Also bedeutet dies künftig dürfen nur noch die 35ziger M-Paket haben?!
Viel Spass hier und mit dem leistungsschwachen 3er!
""
Also bedeutet dies künftig dürfen nur noch die 35ziger M-Paket haben?!
Viel Spass hier und mit dem leistungsschwachen 3er!
Also das hatte ich bei meinem auch schon... war wirklich nur das der Schlüssel nicht erkannt wurde und daher keine Bedienung möglich war. Und denke ach da das hier ein Forum ist, das eben genau von dem Austausch lebt -- sollte man weiterfragen!!! Vorher ab und an.. also der ein oder Andere die Suchfunktion benutzen, aber ansonsten fragen fragen fragen...
Leider gibt es auch Beiträge die NIEMAND braucht und die auch keinem HELFEN
Persönlich empfinde ich den Umgangston ab und an hier sehr schroff... Aber gut in Handbüchern und ähnlicher Literatur steht ja auch wenig von Kommunikation mit anderen Personen... woher soll man sowas dann auch wissen???
Na ich denke mal hier in der Suche findest du wenig zum Reiseboardcomputer.. aber hier
Vielleicht ist wirklich etwas daran, dass die 4 Zylinder egal ob Diesel oder Benziern anfälliger sind?! Ich muss sagen, dass ich zur Zeit wirklich den Umstieg auf den E91 von meinem E46 bereue.
Ich bin da auch wenig erfreut, da es sich um ein angebliches Premiumfahrzeug handelt aus 11/2008 LCI mit dem so hochgelobten 2 Liter 177 PS zu einem doch recht statlichen Preis vom BMW Händler handelt -- zwar mit BMW EuroPLUS, die ja trotz aler Beschwörungen nicht jeder gern sieht. Also es ist insgesamt schon mein 5! 3er verschiedenster Baureihen vom E36 bis eben E91, aber momentan ist der E91 sicher der, der auch ein FernOST Improt sein könnte
Mit dem Fach meint er wohl das kleine, links unterhalb des Lenkrades. Das ist Bestandteil des Ablagenpaketes und ist wirklich nicht sehr groß.
Jepp, genau dieses kleine Fach war gemeint, richtig ist nur beim Ablagepaket inbegriffen.
Also das ist ja schön und gut mit dem zerklüften Kofferraum und der Verbindung mit der Sportlichkeit. Allerdings muss ich bei meinem E91 sagen, dass der ein Serienfahrwerk hat und alles andere als "sicher" erscheint, bei höheren Geschwindigkeiten also jenseits der 200 km/h. Fahre momentan orginal BMW 17" mit Conti RunFlat Bereifung.
@ A007: Mit dem Lack? Nein ich ahbe Bilder und den Sachverhalt an meinen gesendet und alles was der gute meint?! Ich könnte das bei BMW direkt probieren, aber bei einem sooo alten Wagen (Bj. 11/2008) und mit über 100 000 km sind die Chance gleich NULL!
Dafür gabs aber direkt eine kleine Teileliste, was ich alles austauschen könnte, um die Lackschäden zu korriegieren -- natürlich auf eigene Kosten!!!
:
Heute erst wieder unterwegs gewesen und direkt mal was Neues aufgefallen! Und zwar merke ich in der Pedalerie, wenn meine Scheibenwischer vorne aktiv sind? Also wenn die starten bzw. der Wischzug beendet wird spürt man das in der Pedalerie??? Muss das so Finde gerade im Vergleich zu meinem "alten" E46 merkt man auch sehr viel in der Pedalerie vom Fahrwerk/ Bodenwellen etc.
Oder ist das evtl. etwas defekt???
Jepp hat er, aber dort ist das glaube ich eine Einheit und da kostet eine Leiste für Vorne mal laut ETK 65,00 Euro ungefähr?!
Da finde ich die Idee von stadlhuber schon gut und bin auf weitere Aufnahmen gespannt!!!
Martin hast du nicht Xenon nachgrüstet??? Finde den Preis für dich als VK auch sehr ordentlich!!!
Also ich habe einen Handschalter, aber ebenfalls 177PS 320d und auch Kurzstrecke und das auch bei dem Wetter und die Strecken sind so 2,5 km als in der Früh... Denn nach der ersten Arbeit gehts weiter und deswegen der Wagen! Aber selbst bei den sehr niedrigen Temperaturen in den letzten Wochen lag mein Verbrauch nie über 7,0 Liter!!! Und meiner ist auch ein E91 und hat diverse Extras an Board u.a. Panoramadach, also da würde ich auch mal den
in die Glaskugel schauen lassen.
Habt ihr den normalen SRA Nachrüstsatz von BMW genommen? Also das ist aber dann keiner bei dem die Düsen zu versenken sind, oder??? Mein meinte gar, dass man diesen Nachrüstsatz bei der M Schürze nicht benutzen könnte. Was ich gelinde gesagt wieder mal für ein Märchen halte. Also bei den LCI ist definitiv mal die Zeichnung für die Ausschnitte sowohl für das PDC vorne as auch die SRA vorhanden -- ergo nur ausstanzen/ ausfräsen.
Bin gespannt Martin ob das so umzusetzen ist denn das Projekt habe ich auch noch vor... Bin auch gespannt, wie der Kabelsatz vom VFL bei unseren LCI Modellen passt.... Neugier!!!