Welche Lösung hat sich für Dich jetzt ergeben, und was meinst Du mit Gesamtaufwand? Waren die Kosten deutlich höher wie erst vermutet?
Meine momentan präferierte Lösung sind Koni Sport (gelb). Für den E92 xdrive gibt es leider nur H&R Federn, hier prüfe ich noch den Einsatz der Eibach Feder die eigentlich für den E91 angedacht sind, physisch und von den Traglasten aber gut passen würden (jedoch ohne Zulassung).
Mit Gesamtaufwand meine ich zum einen finanziell, da ich Entwicklungsarbeit größtenteils selbst tragen müsste, wobei der Öhlensvertreter angedeutet hatte dass Öhlins sich hierbei beteiligen würde, da da sie selbst von dem fertigen Produkt profitieren. Zum anderen ist der zeitliche Aufwand für das Projekt groß, auch durch die Probemontage, Abstimmungen zu Zulassung, da dies nur bei einem der Öhlins-Servicecentern möglich ist, die räumlich weit von mir entfernt sind.