unangenehm aufgefallen


    Ok, wird nicht jeden stören und BMW hat sich halt gedacht, dass heute sowieso
    jedes Auto 'ne Sitzhöheneinstellung hat. Das hatte aber auch schon ein E30, links
    wie rechts serienmäßig.




    Habe hier irgendwo gelesen die soll sich automatisch einstellen, wenn man beim Abstellen schon anzieht noch im Rollen ?(


    Ja, soll sich nachstellen. Hab auch schon mehrfach versucht das ''zu stimulieren'',
    aber ohne echten Erfolg. War beim 1er nervig und eigentlich habe ich da an
    E30 und E36 auch keine guten Erinnerungen. BMW sollte sich mal von den integrierten
    Trommeln verabschieden. Das macht sonst kaum noch einer.




    Meine sind beleuchtet ?( Hat das was mit dem Lichtpaket zu tun?


    Bin da jetzt ehrlich gesagt auch am grübeln. Lichtpaket hat er. Vielleicht habe
    ich das auch mit dem 1er LCI verwechselt. Da war es definitiv duster. ?(




    Ich finde Haptik und Optik eigentlich OK und angemessen ?(


    Keine Frage, ok ist es und mancher Mercedes ist da deutlich schlechter. Wenn man sich einen
    A4 B6 oder B7 ansieht weiß man aber, dass es nochmals besser geht. Der aktuelle B8 ist aber
    auch nicht mehr auf dem Level und ehrlich gesagt wollte ich trotzdem keinen B6/B7-Nasenbär.




    15. Kein Faltblatt für die Rettung als Serie verbaut (Info wo die Airbags sitzen, die Sonderstähle etc.)


    Da muss ich BMW mal in Schutz nehmen. Die Blätter sind ja nett gemeint. Aber wo sollte man sie
    deponieren damit Rettungskräfte sie auch finden? Da müsste man sie ja schon an die Scheibe kleben.


    :)

    Ich hab ja auch noch 'nen Golf. Der hat ein Radio (RCD510) mit großem Colortouchscreen
    und das kann neben den Klimaeinstellungen auch Einparkhilfe und sogar Rückfahrkamera
    darstellen. Sieht aus wie ein Navi. Ist aber keins und kostet auch deutlich weniger.


    A4 und A6 haben serienmäßig immerhin 'nen monochromen Monitor. Der recht natürlich
    nicht für die Rückfahrkamera, aber die Einparkhilfe als Grafik geht selbstverständlich.


    Die beiden Radios im E9X sind da noch auf dem Stand eines E36. Für mich trotzdem kein
    Grund ein Navi mitzubestellen. Denn 1. sind beide völlig überteuert (wie allerdings anders-
    wo auch) und außerdem bekommt man dann den Doppelhubbel. Den mag ich nicht. Jeden-
    falls nicht im Auto.



    ps: so sehen heute Radios aus (bzw. schon seit ein paar Jahren):



    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/113/5630/32253659/rcd-510-576539056738807243.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/2/8822/11477716/rcd510-3-36128.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/119/9474/7119366/rcd510-43805.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/74/7931/16943110/rcd510-2-14937.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://www.vwcruise.com/resources/RCD-510.jpg]



    Man vergleiche das mal in Gedanken mit Business und Professional und dann dürfte klar
    sein was ich meinte.

    Meine Top-12:



    1. fehlende Kühlmittel- u. Öltemperaturanzeige (320xd)
    2. zuwenig und vor allem viel zu kleine Ablagen
    3. vglw. simple Radios (Business + Professional) - geht anderswo besser
    4. keine Gurthöheneinstellung
    5. unpraktisches Sitzeinstellmechanismus, insbesondere der Lehne
    6. schwache Handbremse (BMW-typisch)
    7. Tages-km-Zähler nur bis 999 (wenn auch erst jetzt wo ich's weiß)
    8. unbeleuchtete Taster am Dachhimmel
    9. grafische Darstellung der Einparkhilfe nur mit Navi
    10. Empfindlichkeit auf Spurrinnen
    11. RunFlat zwangsweise ab 17" - was soll das?
    12. Materialqualität nur auf Mercedes-Niveau (heutzutage kein Maßstab mehr)



    Übrigens könnte man auch den ''Zündschlüssel'' mal ein paar Gramm schwerer
    machen. Der fühlt sich so windig und billig an - unwürdig für einen BMW.
    Keine Ahnung ob das auch noch als ''Fehlkonstruktion'' durchgeht . . .

    Bislang scheint das Verhältnis ja ausgeglichen zu sein.


    Ohne M-Paket. Wozu auch mit beim xDrive? M-Fahrwerk gibt's da sowieso nicht
    und das Meiste ist Optik-Firlefanz. Dafür in meinen Augen zu teuer.


    Sportsitze, schwarzen Himmel, M-Lenkrad und brauchbare Räder gibt es einzeln
    günstiger und Stoff/Leder statt Stoff/Alcantara ist auch ok.