Ok, ich wusste nicht, das es diese Filter auch schon für das Cinchkabel gibt! Coole Sache, dann kann ich ja doch eine AS Twister F2-190 für den Sub nehmen und muss nicht eine größere (und teuere) Endstufe auftreiben. Danke Pedda!
Beiträge von Zappodrom
-
-
Hi,
ich bin ja gerade auf der Suche nach einer passenden Endstufe für einen 25er Subwoofer. Da finden sich ja nicht all zu viele, welche einen Subsonic-Filter haben. Das wirft bei mir die Frage auf, ob der Filter bei einer ungefähren Leistung von 150 Watt RMS überhaupt notwendig ist? Ich weiß, das der Subsonicfilter die nicht hörbaren, unteren Frequenzen nicht zum Woofer durchläßt um in zu entlasten. Das macht ja auch durchaus Sinn, aber ist er wirklich bei der "schwachen" Leistung von 150 Watt RMS notwenig? Viele Leute die ich kenne, fahren die Subs mit einer "normalen" 2-Kanal Endstufe an - ohne den Filter....
Was meint Ihr? Bin mal auf Eure Meinungen zu dem Thema gespannt.
-
So wie du schreibst hat die Audison doch mehr Leistung als die Hertz, oder? Höre sie dir an, dann findest du es heraus es kommt sowieso auf die Kombination LS/Verstärker an! Und das wichtigste: Dein Geschmack!
-
Sorry, aber das ist m. E. nach Quatsch. Wenn es so wäre, hätten ja hunderte von BMW-Fahrer Probleme damit gehabt...
-
Du möchtest nur das Radio vorübergehend ausbauen um dort dann per Adapterkabel eine Aktive Bassbox anzuklemmen? Dafür brauchst du nicht zu BMW fahren. Passenden Adapter besorgen, Kabel verlegen Box anklemmen, sichern - Fertig! Wie man die Verkleidungen löst um Kabel zu verlegen steht hier schon mind. 100x irgendwo beschrieben. Wegen dem Adapter würde ich auch den Fachhändler anmailen oder noch besser anrufen!
-
Ich denke mal, das dir hier keiner eine Antwort darauf geben kann, welche LS gut sind für einen Honda Civic. Die Burschen hier kennen sich nun mal mit BMW aus!
Grundsätzlich ist die Hertz Endstufe nicht schlecht, ich hätte aber wahrscheinlich eher die Audison genommen, da sie wohl das meiste Potenzial hat um auch nach einem Fahrzeugwechsel ein etwas größeres Frontsystem anzufeuern. Klanglich ist sie auch sehr gut. Den Bassboost der Hertz kenne ich auch nicht, aber so etwas bieten heute auch schon viele Einsteigerradios an, so daß dies kein K-O-Kriterium für mich wäre bei einer Endstufe. Die Focal LS und Endstufe kenne ich nicht.
Meine Empfehlung wäre, die Focal Lautsprecher zurückzugeben und dieses Geld lieber in ein vernünftiges Radio zu investieren und evtl. (je nach geschmack -> ein guter Händler lässt dich beide Probehören!) die Audison Endstufe zu nehmen. Damit würdest Du deinen Hunden auch noch einen gefallen tun, da diese ja bekanntermaßen ein wesentlich besseres Gehör haben als wir und durch die Heck-LS nur "bestraft" werden.
Solltest Du schon ein gutes Radio haben, spare das Geld um es später in einem "richtigen" Auto wieder in die HIFI-Anlage zu investieren ;). Denn glaube mir, wenn der Virus erst mal festsitzt, willst du nicht auf anständige Car-Hifi verzichten! -
Also eine HifoNIX kommt mir nicht in die Kiste! Bleuchtetes Logo geht gar nicht!
Die Massive Audio wäre wirklich interessant. Ich könnte mich auch mit einer gebrauchten Twister F2-300 anfreunden. Die macht 500 Watt RMS an 4Ohm und hat auch noch den subsonicfilter! Oder gibt es die auch noch irgendwo neu zu kaufen?
-
Hmm, ich denke ein 25er Sub sollte reichen, oder? Ich kann das schlecht einschätzen welcher Durchmesser für ein Kombi das minimum wäre. Ich möchte ja nicht unbedingt Pegel machen, sondern nur "ein wenig den Rücken massieren lassen" - verstehste?
Es muss also kein Kennzeichen flattern.
Preislich sollte es natürlich im Rahmen bleiben dennoch bin ich bereit für ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis auch Geld auszugeben. Daher nutze ich mal lieber den Einbauort "Radmulde" als Begrenzung. Da werde ich sicherlich keinen 38er einbauen können und ich glaube ein 30er wird Volumentechnisch auch schon echt knapp. Wie hier zu lesen ist , wäre ein JL Audio 10W1v2 ja schon mit ca. 17 Litern zufrieden. Dort wurde er in einer Kiste eingebaut. Ich würde auch auf die Kiste versichten und den Sub gleich unter die neue Abdeckplatte schrauben, so daß noch mehr Volumen zur Verfügung steht. Vielleicht noch ein wenig Wolle zusätzlich in die Mulde und los geht's.
Was meint Ihr? -
Hmm, das wäre evtl. Auch noch eine Möglichkeit. Welche Endstufe würdest du denn nehmen in Verbindung mit welchem 6-Kanalkabel?
-
Danke, Ralph, für die Info's. Komme aus dem Raum Oldenburg, sonst würde ich ja glatt mal kurz vorbeikommen zum Probehören
Ich habe gerade ein Angebot gesehen für eine Hertz EP2X (1x 700W gebrückt) und einem Hertz ES250D für 280,-. Der Preis Hört sich interessant an...
Ich würde mir am liebsten die Arbeit mit dem laminieren sparen und eine "normale" Holzkiste aus MDF bauen. Das Volumen soll dann um die 17-18 Liter liegen. Dafür soll wohl ein JL 10W1v2 oder vergleichbar passen. Nur habe ich den hier noch nirgendswo im Shop gefunden. Eine Mosconi oder AS oder Gladen Endstufe könnte ich mir für die Obstschale aber auch vorstellen
Da ich noch Cinchkabel nach hinten ziehen möchte / muss, wollte ich mal hören, was ihr von den 6-Kanal-Kabeln haltet die so angeborten werden? Damit kann man sich ja viel Arbeit sparen und ich habe gleich für Front, Rear und Sub das Signal hinten...