Beiträge von valec82

    Also ich kann nur sagen 320 Vernunft!


    BMW 320d DPF Touring *Leder*Harman Kardon Sound S.* für 15.600 € bei mobile.de: http://mobile.de/23447Q




    330 ist Vergnügen und Luxus. Also Haltbarkeit der Motoren? Das entscheidende ist bei Allen, die Pflege bzw der Service. Passieren kann immer etwas. Die 6 Zylinder sind meines Wissens nach, aber recht unscheinbar was Defekte angeht. Auch Kurzstrecken sind nicht unweigerlich der Tod von Turbos, nur weil einige immer noch diese Märchen verbreiten wollen. Wie gesagt Pflege ist entscheiden.

    Moin Moin aus der quasi Nachbarschaft!


    Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der 320 (177PS) LCI schon auch als E91 ein solider Alltagsbegleiter ist. Kosten jegliche Art sind im Vergleich zu Mitbewerbern schon höher und der Nutzen ist beim E91 nicht wirklich im Vordergrund.
    Fahrspass und auch der Verbrauch bei der Leistung sind in meinen Augen aber gut. Mir war der 177PSler etwas zu träge und deswegen bekam er bei mir auch das original BMW Performance PowerKit - nun also 197 PS und etwas mehr Nm. Insgesamt eben ein solider und auch ausreichend motorisierter Wagen.


    Probleme beim 320d? Kann ich mich nur den Vorrednern anschließen Turbos sind nicht so das Problem - hier ist die Steuerkette eher in Betracht zu ziehen.


    Persönlich würde ich wenn es passt schon zur 184PS Variante des 320 tendieren.




    ABER es gibt eben auch die andere Seite... Und die kann im Grunde nur 330d LCI lauten :) in meinen Augeb ein geniales und auch in dessen Rahmen effizientes Triebwerk! Fahre den selbst mit Vollausstatting (Gewicht) mit ca. 7,5 Liter im Schnitt bei 18" Bereifung.


    Leistung? Immer. Dabei sollte man nicht erwarten in die Sitze gedrückt zu werden etc., der 330d ist da eher unspektakulär sehr gleichmäßig.. Man meint langsamer zu sein als man es letztlich ist. Laufkultur? Für einen Diesel sehr harmonisch. Kosten? Bmwtypisch höher und eben die eines 6 Zylinders.



    Ich habe mich damals ebenfalls für den 330 entschieden, weil ich auch sagte jetzt ohne Kind und Kegel kann ich noch ruhig das Unvernünftige wählen.




    Egal welcher Motor - auf jeden Fall Probefahren, fang aber mit den 320er an! :) und für Dich klar machen, was an Ausstattung drin sein muss. Man kann zwar einiges nachrüsten, aber das ist nochmal richtig TEUER!!!


    Viel Erfolg!

    Moin...


    kann mich dem Vorredner nur anschließen, was haben die letzten Beiträge mit dem Thread des TE zu tun?


    Aber davon mal ab, so ziemlich jedes Auto hat deine Vorzüge und auch Nachteile... Und ich finde auch andere Fahrzeuge anderer Hersteller gelungen. Und mich persönlich stört auch zum Beispiel die für mich schlampige Materialauswahl beim BMW 3er seit der E Serie... Ich fahre meinen 330 weil er für mich und das auch heute noch gelungenste Fahrzeug ist, für meine subjektiven Werte.


    Bekannter fährt z.B. den aktuellen A4 Avant mit V6 und ebenfalls 245 PS - schönes Auto, gute Verarbeitung, Motor klingt angenehmer als meiner, ABER was kann der 2014er Audi, was mein 2009er 30d nicht kann? Sicher mein E91 ist mit ziemlicher Vollausstattung, aber selbst im Verbrauch liege ich unter dem Audi.


    Es ist immer subjektiv ein Auto zu kaufen/ fahren. Aber nur weil ich BMW fahre, Alles andere zu verteufeln? Nööö... Neuen Passat finde ich auch gelungen... Fahren? Weiß ich nicht. Aber wie im Leben haben andere Mütter auch sehr verführerische Töchter :)

    Moin...


    ich kann deine Wünsche echt gut nachvollziehen, war in 2013 auch in einer ähnlichen Situation. Ich habe mich damals ganz bewusst gegen den 35 entschieden, denn erstens sind die ET dort nochmals etwas preisintensiver, da oftmals extra ET für den 35d... Zum anderen empfand ich denUnterschied zwischen nem LCI 30d und dem 35d nicht so, wie ich mir das erhofft hätte.


    Ich hatte einen 320d mit PPK und Schalter und bin auf einen 30d Automat LCI umgestiegen, bei einer Fahrleistung von ca 60.000 km im Jahr - bereut? Nein.


    Außerdem kann man den 30d zu einem fairen Preis auf +- 300 PS/ 650 Nm bekommen...




    Zu dem weißen 30d finde ich okay, aber für mich wäre dir Ausstattung noch nicht ausreichend. Meine wenn ich mir einen Wagen aus der gleichen Baureihe holen will - dann mit deutlich umfangreicherer Ausstattung. Also kleines Display/ Navi --- nööö...


    Technische Details zu den Motoren kannst in meiner Signatur finden..

    So so feine Sache und dein Winterbock schaut auch nett aus, wie die Front verrät ein 6 Zylinder?! :) dein Alltags E91 in schwarz steht aber wirklich gut da.


    Mhhh irgendwie befürchte ich, dass ich auch mich mit meinem 30d bei ECS lande :rolleyes:

    Ist ja hier wieder mehr oder weniger interessant mitzulesen. Also wenn du technische Details noch zu den Modellen brauchst, dann in meiner Signatur.


    Ansonsten muss der TE doch selbst entscheiden, was ihm da letzlich mehr zusagt?! Ich weiß auch nicht, warum solche Threads immer in solchen sinnlosen Diskussionen enden müssen/ wollen??? Einfach nur die Fakten benennen und dann muss man sich ein eigenes Bild machen?! Ist das echt immer sooo verdammt schwer... ?( 8|



    Ich halte zum Beispiel den BlueWater für den authentischeren Wagren... Weniger KM auf der Uhr und ein ab Werk stimmiges Auftreten... Farbe kann man durchaus mit Akzenten - alles andere als Langweilig aussehen lassen. Den Preis sehe ich als VB an, weil das einfach immer so ist :rolleyes: daher würde ich dort noch etwas handeln.


    Den weißen, der schaut optisch erst einmal recht ordentlich aus, aber für mich definitiv kein Kandidat. Bastlerbude würde ich nun nicht unbedingt sagen, denn es wurden augenscheinlich ja originale BMW Teile verwendet und nicht Zubehör a la A.T. - Ihr wisst was ich meine! :D


    Ich würde mir beide Fahrgestellnummern organisieren und dann die Historie prüfen lassen... Bei ernstem Interesse jemanden mit Laptop/ Handy mit OBD Analyse dazunehmen und dann mal schauen, was der Wagen selbst erzählt?!



    Und nun zerreißt meinen Beitrag :popcorn:




    ps.: Nur weil ein Verkäufer angeblich sich etwas neues schnell/ zeitnah kaufen will, da würde ich nichts drauf geben im Gegenteil!

    Japp das schon heftig und absolutes NoGo, aber da kann man auch sehen, wie reizvoll/ gewninnbringend der Teilehandel noch sein muss. Und wie Du schon selbst geschrieben hast, die Anzahl --- das sind einfach organisierte Banden und die machen Ihren Streifzug und reißen gnadelos einfach die Teile raus.


    Hoffentlich bist du zumindest versicherungstechnisch gut abgedeckt und die Kosten an sich werden nicht ausufern. Die Rennerei und "Auseinandersetzungen" bis man Alles wieder zusammen hat :fail:



    Mein Beileid!