Beiträge von DaPole

    Hallo allerseits,


    ich nutze mal den Thread um mal eine Frage zus tellen, welche ich bereits seit 1 Woche versuche über google herauszufinden. Kurz zur Info. selber probieren ist nicht, der geplante E92 befindet sich noch nicht in meinem Besitz. mein 545er E60 wurde erst letzte Woche verkauft und möchte nun auf einen E92 VFL umsteigen. Nun habe ich noch einen Satz 20er daliegen in den Maßen 8,5x20 ET15 VA ; 10x20 ET35. Aktuell befinden sich Reifen in folgenden Dimensionen darauf 225/35 R20 + 255/30 R20, welche ich gerne gegen 225/30 vorne sowie 235/30 hinten tauschen würde.
    Jetzt mal das Thema TÜV mal komplett aussen vor lassen, bitte. Wichtig ist mir in erster Linie, ob das passt oder nicht.


    Nur passt die Felgenkombi an die VA des E92? .. angemerkt sei, dass auch der direkte Plan besteht das Auto mittels Gewinde dem Boden ordentlich näher zu bringen. Kann man dann ggf. noch mit Hilfe der Domlager das ganze ein wenig in den Sturz bringen um die Räder mit Negativsturz unter zu bekommen?


    Ich bräuchte die info, da sich dann für mich entscheidet, ob ich das neue Auto mit Sommerfelgen nehme oder ohne. Danke schonmal :)


    Edit: Falsch mein Post in diesem Thread falsch sein sollte, bitte um Verschiebung falls es einen geeigneten gibt, wollte nun keinen extra Thread hierzu öffnen, falls das Thema schon durchgekaut wurde.

    Pörkens, was meinst du mit 12000€ ?! :)


    EDIT: Habe den Post vom Chief übersehen..


    Also was ich ich ausgeben kann/will .. am liebsten einen direkten Austausch, sprich Abgabe meines E61 gegen einen E90/E91 .. ich denke zwischen 10-12t€ sollte mein 5er noch wert sein..

    Was meint ihr, kann man bei so einem Fahrzeug als Leasingrückläufer mit Laufleistung über 150tkm noch getrost zugreifen, oder eher abzuraten? (Bitte beachten, alles ist eine Preisfrage)

    Naja, aus dem Thread gibts ja nicht wirklich viele, die 200tkm geknackt haben, da sind im E60 Forum schon einige Diesel dabei, die wesentlich mehr runter haben.. :)


    Mein 5er hat aktuell 184tkm runter, erster Turbo, kein Rost, kein Wassereinbruch (ok. kein Panoramadach) und die Automatik schaltet auch einwandfrei .. Drallklappen sind soweit ich weiss beim 3,0er eher ein Problem war aber damals auch beim E39 und E46 bereits bekannt.. :)


    Naja, irgendwie macht mir das mit dem 163Ps 320d schon etwas Angst,möchte ungern den 5er eintauschen und ständig mit einem grimmigen Gefühl umherfahren, dass gleich was hoch geht.. hmmm...

    Da gebe ich dir durchaus recht..


    Okay, was ich jetzt noch gern gewusst hätte, gibts da schon Erfahrungen, was die Langlebigkeit der 320d angeht?!


    Ich weiss vom 5er, dass z.B. 200-250tkm für den E60/E61 kein Problem sind,w ie verhält sich das bei E90/E91?

    Seba.. Ich werd mein Cabrio bestimmt ab dem Frühjahr vermissen, aber man muss halt auch bescheiden bleiben.. :P


    @Hoob


    Ja, okay das stimmt schon keine Frage, aber so extrem gehts mir nicht um beschleunigung, sonst kann ich direkt chippen lassen,.. :P


    Ja, der 2007er wird aber wahrscheinlich nicht im direkttausch gegen meinen 5er zu haben sein.. denke ich mal..

    Ist halt letzlich auch eine Kostenfrage, ich glaube den 177er gabs doch erst ab 2008, wenn ich mich nicht irre, oder?
    Ob da die Finanzen reichen ist die andere Frage, aber großartig drauflegen möchte und kann ich auch nicht..


    Bin neulich die A7 von Bad Hersfeld nach Aalen runtergeprescht durchschnittsgeschwindigkeit lag über 290 km bei 168.. da hat er sich gute 10-12 Liter gegönnt der 5er :P