Beiträge von the bruce


    @ Bruce hab mir erhofft das sich jemand damit auskennt aber wie du schon schreibst denk ich werd ich das sein lassen... :S Danke dir ;)



    Irgendwas kriegen wir schon raus. Ich jedenfalls habe jetzt Blut geleckt und will die Hintergründe wissen.


    Leider war das bei den BMW-Allradlern schon früher ein Problem. Ich entsinne mich da noch an Zeiten als
    es den ersten 325ix (E30) gab. Der war richtig hochbeinig. BMW hatte dem damals spezielle Kotflügelansätze
    spendiert um das etwas zu kaschieren. Mann, was sah das shice aus . . .


    :whistling:

    Ab Werk gibt es ja wenn ich das richtig blicke für X-Drive kein M Fahrwerk.


    Für mich steht außer Frage, dass das Gründe haben wird. Die Ings bei BMW
    sind ja nicht blöd und wissen was sie tun. Ich hönnte mir vorstellen, dass es
    mit den vorderen Antriebswellen zu tun hat.


    Deshalb würde ich das lassen wenn hier nicht einer schlüssige Gründe auf den
    Tisch legt, die mich überzeugen, dass es auch beim X-Drive kein Problem gibt.

    Ein Bordstein ist da wohl als am wahrscheinlichsten anzunehmen.
    Allerdings würde man das auch an den typischen Schleifspuren erkennen,
    die sich durch einen Bordstein (meist aus Beton, manchmal aus Granit)
    ergeben.
    Wenn das Felgenhorn an der Karosserie geschliffen hätte würde das
    ganz anders aussehen.


    Dass die Felge zu ersetzen ist sollte klar sein.

    Ziemlich extrem ''violett schimmernd'' ist die (IF-reflektierende) Frontscheibe
    auch bei manchen ''besser ausgestatteten'' Opel-Modellen, die das mglw. in
    serie haben.
    Aber auch bei einige BMW 5er oder Audi A6 fällt das deutlich auf wenn sie einem
    entgegen kommen.


    Soll heißen: sieht man also. ;)



    ps: ich würde die KKWS immer nehmen

    Eins muss ich leider vorweg sagen. Ganz ehrlich, die meisten Poster, die hier
    ein solches Problem haben, verstehe ich nicht ganz.


    Soll man hier hellsehen?
    Warum schreibt ihr nicht dazu welche Reifen exakt ihr drauf habt?
    Warum sagt ihr nicht welchen Luftdruck ihr fahrt?
    Warum nennen die meisten nicht die km-Leistung?


    Das sind alles entscheidende Fakten, die Hinweise auf die Ursachen und
    damit auch den Weg für eine Lösung aufzeigen können.


    Ohne Fakten kann man nur raten.


    Fest steht jedenfalls: Schwammigkeit ist nicht normal, also stimmt da was
    nicht. Und solche Probleme kann man IMMER lösen wenn man mit Sachver-
    stand an die Sache geht !!


    Ganz allgemein (mangels Input) mal ein paar Tipps zu einer systhematischen
    Vorgehensweise:


    - Luftdruck prüfen (auf Werksangabe setzen)
    - Fahrwerk auf Defekte (Spiel) prüfen (lassen) und ggf. defekte Teile tauschen
    - Fahrwerk vermessen (vo + hi)


    Ausgeschlagene Lenker verursachen ''Schwammigkeit'' genauso wie falsche
    Spurwerte (bspw. Nachspur an der VA). Billigwinterreifen mit falschem Fülldruck
    ebenso.


    ;)

    Es bringt nichts?


    Da muss ich dich enttäuschen. Erstens sehe ich nicht ein zu finanzieren
    oder mich per Leasing an einen Händler zu binden wenn die Kohle hier liegt.
    Wer sein Erspartes so gut verzinst bekommt, dass das die Kreditzinsen
    aufwiegt kann das ja gerne tun.


    Und zweitens gibt es sehr wohl eine Prämie (neudeutsch bei BMW ''Retail'')
    bei Zulassung bis zum 31.12.2011. Bei jeder NW-Bestellung auf E9X . Damit
    bestätigt sich meine Erfahrung, dass es bei auslaufenden Modellen immer
    was gibt. Nur trägt das kein Verkäufer auf der Stirn.


    q.e.d.