Klimaanlage an oder aus???

  • Moin Moin,


    kann hier nur zustimmen: bei Temperaturen unter 4°C sollte der Kompressor lt Auskunft meines :) nicht mehr anspringen. Insofern macht es nix aus, wenn die Flocke durchleuchtet. Was ich viel wichtiger finde: wenn im Sommer die Klimaanlage länger läuft sollte


    a) öfter Durchgelüftet werden (zu trockene Luft ist nicht gut für die Schleimhäute und Augen)
    b) 5 Minuten vor Fahrtende die Klimaanlage ausgestellt werden, damit die Bakterien abgetötet werden


    Ich hatte bei meinen bisherigen Autos somit auch keine Probleme mit miefenden Klimaanlagen.


    Just my 2ct


    Cheers



    FA

  • Ich hab die klimaanlage im Sommer zu 90% aus. Ich mach da lieber ein Fenster auf, als unnötig Leistung zu verschwenden.


    Ich bin fest überzeugt, dass der Leistungsverlust eines offenen Fensters wesentlich größer ist als der einer Klimaanlage. Durch ein offenes Fenster (Verwirbelungen) steigt der Luftwiderstand schon erheblich an.


  • Ich bin fest überzeugt, dass der Leistungsverlust eines offenen Fensters wesentlich größer ist als der einer Klimaanlage. Durch ein offenes Fenster (Verwirbelungen) steigt der Luftwiderstand schon erheblich an.

    Ist sogar wissenschaftlich bestätigt: Leistungsverlust ist bei offenem Fenster WESENTLICH höher

  • Das merkt man beim Cabrio sehr deutlich.
    Bei offenem Verdeck braucht das Auto deutlich länger um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.

  • Ich kann mich im Winter immer nicht entscheiden, ob ich die "Flocke" anlasse oder doch ausschalte.
    Meistens leuchtet sie aber, da ich es prima finde, wenn viel leuchtet! :)

  • Ich kann mich im Winter immer nicht entscheiden, ob ich die "Flocke" anlasse oder doch ausschalte.
    Meistens leuchtet sie aber, da ich es prima finde, wenn viel leuchtet! :)


    Na das ist natürlich ein Grund ;)


    Also bei mir ist die Flocke immer an. Auch bei vorherigen Autos war das so und es gab nie Probleme.

  • Ich hab die Flocker sehr oft aus und seit dem auch deutlich weniger Probleme mit der Geruchsbildung.


    Hab aber auch schonmal ein paar Verbrauchsfahrten mit und ohne Klima gemacht und ich konnte bei meinem Diesel keinen Unterschied bemerken.


    Göran


    PS: Bei V-Max Abruf kann es im Sommer bei den kleinen Motoren schnell mal warm werden im Inneren und das liegt nicht an der Anspannung, sondern daran, dass die Elektronik die Klima abschaltet um genug Leistung zu haben.;)

  • 01goeran: dann hat ja bmw gut mitgedacht :o)


    @FarAway1971: genauso mache ich es auch...ich habe keine lust auf klimaluft wenn ich den innenraum nicht kühlen will - ansonsten nur wenn die scheiben beschlagen oder einfach nur so damit sie zwischendurch mal läuft

  • Wenn einige hier der Meinung sind das man die Klimaanlage selten anmacht bzw.eigentlich gar nicht braucht,dann stellt sich mir die Frage ...Wozu haben sie sich dann ein Auto mit Klimaanlge gekauft ? Haben jetzt ein teures Auto und diskutieren über etwas mehr Spritverbrauch.Ich hab seit dem es Klimaanlagen im Auto gibt eine drin.Sie läuft Sommer wie Winter bei 21°C,noch nie hatte ich irgendwelche Probleme mit meiner Vorgehensweise.Klar etwas mehr Sprit verbraucht er sicher schon,aber das spare ich wieder am Zigarettengeld ein ...Ich rauche nicht,dafür fühle ich mich Dank der Klimaautomatik in meinem Auto wohl.