Beiträge von GPunkt™

    ahbab: Nur zur Info, vielleicht hilfts ja. ST ist 100% baugleich zu KW, nur das ST kein Edelstahl ist.


    Habe mir jetzt auch gerade das ST XA bei tunero.de bestellt. Danke an dieser Stelle nochmal an apollo0110 und Alex-Hawk für eure Empfehlung. :thumbsup:

    Ähm sorry, kann man verstehen, aber das hättest Du bereits bei meiner ersten Frage klar stellen können. Woher sollen das die Leute dann auch wissen? ;)


    Es geht uns ja nicht darum, daß wir ihn anschreiben wollen (zumindest von meiner Seite aus), sondern schlichtweg darum, daß wir die Mail schnell und einfach ausfindig machen können. Da hätte wie gesagt der Betreff (auch gern via Pn) vollkommen genügt.


    Nicht weiter wild. Dumm gelaufen halt.


    An die Anderen: Ist doch vollkommen wurscht, nach welchem System bei Matthes vorgegangen wird. Es war von einer Lieferzeit von 3-4 Wochen die Rede, also cool down. Auch wenn schon viele Leute ihren Pott haben. Ich freue mich für euch. :thumbup:

    Vielen Dank für eure Meinungen. (gerne auch noch mehr)


    M4RWIL: Beim Kostenpunkt gebe ich dir vollkommen Recht. Chris hatte mich aber eigentlich schon soweit überzeugt, daß man sich den Hocker mit Gewinde auf seine eigenen Bedürfnisse einstellen kann. Was ja beim B12 nicht gegeben ist. Im großen und ganzen klingt Rosswells Angebot mit kompletten Gewinde, Einbau, Tüv, Achsvermessung und Leihwagen für 1500 nicht übel und zur not kann ich es in Raten abstottern. Ist zwar eigentlich nicht so mein Fall, aber ich bin jetzt heiß drauf. Obs am Ende das Kw V1 wird, das wird sich zeigen. Auch Diskussionen wie diese hier machen mir eine Entscheidung leichter.


    Stimmt das wirklich mit dem "zu hart"?
    Wenn man das Thema "Gewinde" mal vertiefen, wie sind die Meinungen zu AP?


    Ich muß gestehen, in Sachen Fahrwerk bin ich noch ein absoluter Laie. Hab mich nie so richtig damit beschäftigt. In meinem E36 Touring damals war ein M-Fahrwerk verbaut. Das fand ich spitze.

    Nachdem ich jetzt an der ESD-SB mitgemacht habe, liebäugele ich mit dem Gedanken, den Bomber gleich etwas tiefer kommen zu lassen. Eigentlich wollte ich das nur mit Federn bewerkstelligen, aber die Seriendämpfer sind jetzt schon gute 170tkm gelaufen. Also sind Federn eher suboptimal. Ich bin beruflich auf Montage unterwegs und möchte daher auf Komfort nicht verzichten. Auch tausende von Euronen möchte ich nicht dafür ausgeben. Was könnt ihr mir da empfehlen?