Hi,
bin einer der Early Adopters des iPhones, hab meines direkt beim Erscheinen gekauft. Ich nehme mal an, dass sich bzgl. Bluetooth nicht viel ändern wird gegenüber der ersten iPhone-Generation, also hier meine Erfahrungen mit dem iPhone.
1. Es wird so ziemliches alles unterstützt von BMW. Das komplette Telefonbuch des iPhones ist auslesbar. Wenn du einen Kontakt mit mehreren Telefonnummern hast (Work/Mobile/Home, etc.) wird dies ebenfalls im iDrive Menü angezeigt. Du hast dann mehrmals den Namen hintereinander stehen und jeweils in Klammern dann Mobile etc.
2. Hab mir auch den Snap-In Adapter gekauft. Ausser das das iPhone aufgeladen wird hat dieser keine weitere Funktion. Da die erste Generation des iPhones mit einer Akkuladung bei mir allerdings nur knapp 1 1/2 Tage überlebt und ich doch öfters mal im Auto bin
lohnt sich das schon. Die Sprachqualität verbessert sich aber nicht, da keine externe Antenne unterstützt wird.
3. Dazu kann ich leider nichts sagen, habe einen CD Wechsler im Auto. Du kannst aber das iPhone direkt an den Aux In Eingang anschließen. Musst dann halt die Musik direkt am iPhone steuern (daher hab ich das erst einmal gemacht). Bei der ersten iPhone Generation brauchste da auch nen Adapetr für, da der Headset Ausgang zuweit versenkt ist im Gerät. Bei der zweiten iPhone Generation soll das aber nicht der Fall sein, kann also ohne irgendwelche Adapter angeschlossen werden.
Gruß