LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!


  • Ich hab einige Fotos von den LUX; aber kaum eins das dem realen Eindruck entspricht. Ich hab bis jetzt kaum ein Foto gesehen das nur annähernd an die tatsächliche Optik der LUX rankommt, entweder wirkte das Licht grünstichig oder zu dunkel/hell.
    Auf der Seite hier gibts aber sehr gute Bilder die gut an die tatsächliche Ausleuchtung und Optik rankommen -> http://www.e90post.com/forums/showthread.php?p=9656600 // http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=555100
    Da sind auch alle unterschiedlichen Lichtsituationen getestet worden.


    Du hast sicherlich recht das die Fotos ohne Abblendlicht bezüglich der LUX aussagekräftiger gewesen wären, allerdings wollten wir nicht unsere LUX vergleichen, sondern mal schauen wie die LUX mit den CBI harmonieren, und das tun sie ausgesprochen gut :thumbsup:
    Wir hatten auch nur mal die LUX an, aber davon hab ich kein Bild gemacht, gibt aber im oben erwähnten Link massig Fotos, einfach mal durchklicken :thumbup:


    Kann sein das man den Eindruck hat. Die LUX sind definitiv überteuert


    Das streit ich gar nicht ab, und wer das tut belügt sich selbst. Die LUX haben vielleicht einen Materialwert von 10$ pro Paar, wenn überhaupt. Die Ausleuchtung kommt auch nicht an die F10 oder F30 LED-Ringe ran, allerdings sind eben alle anderen verfügbaren Ausweichprodukte noch dunkler und schlechter als die LUX. Da hab ich auch nichts von wenn ich mir die MTEC oder GP-Thunder für 30€ kauf, diese aber nochmals sichtbar schlechter sind als die LUX die zwar das 7-fache kosten.
    Hätte ich die Möglichkeiten hätte ich mir schon selbst passende LED-Lampen gebaut, aber die Möglichkeiten und die Geduld hab ich leider nicht :thumbdown:
    Man investiert sowieso so viel Geld ins Auto, da kommt es mir auf den Preis für die LUX auch nicht mehr an muß ich sagen - aber es ist natürlich jedem frei gestellt sich selbst zu entschieden.
    Ich lobe die LUX auch auf gar keinen Fall in den Himmel.


    Egal was man verbaut bleibt äussere Ring schwach



    Bauartbedingt beim E90/91 leider - ja. Da bringen auch hellere LED's nichts mehr, damit wird die Helligkeit an manchen stellen punktuell nur noch deutlicher sichtbarer. Das Problem liegt einfach auch am Abstrahlwinkel der LED's weil das Licht gebündelt ist, bei einer Glühlampe wird in 360° Licht abgestrahlt, bei einer LED eben einfach nur in einem bestimmten Bereich.

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Danke für die Links! Da sind die Fotos schon sehr aussagekräftig, aber mir fehlts an Leuchtstärke im Sonnenschein... :( Echt schade!




    mal ne andere Frage: die LUX sind ja an sich nicht dimmbar, ich meine aber, irgendwo gelesen zu haben, dass sie z.B. beim Welcomelight (wo die originalen Halogens aufdimmen und abdimmen) die Lux auch aufdimmen und abdimmen, allerdings nicht ganz so "flüssig", sondern mehr abgehackt. Das lässt für mich die Annahme zu, dass die LUX doch dimmbar sein könnten, aber der Unterschied zwischen 7V (Standlicht/Abblendlicht) und 12-13V (TFL) sehr gering ist. Kann jemand mit Codierequipment mal auf 3-4V codieren und schauen, ob dann eine Dimmung zustande kommt?

  • Also ich kann dir nur soviel sagen, dass die LUX nur minimalst beim Abblendlicht/Standlicht dimmen, ich würde mal behaupten so zwischen 1-5% der Lichtleistung des Tagfahrlichts. Kann auch sein ich bilde mir das nur ein und die dimmen gar nicht :whistling:


    Ganz richtig, beim "Coming-home" und "Leaving-home" - Licht blenden die LUX nicht flüssig auf wie Glühlampen, sondern eher leicht "ruckelnd" wie ein schlecht animiertes GIF. Das ist aber in echt nicht so krass als dass das stören würde, man gewöhnt sich dran und findet es schon nach dem 1. Mal nicht mehr schlimm - meine Erfahrung und die der 2 anderen Jungs auf dem Foto :)


    Anbei nochmal ein Foto:


    [Blockierte Grafik: http://img545.imageshack.us/img545/4116/img3339bearbeitethg.jpg]

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Ich finde die LUX tagsüber hell genug.Dass sie überteuert sind,steht aber wohl ausser Frage.


    Auf jeden Fall nie wieder MTEC oder GP Thunder :thumbup:

  • Evel-Knievel,
    hast du bei dir eigentlich eine Spannungserhöhung codieren lassen?
    Ich bin auch grad am überlegen welche H8er ich nehmen soll? :gruebel:
    Kann man die von led4car 1 zu 1 mit den originalen ersetzten, die sehen auf dem Bild von der Fassung her so seltsam aus.
    Original hast du schon Xenon, oder? (Blöde Frage, gell?)

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • hau mal ein paar Fotos in die Runde :D


    hatte am Anfang die GP Thunder ausprobiert :thumbdown: echt misserables Ergebniss ohne Spannungsanhebung :mundzu:


    jetzt habe ich diese hier für 20 Euro bekommen und bin mehr als zufrieden . Bei direkter Sonneneinstrahlung sieht man 0 aber ansonsten bin ich zufrieden . Voralem bei Dämmerung , Nacht oder Bewölkung :thumbsup:

  • Tweeky: kommt halt drauf an, was man will :D Wenn man kein TFL brauchst, sondern nur das Gelb der Coronas weghaben will, damit's in der Dämmerung cool aussieht, kann man natürlich irgendwelche LEDs einbauen... ;) Hatte zum Spaß auch so Billig-LEDs gekauft, die von der Helligkeit gar nicht so schlecht waren (solang man sie nur in die Fassung "gelegt" hat), aber ordentlich in die Fassung geschraubt sah man die draußen bei Sonnenschein so gut wie gar nicht. Für jemanden, der aber nur weißes LED-Licht haben will und kein Interesse an einem funktionellen TFL hat, ist das vielleicht okay.
    Ich hab jedenfalls vorerst wieder meine Osram Night Breaker 55W eingebaut mit Spannungserhöhung, und hab ein richtig helles TFL, aber eben warmweiß.


    Die Lux wiederum kann man als TFL durchgehen lassen, aber für meinen persönlichen Geschmack sind sie halt zu schwach.




    Vielleicht kommt ja irgendwann noch was nach. Wie ist das normalerweise, wenn ein Fahrzeugmodell ausläuft? Werden Aftermarket-Lösungen neu erscheinen, oder passiert das im Normalfall nur im Lebenszyklus eines Modells? Wie wars mit dem E46?


    Nachdem ja meistens erst ausgelaufene Modelle großflächiger getunt werden (da leistbar für die meisten in der Tuningszene, siehe E36 und jetzt E46), könnte es doch sein, dass da trotzdem noch was für den E90 kommt? Hat da jemand ne Ahnung? :)

  • tomarse,


    sind die Osram Night Breaker mit 55w H11 Birnen? Hast du Xenon?

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"