Beiträge von Kenshi

    Daniel:


    dann stimmt aber auch wieder was nicht -> es stimmt, dass bei der ET35 Variante der 10'' keine Reifenbindung besteht, wie bei ET40 und ET46, aber hier ist nur die Reifendimension 275/25 im Teilegutachten aufgeführt.
    Ebenso die Kombination an der VA mit 8,5'' ET35 entweder 235/30 oder 245/30


    Freigabe von Hankook bei 275? Hm, kann ich sicher nicht mehr sagen, was der Typ gesagt hat. Glaub nicht.
    Aber ist auch uninterssant, wie ich finde, da der einzige Reifenhersteller, der die Dimension 275/25 herstellt (man höre und staune) Dunlop ist. Und der Reifen kostet über 30 Euro mehr, als der 285/25 !!!

    selbe Aussage heute bei mir mit Hankook am Rohr. Er meinte, dass bei dem 285er die Reifenkanten zu hoch wären, als dass die auf die 10'' passen, oder so. Wie auch immer.
    selbe Auskunft bei Good Year und Dunlop.


    Im Gutachten steht:


    HA 275/25 R20
    oder
    HA 285/25 R20 wobei die 285er Variante an einen einzigen Reifen gebunden ist, und zwar den Dunlop SP Sport Maxx.
    Alle anderen Reifen müssen ne explizite Freigabe des Reifenherstellers bei haben. Und die bekommt man nicht... (selbst bei Dunlop selbst nicht!!!)

    Stefan:


    Ich sehe du hast die Breyton Race LS


    du sagst, du hast da 265er drauf, die aber im Teilegutachten nicht aufgeführt sind.


    Hast die dennoch vom TÜV eingetragen bekommen?

    hab jetzt anderweitig auch noch TRW im Angebot.


    im BMW Teilekatalog ist der Hersteller Jurid als Zulieferer der Bremsbeläge für 135i und Performance ausgezeichnet.
    und auf Ebay bietet jemand ein original BMW Reparaturkit für die Performanceanlage (HA) an, in dem die Bremsbeläge von Textar sind.



    jetzt hab ich reichlich Auswahl.


    Also, eure Empfehlung?


    die, die ich vermutlich jetzt auch schon drin hab, also Jurid
    Textar
    ATE
    EBC Redstuff
    oder TRW (wenn die euch was sagen...)

    Hi Leute,


    Ein Wechsel der Bremsbeläge an meiner BMW Performance Sportbremsanlage steht an, und ich frage mich, obs auch noch andere Lösungen außer den Originalen (VA: Teile Nr. 34116786044) gibt.


    Vermutlich von Brembo selbst, welche dann die identischen von BMW sein dürften.


    Will andere drauf machen, weil die aktuellen irre quietschen, und das nicht nur beim Bremsen, sondern nahezu dauerhaft...


    Aber weiß jemand, wer noch passende Beläge herstellen würde? Am besten gleich mit Teilenummer?


    Und wenn jemand die Teilenummer von Brembo weiß, bitte auch hier rein, danke :)

    hallo,


    kann mir jemand sagen, welchen innendurchmesser von federwegsbegrenzern ich auf der va brauche bei nem m-sportfahrwerk?
    soll nur ne übergangslösung sein zwischen tieferlegung und karosserieverbreiterung...
    und bin zu faul selbst nachzumessen, sorry ;)