Beiträge von oktavius

    Ok top dann ist es ja wie ich es erwartet habe.


    Ich habe mir bei Amazon eine diffusionsfolie bestellt aber diese ist matt ist das normal? Ähnlich wie backpapier nur eben weiß ^^ ist das die richtige?


    Edit: milchig ist das richtige Wort nicht matt :D

    normal brauch man keine weiße Diffusionsfolie. es reicht auch ein Zuschnitt von 2 Lagen Briefpapier, hat denselben Effekt.

    Zitat

    Na endlich mal einer der mir berichten kann ob die 550i/650i Kupplung im Diesel passt, ich such mir schon seit Tagen die Finger wund :D

    Zitat

    Kennst du jemandem der dir bestädigt hat dass diese passt? Oder wird dies einfach angenommen, da der 330d das selbe Getriebe wie 135i/335i hat?
    Meine Sinterkupplung fliegt dann ende Mai raus

    das Getriebe ist gleich (zumindest beim US Modell, und beim 550i Handschalter, genauso wie vom 335is), habe die Info direkt von ZF bekommen.


    Zitat

    Für die Leistung sind aber einige Änderungen notwendig. Was wird daran noch alles gemacht, damit die Leistung erreicht wird? Der Serienlader wird die Luft wohl kaum durchsetzen können.

    habe schon Upgradelader Stufe 1 und 335d LLK, 40d Injektoren

    Zitat

    Injektoren, Lader (mindestens Verdichter-Upgrade), LLK und halt Software ;)



    korrekt, erst die Hardware ändern und danach die Software anpassen.

    Wie bekommt man eigentlich dir chromringe ausgebaut? Hab zwar geschaut aber die Scheibe vorne ist bombenfest! ?(

    von Prinzip muss man den Schwarzen Rahmen vom Plexiglas lösen.


    ich gehe dafür mit einem flachen Schraubendreher zwischen Rahmen und Plexiglas am Rand und arbeite mich so sukzessive Zentimeterweise rund um den Rahmen, man hört wenn sich die Klebestellen / Schweißstellen lösen.


    ist ein Geduldspiel, auf keinen Fall Ruckartig am Plexiglas ziehen, sonst kann man ein neues/gebrauchtes Tacho kaufen.

    also mein Motor hatte das nun auch.


    bei mir war das Ölfiltergehäuse zum einen nicht mehrt richtig fest geschraubt, zum anderen beide Dichtungen defekt.
    Die kleine Dichtung im Wärmetauscher war "platt" gedrückt, sodass sich Motoröl vorbeigedrückt hat und beim Loch im Ölfiltergehäuse ausgetreten ist.

    Es muss ja nicht der billigste Anbieter sein. Wichtiger ist, dass das Ding hält! Wie lange fährst du den jetzt?


    Ich habe den Turbolader zusammen mit meinem KFZ Schrauber eingebaut, inkl neuer Zu und Ablaufleitung zum Turbolader, so wie BMW es empfiehlt und auch gängige Praxis ist.


    eingebaut bei 117900km und aktuell hab ich 146500km - also 30000km verbaut und auch genauso lang läuft der Wagen mit Chiptuning von ECS - 324PS/640NM nach EG
    (bitte nun keine Wertung über welcher Tuner der "beste" ist, alle kochen mit Wasser, wurde hier oft durchgekaut, bis die Mods einschreiten mussten)


    Ich halte alle Tankungen in einer Excel festhalte, daher kann ich sehr genau sagen, der Verbrauch um 0,1L Durchschnitt minimiert. was aber auch an meiner Fahrweise liegt, 6,7L Durchschnitt (inkl Dragdays, Nordschleife und Drifttrainigs), finde ich ok. beim 120d mit PP Kit war ich bei 6,3L.


    Die N57 40d/35d Injektoren kommen wie von MathMarc richtig erwähnt aus dem N57D30TOP, bzw N57S oder N47S. verbaut in folgendes Fahrzeugen siehe unten.
    damit keiner suchen muss; Teilenummer 7805430 http://bmwfans.info/parts-catalog/13537805430
    ich hätte gerne die N57Z bzw N47S1 Injektoren genommen, aber ich war mir nicht sicher, ob das funktioniert, immerhin kosten die Injektoren ein bischen Geld ;)


    Es gibt aber auch Betriebe die Injektoren "tunen" können, die dann mehr Kraftstoff fördern, ähnlich wie bei Benzin Motoren.

    Denke mal er hat den M57 Motor ;)


    N57:
    The high-pressure pump is located on the flywheel side (rear) of the engine and is driven via the timing chain by the crankshaft with 1:1 ratio. Although it is capable of generating a pressure of 2000 bar, the N57TU uses 1800 bar of injection fuel pressure.

    siehe oben, N57D30 UL .


    Wo liegt man da preislich? Interessant ist auch die Frage der Haltbarkeit, gerade hier im Forum hört man oft dass die revisionierten Turbos oft vorzeitig den Dienst quittieren.

    Also ich hatte damals im Direktkontakt mit TTH Turbo Technik Hamburg nicht über E-bucht, für das Upgrade 700€ bezahlt. Mein 330d Lader war auf der Ansaugseite defekt, daher war es Reparatur und Upgrade. Aktuell werden wohl 899€ laut e-bucht ausgerufen, es gibt aber auch Mitbewerber die 699€ verlangen. Einfach die Händler direkt anfragen, ohne E-bucht Gebühren sind oft hohe Rabatte / Nachlässe möglich.

    Danke für die Information. Wer stellt die Räder denn her bzw verkauft/bearbeitet die Lader?
    Ich hatte mal einen Wastegate-Lader bei STK gekauft, der so bearbeitet war. Ist allerdings schon ewig her.



    Von meinem iPhone gesendet.

    mein Turbolader wurde bei Turbotechnik Hamburg revidiert und geupgraded


    die Verdichterräder z.B. holex.org



    wobei man auch bei aliexpress diese Verdichterräder erhält.



    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Upgrade-Turbolader-BMW-325d-330d-E90-E91-E92-E93-N57-777853-5013S-350PS-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/YkgAAOSwwE5WVgsT/%24_57.JPG]