Beiträge von GPunkt™
-
-
Da Parvis nicht auf meine Mail reagiert hat, freue ich mich riesig über eine neue SB.
1. ViP82 - OBD Wlan
2. MrBlacky - OBD BT
3. Fanatic1803 - OBD Kabel
4. Stanko335 - OBD Wlan
5. Northberg - OBD BT
6. Souljahfx - ODB BT
7.Tomtom2 - Kabel
8. svensche - OBD Kabel / iPhone
9. MrTosta - OBD BT (Für Android)
10. Dakarli - OBD Kabel (Android)
11. MacG - OBD BT (Android)
12. GPunkt - OBD Kabel (Android) -
Die Scheibe muß vorher richtig rein sein. Sprich staub- u. fettfrei. In dem Pad ist eine Kartusche mit dem Mittel, die durch knicken des Pads geöffnet wird. So füllt sich das Pad von ganz allein und man kommt mit dem Mittel nicht direkt in Berührung. Dann wird das Mittel mit dem Pad satt aufgetragen. Nach kurzer Trocknungszeit wird es mit einem Mikrofasertuch aufpoliert. Fertig. Auf der Verpackung steht es sicherlich noch detailierter.
-
Nutze Ombrello Glasversiegelung
http://www.lupus-autopflege.de/Ombrello-DIE-GlasversiegelungDanke. Genau die habe ich schon immer gesucht. Das Zeug benutzen die doch bei "Die Autoglaser".
-
Auch wenn ich viel auf Montage bin und wenn ich bei einem 500km-Heimflug auf der linken Spur ein paar Mal vom feinsten in die Eisen treten muß?
-
-
Ich will meine Sättel in Phönixgelb 445 haben. Wie kann ich das am besten bewerkstelligen? Kann ich normalen Basislack für meine Bremssättel verwenden und diese dann mit einem hitzebeständigen Klarlack wie diesen hier versiegeln? Oder muß der Basislack auch hitzebeständig sein?
-
eure Autos blubbern
Nicht alle, nur die mit Performance-Endtopf. Womit auch deine Frage beantwortet sein dürfte. Nach den ersten paar tausend Kilometern blubbern die PP-ESD richtig gut.
-
Was sind denn bitte verlässliche Quellen? Kannst ja mal Snowden anhauen, was der zu der Sache weiß.
Dann bleibt ja nur noch der Kontakt direkt zum Hersteller.
Ob Verkaufsargument hin oder her. Auf mich wirkt das Team von Tunero recht kompetent, somit habe ich auch keine Bedenken, warum die nicht die Wahrheit sagen sollten.Ne im ernst, anderenfalls müßt ihr halt auf die ersten Bilder warten, wenn es geliefert wurde.
-
Das ist keine Behauptung, denn so wurde es mir vom Service bei Tunero geschildert.
"Die Marke Weitec wurde Anfang 2014 in ST Supensions umbenannt. ST ist eine Tochter von KW. Bis auf den Edelstahl ist es zu 100% identisch mit den KW Gewindefahrwerken V1 und V2."