Beiträge von OIMIME
-
-
-
Anschließen -> Verbinden -> Konfig. eben neu erstellen, weil es ein anderer Adapter ist und dann kannst du die ganzen .ccpages in den Konfig. Ordner kopieren.
Hallo, habe den original DeepOBD Bluetooth Adapter (veränderbar) bestellt und auch bekommen. Bekomme diesen aber nicht zum Laufen, das heißt habe diesen ausgepackt, ins OBD eingesteckt, gekoppelt aber das wars!
Wenn ich versuche zu lesen, dann kommt leider nichts! Muss ich diesen vor dem ersten Gebrauch flashen oder ähnliches? WTF! -
-
-
-
Oh schade
das war doch das, was ich dir empfohlen hatte, oder? Dann werde ich künftig den nicht mehr vorschlagen. Es scheint ja irgendwie firmware- oder chipversionsabhängig zu sein.
Bei mir hatte es funktioniert. Aber vielleicht funzt es ja jetzt nicht mehr, nach dem Update. Hatte es vor ein paar Wochen mal getestet, da ging's noch. Wenn jeder sein eigenes OBD-Produkt verkaufen will, wird die App natürlich darin irgendwas abfragen, Versionsnummer oder was auch immer.Kannst das Teil ja sicherlich zurückschicken, wenn du es nicht für ein anderes Auto brauchst.
Ich hatte meins ursprünglich für unseren Familien-Toyota Bj. 2004 gekauft gehabt. Funktioniert auch ganz gut. Aber diese kostenlosen Dinger wie Torque kriegte ich am BMW nicht zum Laufen, wobei ich da fast vermute, dass ich damals die Zündung nicht eingeschaltet hatte. Irgendwann werde ich es nochmal probieren...das gute ist ja, dass ich das auf Amazon bestellt habe
Naja, werde mir das original bestellen, leider nur als Bluetooth.
-
Werde mir doch den orig. Bluetooth Adapter von DeepOBD holen, wollte unbedingt WiFi, da ich Wifi eigentlich immer an habe und Bluetooth eigentlich für die Freisprecheinrichtung nutze, aber leider funktioniert der von CHEERLINK® OBD2 Wifi bei mir nicht.
Was ist der Unterschied bei dem Hier zwischen fix und änderbar? Abgesehen davon, dass ich diesen ggf. flashen könnte?
Da ich davon ausgehe, dass ich diese Option nie nutzen werde wäre meine Frage ob ich getrost den fix kaufen könnte?!* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Muss gestehen, dass ich vor kurzen irgendwo gelesen habe (kann es leider nicht mehr finden), dass das Lämpchen ab 99°C (Diesel) angehen müsste, aber evtl. ist es bei der DPF-Regeneration anders?!
-
Ohne Anzeige tut man sich schwer was im Auge zu behalten... Außer man lässt Carly z.B. mitlaufen...DeepOBD oder natürlich auch Torque