Zitat von »tomarse«
Bei den LCI-Wippen ist allerdings bei beiden Pin 1 und 3 belegt. Pin 2 (Masse) ist also immer frei. Kann ein Schaltkreis so überhaupt funktionieren?
Der Widerstand wird für einen Spannungsabfall sorgen, der dann ausgewertet wird.
Okay... wenn ich als Unwissender das richtig verstanden habe, dann bedeutet dass, dass der eigentliche "Schaltkreis" sich in den MuFus befindet, und nicht in den Wippen?
Zitat von »tomarse«
Unterschiede zwischen links und rechts ist auch seltsam oder?
Irgendwie müssen die Wippen ja unterschieden werden
Könntest Du zusammenn mit Deinen MFT Tasten mal den Widerstand am Stecker für die Wickelfederkassette messen? Einmal mit keinen Wippe gezogen, und je einmal mit jeder Wippe gezogen.
Stimmt auch wieder...
Bzgl. der Messung, ich würde das ja machen.. allerdings hab ich keine Gerätschaften (Multimeter?????) dafür. Ich werde mich allerdings umhören, vielleicht hat jemand in meinem Bekanntenkreis sowas. Ich fliege am Wochenende wie gesagt für länger ins Ausland, vielleicht schaff ich es vorher noch. Würde gern was dazu beitragen, wenn ich schon nicht mit Wissen glänzen kann
Ich weiß allerdings nicht, welche Teilenummer die MuFus haben, die ich mit dem Komplettlenkrad erworben habe. Ich gehe davon aus, dass es die 61 31 9223073 sind, da das komplette Lenkrad in einem 135i (Coupé oder Cabrio weiß ich nicht) verbaut war, der neuer als 03/2010 sein musste (da LCI-Wippen). Aber sicher weiß ich es nicht, der Aufkleber ist leider nicht mehr dran.
Zitat von »tomarse«
dieselben Wippen habe ich (bei vermutlich dem selben Verkäufer auf eBay) auch gekauft
Wenn es der Anbieter aus Östereich war, und die Wippen dann aber aus Ungarn gekommen sind...
Ganz genau
Ich wollte zwar erst neue Wippen kaufen, wenn ich weiß, dass das ganze Vorhaben funktioniert, aber für 59 Euro hab ich mich dann doch hinreißen lassen
Zitat von »tomarse«
Wo hast du dein Lenkrad her? Neu oder gebraucht? Wie teuer?
War nen neues, inkl. der Blende (bei meiner ist an ein paar Stellen des Softlack ab) für 365,- Nicht grad wenig, aber ich fand es ok da beides neu ist.
Das ist okay... das günstigste hab ich irgendwo auf eBay letztens um 320 oder 330 gesehen (ohne Blende). Viel billiger wirds wohl nicht. Das Komplettlenkrad hat leichte Gebrauchsspuren, nicht weiter schlimm, aber wenn der Einbau der Wippen wirklich funktioniert, kaufe ich mir evtl. ein neues Lenkrad, da mein Wagen auch noch ziemlich neu ist und ich leider so pingelig bin Aber zum Probieren reichts mal so.