Beiträge von Hoernchenmeister

    Moin zusammen,


    der TÜV meint, meine Dämpfer vorne ölen etwas und müssen neu.... Verbaut ist in meinem 2005er E90 ein M-Fahrwerk (nachgerüstet), auf dem Dämpfer steht folgende Nummer: 3131 6796159.

    Ich möchte gerne Sachs kaufen und suche die Richtigen.

    Von Sachs finde ich zwei verschiedene Versionen:

    • 311 405 (links), 311 406 (rechts), Kenngröße: SFE32/22X103A
    • 311 407 (links), 311 408 (rechts), Kenngröße: SFE32/22X147A


    Nach den Infos hier passt der 407/408 bis 2007, allerdings wäre dann aktuell bei mir der falsche Dämpfer verbaut. Wenn die die o.g. Nummer meines Dämpfers suche, finde ich die 405/406.


    Kennt jemand den Unterschied der beiden Dämpfer? Was hat es denn mit der "Kenngröße" auf sich? Kann da jemand etwas mit anfangen?


    Im Anhang noch ein Auszug aus dem Teilekatalog.


    Viele Grüße

    Lukas

    Guten Abend zusammen,


    vorhin bei der Fahrt zum Notfall-Grillkohle kaufen an der Tankstelle hats einen Schlag an der Hinterachse gemacht. Nach Demontage der Interieurverkleidung musste ich feststellen, dass der Stoßdämpfer durchgeschlagen ist. Seit ein paar Wochen macht die HA etwas Geräusche. Ich hatte das Auto bereits bei einem Freund auf der Bühne, konnte aber nichts feststellen. Wir sind erst von Koppelstange o.Ä. ausgegangen, ist wohl doch etwas anderes, siehe Bild.....
    Ich bestelle einen Satz Sachs oder Bilstein Dämpfer inkl. allen Lagern, Staubschutz etc., jetzt aber zu meinem eigendlichen Problem:


    Das Auto hat einen leichten Hängearsch, die Federn möchte ich deswegen auch mit erneuern. Verbaut ist ein M-Fahrwerk und ich habe eine abnehmbare Anhängevorrichtung installiert. Ich gehe davon aus, dass die Fahrwerksfedern die falsche Kennung für die Kombi haben. Ich habe viel gegooglet und gelesen, anscheinend gab es Federtabelle auf der BMW-Seite. Leider ist der ETK offline und es gibt jetzt anstatt dessen einen Shop, leider ohne Federtabelle.



    Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Welche Federn sind die richtigen für diese Kombi:

    • BMW E90 320d, Bj. 2005, M47 Motor 120KW, Schlüsselnr.: 0005-821
    • M-Fahrwerk
    • Abnehmbare AHK


    Auf BMWfans.info oder bmw-etk.info finde ich leider garnichts...



    Danke und viele Grüße!


    Lukas

    Guten Abend zusammen,



    bei meinem E90 320d hat sich die Kunststoff-Aufnahme der Scheibe hinten rechts aufgelöst. Daraufhin haben sich die Züge in der Spindel des Motors verhakt. Ich habe ein Rep.Set gekauft, bei welchem neue Züge, neue Scheibenaufnahme, neue Spindel, ... dabei sind und alles montiert. Nach der Montage habe ich 12s lang die FH-Taste nach unten betätigt und dann stückchenweiße die Scheibe nach oben mit der "Auf-Taste" bewegt (Anlernen, entsprechend eines anderen Forenbeitrags).


    Jetzt habe ich folgendes Problem: In der untersten Stellung schafft es der Motor nicht, die Scheibe hochzuschieben. Ich habe dazu ein Video auf Youtube geladen.



    youtube video


    Ich habe das Gefühl, der Motor fährt in den obeneren und unteren Positionen bis zu Anschlag. Soll das so sein? Kann ich irgendwie einen früheren Stop einstellen und zwar wie? Oder habe ich etwas völlig anderes falsch gemacht?




    Über ein paar hilfreiche Tips oder Ideen würde ich mich freuen!


    Danke, viele Grüße,
    Lukas

    Danke für eure Antworten, ihr macht mir ja Angst :/


    Wo wart ihr denn beim TÜV? Ich denke, ich sollte es vllt. selbst machen, wenn ich zurück bin :(
    Vielleicht sind die Chancen dort höher, wenn die es schonmal abgenommen haben und nicht zum erstem mal davon hören.


    Grüße


    Lukas

    Hallo zusammen!



    Bei meinem 320d M47 habe ich den DPF entfernt, die Software habe ich bei BMW-E Coding Würzburg machen lassen (Super Service, sehr kompetent!), jetzt muss die Änderung noch vom TÜV abgenommen werden.


    Ich bin derzeit in Mexico für ein Auslandssemester, meine Mutter war heute mit dem Auto beim TÜV in Fulda/Hessen. Die haben ihr gesagt, das wäre nicht möglich einzutragen, und haben ihr unterstellt, dass das TÜV-Gutachten aus diesem Post (DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]) Fake ist!


    Hat jemand schonmal irgendwo zwischen Fulda/Würzburg/Hanau einen DPF austragen lassen? Ich muss das dringend machen lassen, dass ich nicht im Land bin, macht es nicht einfacher :(
    Ich bin dankbar für jeden Tip!


    Grüße aus Monterrey, MX


    Lukas