Beiträge von ekoch

    Der Fernlichtassistent ist ja eine eigene Kamera die direkt unter dem Spiegel "hängt". Der obere Sensor sollte der Regensensor sein, aber der Sensor für die Lichtautomatik sitzt doch rechts im Spiegel, oder? Also wenn ich vor meinem Auto stehe habe ich im linken Bereich des Spiegels noch einen eigenen Sensor, dachte immer das der für das Licht zuständig sei?


    Werde Morgen mal ein Bild machen was ich meine.


    Viele Grüße aus Bremen

    Bin momentan auf 5,5l.
    Vor kurzem bin ich mit 4,6l auf Arbeit gefahren (30km - 80% Landstraße, Rest Stadt).


    Sind das die Verbräuche des BC, oder die realen Verbräuche des Wagens? Wenn es die realen sind, frage ich mich wie ihr das schafft. Habt ihr irgendwas im Wagen abgeschaltet, oder wie kommt ihr auf die Verbräuche? Ich hab zwar eine Automatik, aber selbst wenn ich einen Liter mehr rechne, liege ich weit über euren Verbräuchen mit meinem kleinen Diesel. Hab dafür allerdings auch die meisten Verbraucher im Fahrzeug an, ausser Heckscheibenheizung (die hatte ich noch nie an bisher) und die Sitzheizung benutze ich selber auch nicht.


    Entweder ist mein Wagen zu schwer mit den Zusatzausstattungen, oder ich schalte demnächst alles im Fahrzeug aus (Radio, Navi-Bildschirm, Licht, Klima, etc.)


    Viele Grüße aus Bremen

    Ihr habt alles Traumverbräuche... ich liege bei 8,3l/100km, allerdings bei derzeit 70% Stadtverkehr. Im Winter wirds jetzt aber auch weniger werden, hab da nur noch 225 vorne und hinten drauf, die 225/255 im Sommer machen sich bemerkbar im Verbrauch. Laut BC liege ich auch bei 7,5. Real sind es dann aber die Verbräuche, die auch im Spritmonitor eingetragen sind (siehe Signatur).



    Gruß und schönes Wochenende aus Bremen

    :staunen: über 10l bei einem 2 Liter Diesel??? schon mal über ein Leck im Tank nachgedacht? Spaß bei Seite, ich sage dass das nicht normal ist. Ich fahre privat einen 320i benziener und bei recht zügiger Fahrweise kom ich nicht über 8,5 durchschnittlich hinaus. Hatte mal 14 Tage ein 320d und bin immer so mit 6-7 Liter ausgekommen 50%-50% Autobahn und Stadt


    Nein nein, die >10l/100km sind bei unserem Passat, dass ist nen Benziner. Der 320d verbraucht 8,3l. Und obwohl wir mit den VW Benzinern immer jenseits der 10l/100km Grenze liegen, werden wir wohl doch zum Jahresende wieder einen neuen VW Benziner in die Garage stellen.... allerdings kein Lastesel mehr, sondern nen kleines Cabrio.


    *edit*


    Shit, zuviel Kaffee und Zigaretten im Blut, war gar nicht gemeint mit den 10 Litern... sry


    */edit*

    Hehe, kann ich mir richtig vorstellen ;)


    Um ganz ehrlich zu sein bin ich auch mit den 8,3l/100km zufrieden. Komme von einem Benziner,welcher locker seine 12 l/100km verbrauchte und unser zweiter Lastesel verbraucht auch seine 12,5l/100km, von daher sind die Betriebskosten bei 8,3l/100km extrem für mich gesunken und ich fahre auch bei dem Verbrauch gerne mal einen längeren Weg zum Kunden ;)


    Werde aber mal meinen Freundlichen drauf ansprechen, bin eh Morgen zum Kaffee dort, Kundenpflege schreiben sie wohl momentan sehr groß ;)


    Viele Grüße und einen schönen Feierabend schonmal, falls er vor der Tür stehen sollte ;)

    Ich hab derzeit 75% Stadtverkehr bei mir im Fahrzeugmix. Mein Verbrauch der letztens 15.000km im Schnitt beträgt 8,3 Liter. Hab es auch schon mal mit 6,x Liter geschafft auf 100km, aber im Schnitt liege ich ansich immer um die 8 Liter. Auf der Bahn, oder Landstraße natürlich etwas weniger. Der BC zeigt mit konstant 7,6 l/100km an.


    Wenn ich mir so anschaue was andere hier verbrauchen liege ich auch weit drüber, obwohl ich eine relativ gemässigte Fahrweise an den Tag lege (allerdings auch gerne etwas zügiger). Mache mir da aber weiter nichts draus... sollte evtl. auch mal nachfragen, oder?


    Viele Grüße aus Bremen

    Mmh, kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Diagnosegerät angeblich nichts anzeigen soll. Da wird doch ansich alles mögliche hinterlegt, oder?


    Die Aussage vom Freundlichen hört sich für mich ehr danach an, dass er einfach keine Lust hatte was zu machen.


    Viele Grüße aus Bremen

    Glaube nicht, dass es an der Lichtmaschine liegt. Wie schon angesprochen, wenn die Servo ausfällt sollte sich der Wagen dennoch lenken lassen, gerade wenn der Wagen sich bewegt sollte es kein großes Problem darstellen. Wenn es einen Knall gegeben hat und es dann wieder ging hört sich für mich das ehr nach einem Fehler im Lenkgestänge an... würde auch sofort in die Werkstatt fahren... kenn mich da zwar nicht so aus, aber das wäre mir auch zu riskant.


    Viele Grüße aus Bremen und noch alzeit Gute Fahrt

    Besitze derzeit ein iPhone 3G 16GB, allerdings ha ich den Jailbreak wieder rückgängig gemacht. Hatte einfach zuviele Probleme nach dem jailbreak, kann aber auch sein das es an der alten Firmware lag... ich weiß es nicht genau. Das Jailbreaken geht ansich recht komfortabel, habs damals bei meinem ersten iPhone auch schon mehrmals gemacht und hatte dort keine Probleme.


    Aber nun zum eigentlichen Thema, ist das ganze nicht etwas unübersichtlich? Man gewöhnt sich sicher daran, aber mir persönlich wäre das zu unübersichtlich.


    Viele Grüße aus Bremen

    Geht nicht aus. Ich schalte sie nämlich immer schon mal an wenn ich meine freundin irgendwo abhole hehe.
    Was aber nicht schlecht ist ist das die Sitzheizung 15min sich merkt welche Stufe an war wenn man mal aussteigt und kurz wohin geht danach weiterfährt sie immer noch auf der Stufe an ist.


    Kann mich da nur anschließen, wobei ich die Umkehrfolge noch wesentlich besser finde. Und zwar wenn abends der Wagen in die Garage kommt und die Sitzheizung noch auf kleinster Stufe noch an ist und am nächsten Morgen die Sitzheizung wieder beim losfahren abgeschaltet ist. Bei unserem VW gibt es ja die berühmten kleinen Rädchen für die Sitzheizung und wenn ich Ausnahmsweise mal mit dem VW unterwegs bin ärgere ich mich immer, dass die Sitzheizung von meiner besseren Hälfte am Vortag nicht abgeschaltet worden ist und mir die Hintern nach ein paar Metern wegbrennt ;)