kosten nicht die Welt 25€
Ich hab sie mir heute auch beim bestellt. Allerdings bei mir hier in Mühlhausen für 34 €.
lg
kosten nicht die Welt 25€
Ich hab sie mir heute auch beim bestellt. Allerdings bei mir hier in Mühlhausen für 34 €.
lg
Bei mir sind die Interior-Leisten silber/alu. Sieht zwar nicht schlecht aus, aber die 3M-Carbonfolie finde ich echt bombe. Ich könnte mir vorstellen, daß ich das in ferner Zukunft mal in Angriff nehmen werde.
lg
Ich habe heute die 10Watt LED´s von LED-Standlichter.de verbaut und ich muß sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Coronas leuchten genauso hell wie vorher, aber nun strahlend weiß. Ich hoffe man erkennt den Unterschied einigermaßen. Das Foto habe ich bei Tageslicht gemacht. Ich werde nochmal Fotos im Dunkeln machen und hier posten, falls erwünscht.
lg Daniel
Im PuMa steht leider auch nichts passendes drin.
EDIT:
Hey Leute, ich glaube wir konnten das "Jaulen" erfolgreich bekämpfen, indem wir das Getriebeöl wechselten. Zwar sind die Automatikgetriebe laut Hersteller wartungsfrei aber bei einer Laufleistung von 120tsd km kann es nicht verkehrt sein. Es scheint sich ja auch zu bestätigen. Kosten belaufen sich insgesamt auf gute 200 Euro, da es nicht das übliche rote Öl, sondern spezielles Öl vom Freundlichen sein muß. Gerne halte ich Euch auf dem Laufenden, ob das nun auch so schön ruhig bleibt.
MfG
Hab jetzt neue gekauft.
Wo denn? Beim "Freundlichen" oder im Netz irgendwo?
lg
ist bei mir auch so, nach Motorstart 20-30min geht das.
Achso, so genau hatte ich das garnicht nachverfolgt.
Ich werd mal schauen, ob mir mein Vater als gelernter Rundfunkmechaniker weiterhelfen kann. Ich halte dich auf dem Laufenden.
lg
Mein E91 hat jetzt gute 120 tsd. km runter und ich habe ihn im Oktober 2011 erst gekauft. Keine Ahnung, wann oder inwieweit das Phänomen schon vorher aufgetreten ist.
lg
Wenn das Geräusch bei einem starken Drehzahlsprung entsteht könnte es das Planetengetriebe sein oder die Bremse im/am Drohmomentwandler...
Achso okay, verstehe. Muß ich mir da jetzt sorgen machen. Kann dies zu weiteren Schäden im Getriebe führen? Oder muß ich damit leben und kann ohne bedenken weiterfahren?
lg Daniel
Hallo,
das gleiche Phänomen tritt bei mir auch ab und zu auf. Genauer gesagt, beim Gangwechsel der Automatik und dem damit zusammenhängenden Erhöhen der Motordrehzahl. Denke mal, daß es vom Luftmassenmesser kommt. Vielleicht weiß ja Jemand mehr.
lg Daniel
Hallo,
bei mir ist es so, daß das IDrive immer erst nach ca. 30 Minuten nach dem Motorstart reagiert. Hatte das Phänomen schonmal Jemand? Kann das in meinem Fall auch an der Lichtschranke oder am Stromstecker liegen?
lg Daniel