Beiträge von weberschiffchen

    Ist super einfach selber zu wechseln. Sitzt über dem Motor und ist mit 6 Schrauben einfach und schnell zu wechseln. Einfach Motorhaube auf und dann blickt man schon auf die ca 80cm lange Abdeckung des Microfilters. Danach den Service selber reseten (einfach mal SuFu benutzen wurde schon öfter geschrieben). Ich habe für einen Aktivkohlefilter knapp 30€ bezahlt. Es gibt Ihn aber auch günstiger bei Ebay

    SO HAT MAN MIR BEI MOTOR TALK GEANTWORTET ....Kurz und knapp ohne dumme Bemerkungen ...
    Wenn Du mir darauf nicht antworten kannst oder möchtest,dann lass es doch einfach ....

    Ich verliere schon nicht meine Übersicht.Im Forum Motor Talk hab ich diese Frage auch gestellt.Hier hat man mich mal wieder darauf hingewiesen das es besser wäre in einem Forum keine Fragen zu stellen.Mich kotzt eigentlich hier immer wieder dieses Oberlehrer Getue an,nur am zurechtweisen,aber keine vernünftige Antwort.Hättest Du kurz und bündig geantwortet,dann brauchte ich nicht darauf zu antworten.Vergiss meine Frage wenn es Dir unangenehm ist.Ich werde am Montag in der Werkstatt anrufen ...Damit Du zufrieden bist ...Ich werde keine weiteren Anfragen und Antworten mehr hier im Forum aufgeben.Ich hab vernünftig gefragt,sicher wieder in einer anderen Sparte als es eigentlich sollte,riesen Palaver um nichts und bekomme blöde Sprüche.Ist das die Art wie man in einem Forum miteinander umgeht.

    Laut BC sollte der Microfilter in meinem E91 (Bj.01/2006) gewechselt werden.Kann ich das selbst bewerkstelligen oder muss ich dazu in die Werkstatt ? Weiterhin interessiert mich was dieser Filter kostet und was er für eine Funktion hat.

    Ich sollte lt.BC Anzeige den Microfilter wechseln,fahre einen E91 Bj.01/2006.Kann ich das selbst erledigen oder muss ich dafür in die Werkstatt.Was kostet mich so ein Filter und wozu ist er eigentlich verbaut ?

    Wenn einige hier der Meinung sind das man die Klimaanlage selten anmacht bzw.eigentlich gar nicht braucht,dann stellt sich mir die Frage ...Wozu haben sie sich dann ein Auto mit Klimaanlge gekauft ? Haben jetzt ein teures Auto und diskutieren über etwas mehr Spritverbrauch.Ich hab seit dem es Klimaanlagen im Auto gibt eine drin.Sie läuft Sommer wie Winter bei 21°C,noch nie hatte ich irgendwelche Probleme mit meiner Vorgehensweise.Klar etwas mehr Sprit verbraucht er sicher schon,aber das spare ich wieder am Zigarettengeld ein ...Ich rauche nicht,dafür fühle ich mich Dank der Klimaautomatik in meinem Auto wohl.


    Nun ich sehe an Deinem Vergleich mit der Pizza und der Äusserung ich schmeisse mit Worten rum wer mir geantwortet hat.Ich für meinen Teil beende damit dieses Thema.Ich wollte nur mal auf die Preisspanne aufmerksam machen in einer Zeit wo alle sparen sollten bzw.müssen.Eins noch zu Deiner Beruhigung ...Ich könnte mir aller viertel Jahre einen Wechsel leisten,aber ich mach es nicht weil ich Verstand habe und nicht für ein und dasselbe Produkt den vierfachen Preis bezahle.Das nenne ICH Intelligenz ...

    un ich


    :dito:
    schau auf alle Fälle danach das du ein Nachweis der Werkstatt bekommst
    das diese nach BMW Vorschrift und die damit inbegriffenen Flüsssigkeitem den Service gemacht haben
    dann tust du dir leichter wenn Kulanzanfragen gestellt werden müssen



    :dito:
    schau auf alle Fälle danach das du ein Nachweis der Werkstatt bekommst
    das diese nach BMW Vorschrift und die damit inbegriffenen Flüsssigkeitem den Service gemacht haben
    dann tust du dir leichter wenn Kulanzanfragen gestellt werden müssen


    Nun ich hab gedacht das es klar sein dürfte das ich es mir hab eintragen lassen.Es handelt sich um eine Fachwerkstatt und ich hab auch bei BMW daraufhin wegen der Kulanz & Co.nie Probleme gehabt.

    vo

    [quote='weberschiffchen','index.php?page=Thread&postID=135636#post135636']Die Besitzer der Freien Werkstatt kennen jede Schraube am BMW und fahren selbst seit Jahren Tourenwagen (BMW).Bei einer BMW Werkstatt wurde ich bisher fast immer enttäuscht bzw.die derart hohen Preise finde ich unverschämt.Ich hab mir im Herbst bei BMW meinen Lichttest machen lassen,das Ergebnis hat mir graue Haare gekostet und es waren nur Einstellarbeiten am Scheinwerfer ...Vom Einstellen der Handbremse über Türgriffe,Panoramadach...Ölverschmiertes Armaturenbrett etc.Ich hab für alles einen Ordner mit Fotos auf dem steht ...BMW Werkstatt Pfusch.Ich kann Dir gern Kopien zukommen lassen.


    Wen dem so ist, würde ich die BMW Werkstatt nicht mehr aufsuchen und die Freie anfahren.


    Die Kosten der BMW Werkstatt sind nicht nur wegen der Ausbildung so hoch, sondern auch wegen der Anforderungen aus München, denn jede BMW Vertragswerkstatt und die Händler müssen ein genau vorgeschriebenes Equipment haben und das kostet deutlich mehr als das was sich die freie Werkstatt leistet, denn hier muss es nicht immer top aktuell


    Wir reden hier von einem ganz normalen Ölwechsel und dem Wechseln einer Bremsflüssigkeit,keine technisch hochqualifizierten Sachen ...Und das kostet mich das vierfache nur weil BMW drauf steht.Haben alle die Realität verloren ?