Beiträge von jwl1

    Bei meinem N54 wurde die Aktion auch durchgeführt als ich wegen Service in der Werkstatt war... Injektoren wurden kostenlos überprüft ;)


    Hatte aber bereits im Mai drei neue bekommen - und ja, mein Motor ist komplett Serie :)

    Also wenn es sich beim Facelift noch um den N54 (Biturbo) handelt gibt es keinen Klangunterschied zum vor-Facelift, die klingen gleich. Der neuere Motor (N55, Singleturbo) klingt vom Auspuff her ganz anders. Ist etwas lauter, blubbert deutlich mehr und klingt viel heiserer. Ich persönlich find den N54 vom Klang her viel schöner, weil voluminöser und nicht so extrem heiser und krächzend wie der N55. Auch obenraus klingt der N54 (für meine Ohren) schöner. Alles Geschmackssache ;)


    Aber vielleicht kommts dir auch nur so vor, weil du dein Auto noch nicht von außen gehört hast. Von außen ist das nochmal eine andere Welt ;)

    Die Pumpe kostet glaube ich um die 500€, kann mich aber auch irren. Bei den Injektoren bin ich mir nicht sicher, könnte aber ähnlich teuer werden. Für die Injektoren gibts jetzt eine "Serienstandsverbesserung" seitens BMW. Meiner steht jetzt auch in der Werkstatt, weil die Dinger wohl ausgebaut und überprüft werden.


    Hatte auch zwei Jahre lang einen 330i LCI und der lief 50.000km absolut problemlos, man kann es also nicht verallgemeinern. Was mich gestört hat war der durch die Mager-DI bedingte, raue Motorklang bei niedrigen Drehzahlen. Weiß nicht, ob dir das bei der Probefahrt aufgefallen ist. Es ist nicht dramatisch, aber mich hats ein wenig gestört :) Ansonsten ein super Auto. Tolle Fahrleistungen bei sehr effizientem Verbrauch und absoluter Drehfreude. Auch der Motor hängt schön bissig am Gas und klingt - abgesehen von den angesprochenen Geräuschen - soweit gut.


    Nun habe ich einen E92 335i, gleiches Baujahr wie mein ex-330i und dieser war nun schon wegen defekten Injektoren in der Werkstatt. Durch die Garantie (Car-Garantie, keine Europlus) war das aber kein großer Akt - getauscht und fertig.


    Die Probleme Hochdruckpumpe / Injektoren können 330i und 335i gleichermaßen betreffen, da kann man einfach Pech haben... beim 335i kann es bei Baujahren vor 2008 zu Problemen mit den Wastegate-Ventilen kommen und dann müssten im schlimmsten Fall die Turbos getauscht werden. Da gibt es im Internet schon viele Infos zu ;)


    Ich würde dir nahe legen, dass du - bevor du dich entscheidest - am besten auch noch einen 335i Probe fährst, damit du dich hinterher nicht ärgerst. Das sage ich nur deshalb, weil du ja auch in Richtung 335i überlegst ;) War mit meinem 330i sehr zufrieden, habe mich aber schon immer ein wenig geärgert, dass ich damals nicht gleich zum Biturbo gegriffen habe. Sind aber zwei ganz unterschiedliche Konzepte und jeder macht auf seine eigene Art Spaß, der 335i in der Summe aber noch ein bisschen mehr ;)


    Finde die Sitzbezüge bei dem inserierten 330i übrigens ziemlich gewöhnungsbedürftig, die dürften den Wiederverkauf nicht gerade erleichtern 8|

    Hat den niemand am 325i / 330i eine zwei flutige Anlage wie beim 335i verbaut? Ich will nicht einen auf 335i machen mit meinem 325i bloß mag ich Symmetrie und die zwei Rohre auf einer Seite gehen mir da ehrlich auf den Keks.


    Da gibts die Möglichkeit, eine Insideperformance-Anlage zu verbauen. Klang scheint nicht schlecht zu sein, allerdings nicht so gut wie der Performance-ESD. Original 335i-ESD am 325i/330i wird sehr laut, vielleicht sogar zu laut sein, da der 335i durch die Turbos (mittlerweile "den Turbo") gedämpft klingt und die Anlage somit am Sauger brutal sein wird ;)


    anonymos10
    Du wirst sicher begeistert sein vom Performance-ESD ;) Wie gesagt, ich ordne den beim 325i/330i in Richtung E46 M3 ein, da er sehr blechern sägt obenrum. Beim 335i klingt er anders... dumpfer... obenrum nicht ganz so bissig wie beim Sauger, untenrum und in der Mitte aber sehr laut und mit viel Blubbern / Sprotzeln.


    donkr
    Ja, der 330i klingt sehr schön und harmonisch... hatte vorher auch einen 330i mit N53-Motor, der hat wunderbar ausgedreht und wurde auch erst bei hohen Drehzahlen bissig und laut vom Klang her. Der 335i hat ein ganz anderes Klangbild. Der macht in jedem Drehzhalbereich Lärm, hat aber nicht diese harmonische Charakteristik des Saugers, die einen dazu verleitet, den Motor immer schön auszudrehen. Der 330 ist eher der Gentleman mit seinen zwei Auspuffröhrchen und dem bei Bedarf bissigen Klang und der 335i ist dagegen eher der offensichtliche Krawallmeister, wo jeder direkt sieht und hört, was dahintersteckt. Finde beide Konzepte sehr reizvoll :thumbup:

    AMG, M5? Wie soll das denn gehen? Nen V8 / V10 Klang wirst du damit sicherlich nicht haben :D Aber ich wage mal zu behaupten, dass der Klang im Entferntesten in Richtung E46 M3 geht. Klingt jedenfalls schön, für einen R6 genau richtig. Gerade bei hohen Drehzahlen zeigt der Auspuff sein Potential, weil er wesentlich agressiver und blecherner sägt als der Serienpott.


    Welchen Motor hast du denn? Den N52 oder den direkteinspritzenden N53? Ich frage nur, weil der N53 leiser zu sein scheint, als der N52. Ersteren bin ich gefahren, da war der Unterschied
    zwischen Serie und Performance auch nicht so tragisch.


    Beim 335i ist der Performance-ESD wirklich deutlich präsenter als Serie. Das ist definitiv ein heftiger Sound. Der 330i ist aber vom Klangbild her anders und insgesamt linearer. Der wird
    erst obenraus wirklich laut.


    Naja, solltest ihn aber mal von außen hören oder den Auspuff erstmal gut einfahren :thumbup: