Beiträge von Arta

    Hallo zusammen,


    am Wochenende sind die Sommerreifen wieder drauf.
    Ich habe das Gefühl dass sie lauter, härter, weniger komfortabel und brauchen mehr Lenkkorrektur als die Winterreifen.
    Ist es bei euch genau so?


    Die Reifen Daten sind:
    Winterreifen:
    225/45 R17 Continental Winter Contact TS810 auf alle vier Rädern, ohne Spurplatten
    VA mit 2.7 bar, HA mit 3.0 bar
    Sommerreifen:
    VA: 225/35 R19 Falken FK 452 mit Spurplatte 20mm/Achse, 2.8 bar
    HA: 255/30 R19 Hankook EVO S1 mit Spurplatte 30mm/Achse, 3.1 bar


    Was sind eure Erfahrungen?


    VG,
    ARTA

    Naja bei mir steht auch 6,6 Liter Durschschnittsverbrauch.....so toll finde ich den Vortschritt nun auch nicht vor allem hat meiner 3 Liter und ne 6 Gang Automatik....und ich habe noch nie mehr gebraucht wie die 6,6 Liter daher würde ich nie auf den 320d wechslen


    Er hat ja geschrieben, "viel Stadt und wenig Autobahn".
    Da ich in der Stadt wohne und 325d besitze weiss ich dass 325d viel mehr braucht als 6,6L :(

    Für einige ist dieser Forum anscheinend nicht mehr zum diskutieren sondern haben nur das Ziel andere fertig zu machen.
    Viele wollen Fakten zum vergleichen, aber nachdem sie dieses Video angeschaut haben:
    http://www.youtube.com/watch?v=RkSu6bcsp3U
    sagen sie:
    (*) Der 325d läuft zu optimal, muss berg ab sein (...äääähhhhhh.....?)
    (*) Es könnte 335d sein (...äääähhhhhh.....?)
    oder auch : "gut, aber nicht optimal geschaltet" (...äääähhhhhh.....?) steht doch auf DS = Sport-Automatik
    Wie haben sie immer wieder solche Kommentare gezaubert?


    Besonders bei den 320d-Besitzer merke ich dass sie argumentieren wie ein ecter Verteidiger...Hut ab!
    Vielleicht werden sie auch tun wenn man eine neue Diskussion erstellt: "Beschleunigung 320d vs Porsche 911" ;)


    Na gut...aber was ich positiv sehe:
    sowas zeigt dass sie mit ihrem Auto zufrieden sind!
    Das ist das wichtigste, gut so....nur vorsichtig sein dass es nicht lächerlich wird :)

    Ich schreibe nur über Fakten die ich selbst durchgeführt habe, es ist leider nicht nur ein Traum ;)
    Ich schreibe mit Absicht 180-240 kmh, weil man nicht längere Zeit über 200 kmh fahren kann, man muss immer wieder runter, 70% der Zeit eher 180-190 kmh.
    Aber wichtig ist die Leute zu informieren, dass man den Verbrauch mit vielen Stadtfahrten sehr schlecht vergleichen kann.

    Mit reinen Stadtfahrten kann man sehr schlecht beurteilen, da immer wieder Ampel und Stau gibt.
    Ich denke der Verbrauch ist OK!
    Ich selbst habe 325d, hatte mal zwei Wochen lang reine Stadtfahrten, Verbrauch: 11 L/100 km !


    Wie man einfach testen kann:
    (*) Verbrauch reseten
    (*) auf Autobahn oder Landstrassen fahren, etwa 50 km oder mehr
    (*) den Verbrauch auf BC nochmal lesen


    Mit 325d habe ich folgende Verbrauch
    reine Stadtfahrten mit viel Start/Stop : 10-11 L
    Autobahn 90-100 kmh : 4,8-5 L
    Autobahn 140-150 kmh : 6,5-7 L
    Autobahn 180-240 kmh : 7,5-8 L


    Von der Information oben, kann man sehen wieviel Unterschied es ist.
    Also, am bestens wie gesagt, Verbrauch Info reseten dann ab auf Autobahn oder Landstrasse für 50 km oder mehr, dann kannst wieder BC lesen.