Die Besitzer der Freien Werkstatt kennen jede Schraube am BMW und fahren selbst seit Jahren Tourenwagen (BMW).Bei einer BMW Werkstatt wurde ich bisher fast immer enttäuscht bzw.die derart hohen Preise finde ich unverschämt.Ich hab mir im Herbst bei BMW meinen Lichttest machen lassen,das Ergebnis hat mir graue Haare gekostet und es waren nur Einstellarbeiten am Scheinwerfer ...Vom Einstellen der Handbremse über Türgriffe,Panoramadach...Ölverschmiertes Armaturenbrett etc.Ich hab für alles einen Ordner mit Fotos auf dem steht ...BMW Werkstatt Pfusch.Ich kann Dir gern Kopien zukommen lassen.Eins wäre noch interessant ...Nicht nur einmal fragte BMW in dieser Werkstatt nach wenn es unreparable Probleme mit der Marke gab,also soo schlecht kann diese freie Werkstatt ja nun dann nicht sein ...Alle Reklamationen seitens BMW was meine Fahrzeuge betrifft wurden erst einmal geleugnet und die bekannte Geschichte ...Kann nicht sein,noch nie von diesen Mängeln gehört usw.mussten dann leider vom Anwalt bearbeitet werden ...Klar natürlich zu meinen Gunsten.Sag mir keiner BMW und Kundenfreundlich,mit den Autos kann man schon im grossen und ganzen zufrieden sein,aber wehe man entdeckt Mängel sei es auf Kulanz oder Garantie dann geht das Theater los.Zahl Du ruhig weiterhin die Preise,ich und vielleicht die Mehrzahl der anderen werden es sicher nicht tun.
Beiträge von weberschiffchen
-
-
Ich war lt.BC Anzeige mit meinem E91 Diesel im Januar 2010 mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeit Wechsel dran.Also rief ich zwei BMW Werkstätten an und erkundigte mich nach deren Preis .Einmal in der Stadt (MS) und einmal auf dem Land in meiner Nähe.Der Händler in der Stadt wollte für beides incl.Mwst.270,00 € (In Worten Zeihundertsiebzig) haben.Der Händler auf dem Land war da schon günstiger,er nimmt 245,70 € dafür.Meine neuen Scheibenwischer hätten mich dazu komplett (vorn und hinten) ca.90,00 € gekostet.Das dachte ich mir kann man doch sicher noch unterbieten ... Ich will es Euch natürlich nicht vorenthalten.Ich rief eine freie Werkstattt ebenfalls in der Stadt (MS) an und konnte gleich vorbeikommen.Kurz und gut ...Zwei Tassen Kaffee,einen Wandkalender,Ölwechsel ( 0W40 )incl.Filter (Original BMW),Bremsflüssigkeit ,Service Anzeige zurück gestellt alles in allem 60,00 € (In Worten 60 Euro).Dann noch Scheibenfrost und Kühler kontrolliert.Macht Summa sumarum eine Einsparung von über 200 €.Entweder er hat sich total verhauen oder ich war im falschen Film.Wenn man jetzt auch noch die Scheibenwischer dazu zählt,dann hab ich über 250 € gespart.Besser kann doch das alte Jahr nicht beendet werden.Sicher brauche ich nicht extra erwähnen das ich nie wieder für solche Sachen zu BMW fahre.Ich durfte dabei stehen und alle meine Fragen wurden freundlich beantwortet.
-
Ich würde in dem Fall meinen Luftdruck etwas erhöhen.Entfeuchter (in den Innenraum sowie den Kofferraum)kann nicht schaden und den Tank randvoll machen,damit sich kein Kondenswasser bildet.Besser wäre natürlich wenn man ihn einmal in der Woche kurz bewegen würde,dann sehen auch potentielle Neugierige (Autoknacker) das Dein Wagen unter Aufsicht steht.
-
wie weit du überziehst ist dem FZG egalvergleich auf alle fälle mit BMW
so viel teurer sind die nicht
und bei deinem FZG ist auch Kulanz noch zu habenwas die freien verlangen ist auch unterschiedelich
daher auch da vergleichenalso erst vergleichen und dan entscheiden wo du dein service machen lässt
Wie kann ich das mit der Kulanz verstehen ?
-
Wie ist das mit der Kulanz gemeint,meinst Du man lässt im Preis etwas nach ? Klar muss ich die Intervalle einhalten,nur ich wollte Montag für ein Paar Wochen in den Urlaub fahren und ich hab mal gehört (Man hört ja sooo viel) das der Wagen bei einer bestimmten Überschreitung nicht mehr anspringen würde,was ich mir nicht vorstellen kann.Mit demPreis für beides wollte ich in etwa wissen was es kosten würde...An der Sicherheit werde ich sicher nicht sparen es sollte eher eine Auskunft sein weil es mich interessiert.Danke an alle die mir bisher darauf geantwortet haben,nur "DIE ANTWORT" war noch nicht dabei ...Was kostet mich der Spaß.
-
Bei mir wird im BC angezeigt Service fällig.Hab mal nachgesehen es steht der Wechsel der Bremsflüssigkeit an und ein Ölwechsel.ich fahre einen BMW E91/320d Bj.01.2006.Was würde mich der Wechsel in einer freien Werkstatt kosten und wer stellt die Anzeige zurück,hab keine Lust bei BMW mehr zu bezahlen nur weil ich ein Emblem aus München drauf habe.Was ist wenn ich den Intervall überziehe,springt er dann nicht mehr an ?
-
Es ist nun mal passiert und Du wirst es beim nächsten mal sicher anders machen.Ich war noch nie mit einem meiner Autos in einer Waschstrasse, wasche sie immer mit der Hand,klar auch am Waschplatz,aber dann dort wo ich mir Wasser in den Eimer füllen kann (50 Cent bei uns für 10 Liter).Mir hat mal ein alter BMW Hase vor vielen Jahren gesagt ...Wenn Du einmal mit dem neuen Auto in solch eine Bürstenanlage fährst,dann bleiben Streifen bis zum bitteren Ende,egal wie oft man poliert.Nun meine Autos sehen fast aus wie neu wenn ich sie verkaufe.Nach dem Waschen immer Wachs mit der Hand und alles trocken wischen.Ich wurde vorige Woche Zeuge wie ein kleiner Abschlepper seine Ladefläche die voller Sand war mit der Bürste gesäubert hat.Die ganze Bürste war voller Schlamm.Ich hab mir seine Nummer aufgeschrieben und dem Betreiber mitgeteilt.Als die Box frei war hab ich mir mal die Bürste angesehen,sicher brauche ich Euch nicht zu sagen wie die ausgesehen hat.Man konnte sie im Prinzip nur noch entsorgen.An dem Tag war ich zu der Zeit der einzigste also konnte ich auch keinen warnen,ausser die Bürste auf den Boden legen.Vielleicht hätte man die Polizei rufen sollen damit man dieses Dreckschwein zur Verantwortung gezogen hätte.Stellt Euch mal vor eine Frau wäre mit dem neuen dunklen Wagen ihres Alten da rein und hätte gewaschen ...
-
Du könntest Recht haben,jetzt wo Du es sagst kann ich mich dran erinnern das gesehen zu haben ...Im letzten Winter.Danke
-
Danke für Deine schnelle Antwort,nur ich fahre Michelin.Ist das egal oder nur ein Richtwert ? Sagt die Tabelle am Holm aus für welchen Reifen (Sommer /Winter )der Luftdruck gilt ?
-
Bisher nur unterschiedliche Auskünfte was den Reifen Fülldruck betrifft.Vielleicht kann mir hier einer einen Tip geben ? Ich fahre Michelin 225/40 R18 92 YZR auf der BMW Felge Radialspeiche 32 Felgengrösse 8Jx17 jeweils auf der VA und der HA.Mich interessiert der Reifendruck bei halber und bei voller Last.Ich fahre einen BMW E91 Bj.01/2006 ...Es eilt da ich in den Urlaub fahre.ist die Angabe auf dem Etikett am Einstieg auch bindend für Winterreifen oder ist das egal Sommer oder Winterreifen ? Bitte nur ernstgemeinte Antworten zum Mitschreiben ...VA ...HA halb und voll beladen.Danke.