Wieder einmal schwachsinn! Wieviele M3 hatten nicht Ihre versprochenen 420Ps auf dem Prüfstand?? Das delta ist bei einem Prüfstand entscheidend
Wenn der Tuner vorher 306 PS misst und nacher 408PS, haben wir ein delta von 102PS und dieses ist Aussagekräftig.. Schliesslich wurde unter denn geleichen Bedingungen gemessen.. Ob das nun 400, 408 oder sogar 420PS sind spielt keine Rolle, wichtig ist das 100PS mehr erziehlt wurden.. Wenn du Daehler kennen würdest, müssten wir hier gar nicht diskutieren
Hier nochmal der Test der Auto Bild, 7 verschiedene 1M von 400PS-440PS.. Daehler holt trotz 408PS Platz 2
![]()
Das zeigt uns das es wichtig ist das Auto richtig abzustimmen.. Geradeaus sind viele Tuner schnell..
Magazin
mfg
Vielleicht kommen wie noch einmal zum Kern des Themas, nämlich die Angaben der Tunern und deren Relevanz für die Fahrpraxis.
Hier sind Prüfstandsergebnisse nur ein Teil der Wahrheit, wie ich weiter oben geschrieben hatte... scheinbar schießen sich aber alle hier rauf ein. Eine Vorher-/Nachher Messung auf dem Prüfstand bei möglichst ähnlichen Rahmenbedingungen ist natürlich sinnvoll um die Leistungssteigerung zu dokumentieren - das wurde hier auch nie bestritten!
Der verlinkte Test stützt im Grunde meine Argumentation, dass reine Zahlenangaben vom Tuner (auf dem Prüfstand ermittelt) wenig Aussagekraft über die eigentliche Performance haben. Hier kommt eben die Abrufbarkeit der Leistung zum tragen.