Beiträge von wooderson


    Hast du schonmal gesehen wie der Typ die Teile anfertigt? Der kommt damit einfach nicht hinterher! Und alle die dann rausgehen sind halt schon verkauft. Deshalb ist da zur Zeit fast kein rankommen, außer halt mit ein paar Wochen Lieferzeit ;)

    Sorry, dann macht er irgendwas falsch, zumindest aus Unternehmersicht! Das sind doch alles handelsübliche Materialen und weder die Konstruktion noch die Herstellung sind sonderlich komplex. Bei effizienterer Produktionen und größeren Stückzahlen könnte der die Dinger auch für die Hälfte verkaufen...

    Außerdem ist da noch das Problem, dass man für das hintere Rohr das Getriebe und am Besten noch den ganzen Motor rausbauen muss. Oder zumindest Motor absenken...

    Das ist natürlich zu aufwendig (= zu teuer, wenn man nicht selbst einbaut). Möglicherweise müsste man das hintere Rohr dann so belassen. Es würde dann einen Engpass bilden, weil die Querschnitte davor größer werden und sich dann mit Adapter verjüngen. Wäre natürlich suboptimal, aber vielleicht bleibt noch genug von dem positiven Effekt über...


    --
    UPDATE
    Habe mir gerade die Abbildung noch einmal angesehen... das hintere (nr. 13) und vordere Rohr (nr. 8 ) müssen gleichen Querschnitt haben, das sie jeweils einen Turbolader anströmen. Ansonsten würde der hintere Turbolader zum Fahrzeuginnenraum hin weniger Luft bekommen als der vordere. Somit fällt das alles flach wenn man das hintere Rohr nicht tauschen kann. Bleib nur noch die Sammlerbox (nr.4) und dort wird man nicht viel machen können, wenn die Rohe dahinter alle ihren Querschnitt behalten.


    Fazit: Ohne großen Nachbauaufwand und aufwendige Montage ist die Luftführung des 3ers nicht spürbar zu verbessern... leider!

    Hab noch kein Lack Angebot eingeholt.
    Hoffe es wird ein guter Preis für Stoßstange,Diffusor, Schweller und Kleinkram. :D

    Ich hab ein Angebot über 420 EUR für die beiden Seitenschweller und Diffusor. Ist aber Individuallack (mondstein), kommt mir trotzdem viel vor :(
    Fände es sinnvoll, dass die beteiligten Ihre Zahlen/Angebote offen legen, damit man sein eigenes dazu in Bezug setzen und bewerten kann...

    all: ja verflucht teuer klar... Der Kreis, der dieses Kit besitzt ist recht klein - nichts anderes wollte ALPINA auch, nur dass die Teile von denen nur 1000€ kosten :(

    Ja, leider... selbst 1T EUR ist noch komplett abgehoben, bei einem Materialaufwand von vielleicht 100-200 EUR. Im Bereich von 500 EUR sollten sich genug Käufer finden. Aber das Ding ist sehr sinnvoll konstruiert, da sind wir uns einig. Wenn man schon etwas nachbaut, dann sollte man sich hieran orientieren und nicht an irgendwelchen offenen Filtern, abenteuerlichen Luftführungen durch den ganzen Motorraum, Airscoops oder sonstigen Wurschteleien. Damit kommt man nämlich nicht weiter als mit einen normalen drop-in Filter von K&N und Konsorten!


    Das gleiche gilt für die Ausslasseite... da kann der B3S ebenfalls als Vorbild dienen. Standfestigkeit und Fahrbarkeit (!) gehen vor den letzten 40 PS die man vielleicht irgendwo noch ausquetschen könnte.

    Der Spaß kostet ohne Einbau 2450€ :( (sau teuer, ich weiß) ich mache die Preise nicht. Das original kostet n schlappen 1000der, aber nicht mehr zu bekommen ...


    Ich muss mir mal Gedanken machen, was es mit Einbau kostet, denn wir verbauen es immer nur im Komplettkit mit Software, DP, LLK, AGA, Sperrdiff., AGA, etc. ....


    Auch muss ich mal schauen, was das Teil ohne Carbonlaminierung kostet... mehr denke ich nicht...

    Das ist der einzig sinnvolle Weg die Einlasseite zu optimieren, im Gegensatz zu der ganzen US-Frickelei! Ist schon ein Unterschied wenn Ingenieure an solchen Optimierungen beteiligt sind :)
    Leider ist der Preis indiskutabel.

    Also laut Aussage von dem Händler kann man beim e92 alle Schrauben hernehmen, die sowieso verbaut sind, und man braucht höchstens 1 oder 2 Schrauben...

    Das stimmt so nicht. Wie gesagt, beim E92 ist die Konstruktion 2-teilig und für die untere Plastikabdeckung benötigt man zusätzliche Schrauben. Die dazugehörige Abbildung und Teilleliste hatte ich zwei mal verlinkt. Im Kit sind 30 Schrauben beinhaltet... nur zum Spaß?