Beiträge von andreas_putbus

    Kommt auch ganz drauf an wie viel du im Jahr fährst! Für 5.000 km/Jahr brauchst du keine Michelin, da reichen auch Nokian.


    Zudem kommt es darauf an, ob dir viel an deiner Sicherheit liegt oder eher weniger! Die Reifen stellen wie oben bereits erwähnt die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße dar, außerdem ist das nur eine sehr kleine Kontaktfläche. Mir persönlich ist es dann lieber einen Reifen mit entprechend besserer Haftreibung unter meinem Fahrersitz zu wissen! Das soll nicht heißen alle Billighersteller sind schlecht, Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel ;)


    Wenn du nicht viel fährst kauf dir einen günstigen Reifen, aber ich würde die Finger von den ganz billigen Reifen lassen!

    Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, hast du sie dir doch schon selbst beantwortet! Das DSC regelt, da du Schlupf hast und nimmt dir somit für einen Augenblick die Leistung. Nachdem du wieder genügend traktion hast, schaltet sich das DSC aus und es geht wieder vorwärts. Du kannst aber auch das DSC ausschalten.

    Dazu hab ich auch ne Frage/Problem ..


    Ich habe für meinen E90-LCI ein original BMW Carbon-Flap mit Teilenummer innen..
    Bräuchte das zweite Flap ( vorne links/vom Innenraum aus gesehen ) in Carbon ..
    Allerdings muss es das gleiche sein wie das vorhandene das ich schon habe?
    Kann ich die hier irgendwo einzeln bestellen?


    Man kann die Flaps bei BMW einzeln bestellen. Einfach mal zum :) gehen





    Hallo!
    Ich bin neu hier im Forum und hoffe ein bisschen auf Eure Hilfe.
    Ich habe einen BMW 320D Bj 2011 (also Facelift) mit M-Paket und suche für die Front nach lackierbaren Flaps (kein Carbon). Leider bin ich bei ebay nicht fündig geworden. Könnt Ihr mir vielleicht einen Tip geben wo ich sie sonst bekommen kann? Vielen Dank schon mal!
    Grüße
    Paddy


    Für den LCI mit M-Sportpaket gibt es aktuell nur die aus Carbon, es sollen aber angeblich auch bald Nachbauten kommen (ich glaub Forumshändler AMJ hat dazu mal was erwähnt). Ich hab mir die aus Carbon vom Michi geholt und sie dann lackieren lassen!

    dann gutes Gelingen :thumbsup: Freue mich über eine Rückmeldung! Aber ich denke, dass Klebeband schon fast die einzige Möglichkeit ist die Flaps zu befestigen, wenn man sie irgendwann mal wieder runterbekommen möchte...hmm...vielleicht kennt noch jemand einen Montagekleber für meinen Bedarf :)

    Danke für deine Antwort :)


    Ich befürchte nur, dass ich die Flaps nicht richtig in Position bekomme, da diese ja auf die Stoßstange 'aufgeschoben' werden müssen und ich denke, dass dabei das Klebeband schon Kontakt zur Stoßstange bekommt und dann nicht richtig positioniert werden kann. Jedenfalls ist das meine Befürchtung! Da müsste ich die Flaps dann irgendwie spreitzen oder sowas....wenn man keine M-Technik hat ist das ein bisschen einfacher zu montieren, glaube ich! Oder hast du einen Tipp für mich, wie ich die am besten montieren kann?


    Wäre das Klebeband auch witterungsbeständig?falls es mal feucht wird ?(

    Hallo Gemeinde,


    zuerst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich diesen alten Thread wieder hoch hole, aber bei mir wirds jetzt langsam echt dringend und selbst nach stundenlanger Suche habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden.


    Ich möchte mir gerne meine Carbon Flaps an die M-Stoßstange montieren. Klebeband kommt nicht in Frage, da die Montage wohl nicht problemlos möglich ist und ein Kleber wie der Betalink steht auch nicht zur Debatte, da sich die Klebeverbindung wieder lösen lassen muss, ohne dabei die Stoßstange zu beschädigen, falls mal ein Flap kaputt geht oder ich die Flaps rückrüsten will. Auch Scheibenkleber soll wohl nicht wieder richtig abgehen!


    Gibt es einen solchen Kleber, der wieder ablösbar ist (vielleicht auch durch einen speziellen Klebstoffreiniger) und somit die Stoßstange nicht beschädigt wird! Ich hoffe ihr könnt mir helfen :thumbsup:

    Die Blende in der Stoßstange ist nur geklebt.
    Wenn du vorsichtig mit nem kleinen Schraubendreher von außen hebelst könnte sie vielleicht abgehen. Achte auf den Lack dabei. Am besten was dazwischen legen.Ein Tuch oder sowas in der Art.
    Wenn du den Diffusor abmachst dazu, kannst du von hinten etwas nachhelfen. Die Blende hat 2 kleine Nasen, die durch die Stoßstange gehen. Nur als Führung. Gegen die könntest du dann noch zusätzlich drücken.


    Bin mir aber nicht ganz sicher, wie gut du an die Nasen ran kommst. Meine Stoßstange liegt noch unlackiert hier. Daher kann es im verbauten Zustand etwas eng werden.


    Sollte die Blende nachher nicht mehr so gut aussehen, gibts die beim Freundlichen für knapp 15€ neu.


    Vielen Dank für deine Hilfe, hast alle Probleme gelöst :thumbsup: Im verbauten Zustand werd ich die Blende wohl nicht runter bekommen! Also erst mal den Diffusor abmontieren!Diese doofe Blende hab ich voll vergessen ;)