Beiträge von oktavius

    Hast du noch den M57? Welchen Turbo fährst du? Größere Düsen sind schön und gut, aber die Luftmasse muss passen, sonst bringt das nicht viel.

    Größeres Laufzeug und spricht dennoch schneller an? Teufelswerk :D
    Alu wäre mir da auch zu heikel, dazu gefräst?
    Wer hat sich das denn ausgeknobelt?



    Von meinem iPhone gesendet.

    diese Verdichterräder werden bei allen 335i Upgrade Turbolader benutzt und da wird mit mehr Leistung gefahren. diese Firma baut die Verdichterräder ja nicht seit 2 Tagen, ich nehme sie auch nicht in Schutz, kaputt gehen kann immer etwas. diese Verdichterräder werden für alle Turbolader Garrets und MHI (Mitsubishi) angeboten. (MHI z.B. 335i bi Turbolader, oder N47 177PS)
    genauso wie bei den großen Porsche Turbo Upgrades, VAG Diesel, usw. im Endeffekt kommen die Turbolader von Herstellern, die man an einer Hand abzählen kann.
    ein Beispiel: M57 35d mit Upgrade Turbos (beide bearbeitet) bringt über 450PS, ok. natürlich ohne DPF, AGR - eher Diesellokstyle. technisch machbar ist viel, legal laut TÜV/Betriebserlaubnis ist eine andere Sache.

    Zitat

    Hast du noch den M57? Welchen Turbo fährst du? Größere Düsen sind schön und gut, aber die Luftmasse muss passen, sonst bringt das nicht viel.

    nein, N57.
    Turbo ist der originale der eine größere Abgas und Ansaugseite bekommen hat. laut Turbobauer "30% mehr Luftdurchsatz", das Gehäuse wurde dafür etwas größer gefräst. Die Luftseite hat ein CNC gefrästes ALU rad, was auch leichter sein soll.
    merkt man aber auch beim fahren, der Turbo spricht schon bei 1300 UPM an.

    Einfach reingeklatscht oder wurden die Einspritzkennfelder angepasst?

    wenn man die 40d Injektoren nur "reinklatscht" dann startet der Motor garnicht, sind grundlegend andere Injektoren. die 30d sind Magnetinjektoren, die 40d Piezoinjektoren. mehr Infos stehen auf Wikipedia.
    man muss zumindest mit einem BMW Tool, was hier nicht genannt werden darf, angelernt werden, wie bei jedem Injektortausch.

    Die 375PS nehme ich der Kiste aber nicht ab. Die braucht man nicht für 268 km/h Topspeed.

    das ist korrekt, hab auch "nur" 324ps/640nm und erreiche sogar 272km/h GPS, aber dafür schon Upgradelader. .. nunja und im 1er, wo der CW Wert auch recht Kacke ist.
    mit driftbox gemessen 12,8 sec 100-200km/h. - der Broo kann nicht ganz ok sein.
    Jetzt hab ich noch die 40d Injektoren drin, mal schauen was es bringt. funktionieren tuts schonmal.

    nein das ist OK, alle anderen Tuner bekommen ähnliche Werte hin, um keine Werbung zu machen - ECS Performance (Krefeld), MTB Fahrzeugtechnik Essen, Artevo Performance Münster, Mega-speed Tuning Heiligenhaus ... nicht das mir vorgeworfen wird ich bin XYZ-Fanboy
    letzter 325d von BBM kam mit 300ps/630NM von dem Leistungsprüfstand.


    ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, ich hatte BBM Optimierung ca 61000km drauf, lief und hat funktioniert.
    nun ECS Performance Optimierung seit 22000km läuft und funktioniert...


    aktuell 325d Motor mit 325PS / 640 NM Upgrade Turbo Wagner LLK - der Rest im und um den Motor original - seit 83000 km bisher keine Mucken
    der Motor wird warm und kalt gefahren und musste sogar auf Drag-Races leiden. Hält.


    Was wiederum nicht heißt, dass das für immer hält, deswegen liegen immer 2000€ auf der hohen Kante für einen neuen Motorblock, für den Fall der Fälle ;)

    Das ist mit der Einstellung ganz niedrig, auf voll wird man voll geblendet nachts. Hab vorhin Radio aufgemacht und nach LEDs geschaut- sind doch alles 0805 richtig? Der Start/Stop Knopf war wirklich verpolt ( nach dieser Anleitung gemacht ) was wohl falsch ist - http://bmw.pc-modz.de/images/a…ung_startstop_E8x_E9x.pdf. Womit prüfst du die richtige Richtung der LEDs? Fragen über fragen :)

    das ist meine Anleitung :) sie entstand aus einer falsch codierten roten Led Serie, bei der die Pole vertauscht waren - ebay HongKong lässt grüßen, (ich werde die Anleitung korrigieren)
    das Prüfen geht am einfachsten indem man 3v an die LED anlegt. + und - ergibt sich von selbst, weil polaritätssicher.

    So hier ein bild eines hightachos...
    Die markierten dioden (fehlen auf dem bild bereits) gehören getauscht um das display in "weiß" zu haben...
    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/28/f41023555e752cf31da5a68be283a6a9.jpg]



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Weiß zufällig jmd, wie viele orangene LEDs noch hinter dem Display liegen?


    Ich vermute mal, dass dort, wie bei der low-Variante auch, die normale Beleuchtung als PLCC2 und zusätzlich noch Zwei-Farb-LEDs sind.


    Viele Grüße
    K3HLIM

    wurde eine Seite vorher beantwortet :)

    hier mal paar Variationen von mir, im Prinzip das was alle hier zeigen.
    330d High Tacho, umgelötet rot/weiß, Rote Tachonadel, Tachoscheiben original
    [gallery]18757[/gallery]


    330d High Tacho, umgelötet rot/weiß, Rote Tachonadel, Tachoscheiben M3 Look
    [gallery]18758[/gallery]



    118d/116d Low Tacho mit originalen Tachoscheiben (bearbeitet)
    [gallery]18760[/gallery]



    120d Tacho Low mit 1er M Look Tachoscheiben (gibt es auch fur den E9x)


    [gallery]18759[/gallery]
    Die Tachoscheiben gibt es bei dem Ebayhändler aus Polen der mehrfach in diesem Thread erwähnt ist.


    hier mein persönlicher Liebling (eigenes Auto)
    335d Tacho mit Z4 E89 Tachogehäuse und diversen Umlötarbeiten, sowie roten Z4 E89 Tachonadeln
    [gallery]18761[/gallery]