Beiträge von Boxter

    Danke für den Tipp, hab gerade mal da angerufen und er meinte ich sollte mal die Lauffläche anschauen ob was drin steckt.
    Hab ich jetzt mal gemacht und tatsache, ist ein kleines Loch im Reifen, als ob da was dringesteckt hat, der Reifen verliert aber keine Luft.
    Jetzt bin ich nochmal ne Runde gefahren und da war kein Geräusch mehr da.


    Kann es jetzt sein das vorhin was im Reifen gesteckt was das Geräusch verursacht hat und dann abgefallen ist und das Geräusch jetzt weg ist?
    Also da is nen 3mm Loch (breit) und ca. 3mm tief.


    Gruß Boxter

    Naja geht, 10km. Weil ich überlege den anzurufen und den zu sagen der soll den abschleppen, weiß ja nicht in wiefern das nen Garantiefall ist/wird.


    Also vibrationen am Lenkrad hab ich keine, falls das noch hilfreich sein sollte.


    Gruß Boxter

    Hallo,


    ich habe seit heute folgendes Problem, wenn ich losfahre kommt von vorne so ein wummer Geräusch (relativ stark), wie ob irgendwo was schleift, wenn ich schneller werde wird das Geräsuch weniger, also ich denke das es was mit den Reifen zu tun hat oder Bremse. Habe vor 2 Wochen Sommerreifen drauf gemacht, aber bin schon 200km gefahren seitdem und da war nichts.
    Der Beifahrer meinte er würde es im Fussraum merken?


    Jetzt wollt ich mal fragen ob das jemand schonmal hatte, ich wollte morgen zu BMW fahren, aber ich weiß nicht ob das so gut ist, nicht das nachher der Schaden noch größer wird.


    Gruß Boxter

    Also das Cobra Tuch was er sich ausgesucht hat ist schon spitze, da kann das Meguiars nicht mithalten, hatte vorher auch das WaterMagnet, is aber im gegensatz zum Cobra nur schrott. Kann auch deutlich mehr Wasser als das von Meguiars aufnehmen.


    Kann auch den BlingShop empfehlen.


    Gruß Boxter

    So jetzt hab ich mich entschieden welche Felge und Reifen ich haben will, ich würd euch nur bitten grad drüber zugucken und das abzusegnen, ob das so erlaubt ist.


    Felge: AZE Yacht 7,5 x 17 Zoll, ET: 35
    Reifen: Michelin Primacy HP 225/45 R17 91Y


    Passt das mit der Tragfähigkeit oder brauch ich da 94
    Auto is Faceliftmodell.


    Gruß Boxter

    Hatte ja beim letzten BMW 18 Zoll, aber wie schon gesagt finde ich die für hier nicht so passend, zwecks der engen Parkhäuser. Das sie besser aussehen stell ich ja nicht in Frage, aber im Moment lege ich mehr Wert auf Komfort, anstatt auf das sportliche Fahren und da denk ich ist 17 Zoll der beste Kompromiss zwischen Aussehen und Komfort.


    Diesel-E90: Wielange fährst du den Dunlop schon? Hatte mal den Dunlop als Winterreifen, aber umso älter der wurde umso lauter wurde der auch.


    Gruß Boxter

    Den Bridgestone kenn ich nur als Run Flat und da fand ich ihn auch nicht so gut. Den Michelin Pilot Sport 3 hab ich auf mein alten BMW gehabt als 18 Zoll Reifen, mit den war ich an sich zufrieden, fand den nur etwas laut und jetzt habe ich gesehen das es halt noch den Primacy HP gibt, aber halt kein Test zu dem in der Größe.


    Der Hankook hat im Test bei Nässe nicht so gut abgeschnitten, können das hier einige bestätigen? Ansonsten hat der durchweg ganz gute Noten bekommen, bis auf die Nässe.
    Im Moment tendiere ich zum Conti, das einzige was mich da abschreckt is der erhöhte Verschleiß, den der ja haben soll.

    Hallo,


    da ja meine Frage bezüglich meinen Felgen beantwortet wurde, gehts nun an die Reifen. Mir schweben 3 Reifen vor, nur bin ich mir nicht sicher welchen ich nehmen soll, vielleicht hat ja einer schon Erfahrung damit. Größe wäre : 225/45 R17


    1. Bridgestone Potenza R050A
    2. Continental Sport Contact 3
    3. Michelin Primacy HP (Habe hier leider keinen Test gefunden)


    Bis jetzt hatte ich immer Michelin Reifen, aber ich finde leider zu mein genannten Michelin keinen Test. Der Continetal ist ja laut Test besser, als der Bridgestone.


    Die Rad/Reifenkombination 7,5 (Felgenbreite) zu 225 (Reifenbreite) ist ja erlaubt oder?


    Gruß Boxter

    Ok, macht das viel aus zwischen 29 und den normalen 34? Finde leider keine Bilder im Internet wo die Felge auf ein e90 drauf ist.
    Also würde der Reifen dann pro seite knapp 0,8 cm überstehen, hab ich das so richtig verstanden?
    Hab grad mal den 17 Zoll Felgen Thread durch geguckt, aber da sieht man das Leider nicht so, zumal die meisten 8,0 x 17 haben.


    Gruß Boxter

    Hallo,


    ich interessiere mich für folgende Felge:


    OZ Envy


    Jetzt hab ich mal eine Frage zu der ET und der Breite der Felge. Da steht ja eine Einpresstiefe von 29, heißt das jetzt das die Felge dann mehr im Radkasten drin ist oder das sie mehr nach draußen kommt? Weil ne BMW Felge hat ja im Schnitt eine ET von 34.


    Dann hab ich noch ne Frage zu der Breite, die hat ja ne Breite von 7,5, wenn ich da jetzt 225er Reifen drauf mach, steht dann der Reifen etwas über der Felge oder schliest der bündig ab?


    Ich weiß 17 Zoll sieht nicht so gut aus, aber meine letzten 18 Zoll Felgen haben gezeigt das diese für hier nicht so geeignet sind, waren sehr schnell Bordsteinschäden drin.


    Gruß Boxter