Beiträge von ekoch

    Zitat

    Original von Fedi
    1. Schaltpunktanzeige


    Fahre eine Automatik, daher entfällt das leider bei mir als Merkmal.

    Zitat


    2. Eine Klappe um den Kühler-Luftstrom nur bei Bedarf einströmen zu lassen (oder war die davor auch schon? - also ohne Gewähr)


    Was genau meinst du damit? Also die Möglichkeit die verschiedenen Luftauströmer auf 0 zu setzen habe ich. Aber ich denke, dass diese triviale Sache auch bei früheren Modelljahren schon vorhanden war, oder?


    Danke schonmal für die Hilfe und Grüße

    Hab irgendwie langsam das Gefühl, dass mein Händler mein Nav Business irgendwie geupdatet hat, oder das ich ein Versuchsfahrzeug habe. Habe zwar Baujahr 07/07, aber anscheinend Funktionen, die erst das Modeljahr 2008 haben sollte. Kann Begrüßungslicht einstellen, dafür aber nicht mehr die Empfindlichkeit des Lichtsensors verändern...


    Kann es sein, dass ab Modeljahr 2008 erst das Begrüßungslicht drinnen ist bzw. das in diesem Modeljahr dann auch die Einstellung für die Empfindlichkeit herausgenommen worden ist? Gibt es hier jemanden, der beides kann (also Lichtempfindlichkeit und Begrüßungslicht)?

    Liegt an der Servounterstützung bzw. daran um dem Lenkradschloß vorzubeugen. Zweiter Grund ist tatsächlich, dass früher Autos gerne mal Probleme nach einer Unterbodenwäsche gemacht haben alá ich springe nicht mehr an, da ich Wasser an meinen Zündkerzen habe.


    Was mich irgendwie wundert, dass ausser mir wohl keiner diese Probleme bisher hatte. Dann werde ich Morgen mal meinen Händler damit konfrontieren und lebenslange Wäsche umsonst in der Niederlassung haben ;)

    Motor war an und verriegelt war der Wagen auch. Der Tankdeckel besteht leider aus zwei teilen. Einmal dem Plastik Teil (dort befindet sich auch die Verriegelung drinnen und geht einmal über den gesamten Deckel) und dann eben die Metallblende.


    Die Metallblende kann man mit etwas Gewalt einfach so abziehen :(


    Ziemlich billig, dass das ganze nicht aus einem Stück besteht. Ist bei uns der erste BMW und von Audi/VW sind wir das etwas anders gewohnt :/

    Moin,


    war gestern mit meinem E90 in der Waschstraße. Ein Mitarbeiter ist aufgeregt hinter mir hergelaufen und hat mir nach der Straße meinen Tankdeckel überreicht. Ich hab da doch recht sparsam geschaut, als ich gesehen habe, dass die Metallplatte einfach so auf ein Stück Plastik gesteckt wird und der Meister aus der Waschstraße meinte, dass das öfters bei den neuen BMW's passiert.


    Habt ihr das auch schonmal gehabt? Habt ihr euren Tankdeckel irgendwie zusätzlich befestigt? Bin am überlegen, ob ich ihn mit Zwei-Komponenten-Kleber, oder Heißkleber richtig befestigen soll.


    Gruß

    Zitat

    Original von nm335


    Freuen kannst Du dich wirklich :], denn es ist tatsächlich so, das es vor Mj.08 also Bj.09/07 auch per Softwareupdate nicht geändert werden kann, wie "Andi330i" bereits anmerkte.


    Wie kann sowas passieren? Haben sie bei mir fälschlicherweise dann schon Komponenten aus dem Modeljahr 08 eingebaut? Wodran würde ich das erkennen?


    Sobald ich wieder in Deutschland bin (hoffentlich Ende der nächsten Woche, wenn die Koalas nicht meinen Flieger auffressen sollten^^) werd ich dann mal durchs Auto schauen, vielleicht hat sich BMW ja in noch mehr Sachen geirrt.. ;)

    Hab nen Baujahr 07/2007 und da hab ich "Begrüßungslicht" auch im iDrive drinne.
    Als ich den Wagen das erste mal in der Hand hatte konnte er das auch nicht, nach einem Update bevor ich ihn dann genommen habe stand es aber dann im Menü für das Licht drinnen.


    Bin derzeit zwar in Sydney und hab daher keinen Zugriff auf meinen Wagen, aber das es mit 07/2007 geht kann ich sagen :)

    Ich muss zugeben, dass ich ein großes Spielkind bin ;)


    Gerade solche Sachen wie Routenplanung zuhause am Rechner und dann direkt ans Auto schicken (was ja nur mit BMW Assist) find ich genial. Auch das meine Werkstatt mich anruft und einen Termin vereinbaren will, da das Auto sich gemeldet hat... find ich spitze :)


    Aber man kann nicht alles haben... *brummel* ;)