Beiträge von valec82

    Ich habe auch den Wechsel vom E46 zum E91 320d LCI gemacht... muss sagen bin eiegntlich zufrieden, aber es gibt auch Dinge die mich deutlich stören?! :(


    - Qualität finde ich gerade im Innenraum als minderwertig im Vergleich zu den E46, E38, E39
    - habe das Gefühl das mein E91 mit der Pedalerie ein sehr starkes Feedback gibt? Meine an einer Ampel bei Regen spüre ich die Scheibenwischer? Auch finde ich wirkt das Fahrwerk (Serie) etwas unruhiger als das in meinem E46?


    Aber ansonsten Verbrauch und Fahrleistungen sind für das Gewicht schon sehr agil... Kann den E91 LCI daher bedingt auch empfehlen!!!



    --- zweite Angebot? Also könnten auch diese neuen Nachrüstscheinwerfer sein statt IMPORTWARE aus USA? Gibt glaube ich hier sogar einen Thread zu. Aber schließe mich meinem Vorredner an --> Bastlerbude = Finger weg!

    Habe mal eine Frage zum Zusammenbau?



    Hatte meine Leisten auch ab insbesondere die große mittige Leiste und nachdem ich diese wieder montiert habe... Klapert es beim Beschleunigen oder bei schlechten Straßen von der Blende? Halte ich mit der Hand dagegen -- ist Ruhe im Karton?! Jemand eine Idee? Denn die Blende steht nirgends ab???


    Gruß

    Na wenn man als Handschaltung das Modul aus einem Automatik nimmt hat man den gleichen Effekt! ;) Wurde in anderen Foren schon diskutiert...

    Also ich denke mal so für mich...


    Das ein Auto egal welcher Premiummarke aus deutscher Produktion auch bei über 100 000 km noch fahrbereit sein sollte?! In allen Foren wird immer darüber diskutiert, wenn man einen Wagen im Auge hat mit über 100 000 km??? Wenn man mal gewissenhaft und sich da auch Zeit lässt recherchiert findet man dutzende Autos mit weit über 100 000 km oder teilweise auch über 200 000 km. Egal auch, ob es nun um die E46 oder E9x Reihen geht...


    Für gelten da andere Maßstäbe als nur die Laufleistung alleine... daran kann ich bei bestem Will doch nicht den Kauf abhängig machen? Was ist mit der Ausstattung? Was ist mit dem Service? Wo kaufe ich das Fahrzeug (Händler frei, BMW, Privat)? Was oder wie Weit kann ich selber noch etwas am Auto machen?


    Das ab bestimmten KM Ständen sogenannten Verschleißteile anfallen können ist doch klar? Das es dann auch evtl. bei einem BMW, Mercedes oder Audi teuer wird als bei Hyundai -- wohl auch? Aber wer in meinen Augen einen BMW erwirbt mit deutlich unter 100 000 km erwirbt und dann denkt er hat RUHE?! :whistling:


    Wenn man mal auch hier im Forum schaut, da findet man klasse Berichte über die einzelnen Fahrzeugtypen... Darauf mal etwas beim Kauf achten... sich den Karren gründlich anschauen und ich würde nur scheckheftgepflegte in Betracht ziehen bzw. die wo man den Service definitiv nachvollziehen kann und auch keine 3./ 4. oder noch mehr Hände...



    Exklusiv meine Meinung :!:


    Aber finde es nur merkwürdig, dass ein Autokauf immer vom km Stand abhänig gemacht wird? 8| Also ich habe mal Inormationstechniker gelernt, wenn die Leute wüssten was deren TV oder PC schon hinter sich haben bevor die zum ENDkunden kommen :whistling: dann würde man ja in Deutschland keine Elektronik mehr kaufen.. :D