Beiträge von jwl1

    Ist defenetiv normal. War deswegen schon bei zwei verschiedenen Niederlasungen. Es gab ganz zu Anfangzeit des E90 mal eine Rückrufaktion wegen der Kettenspaner. Wer also ein etwas älteres Baujahr fährt könnte checken , ob seiner da drunter fällt.


    Mir wurde aber versichert, dass es normal sei. 4-Zylinder Benziner hören sich etwa rau an im Leerlauf.

    du hast aber noch keinen Direkteinspritzer, der hört sich nicht so rau an eigentlich. Dieser sollte im Leerlauf sogar ziemlich leise laufen ;)

    Das ist aber echt merkwürdig, dass dein Kollege das nicht hat... allerdings gilt noch zu erwähnen, dass der Motor das nicht IMMER macht, dieses Geräusch. Das Geräusch entsteht nur wenn der Motor "mager" bzw. geschichtet läuft, also mit Luftüberschuss und Einspritzdrücken von knapp 200 Bar. Dann hört man dieses eklige Rasseln. Allerdings kommt es manchmal auch vor, dass er "homogen", also mit gleichmäßigem Luft- und Kraftstoffgemisch läuft (warum genau, weiß ich nicht, aber es wechselt hin und wieder!) und dann hört man kein Rasseln, sondern nur ein dezentes Tickern, wie es der 335i (läuft ebenfalls "homogen") auch hat. Mein 330i lief z.B. die letzten Tage auch "homogen" und ohne Rasseln und seit gestern Abend rasselt er wieder - absolut unberechenbar. Klingt zwar erstmal alles total verwirrend, aber den Unterschied hört man bei offenen Seitenscheiben sofort heraus. Dieser Magerbetrieb des N53 verursacht die ekligen Geräusche, die wohl von den Injektoren herrühren... bei mir wurden auch mal die Kraftstoffleitungen getauscht, weil es Resonanzgeräusche im Innenraum gegeben hat (dumpfes Schlürfgeräusch im Schubbetrieb). Generell läuft der Motor bei hohen Drehzahlen - ich glaube ab 3.500 u/min - sowieso immer "homogen".


    Naja, lange Rede, kurzer Sinn... ich find es eigentlich auch eine Sauerei von BMW, da nichts zu tun, denn von einem Benziner (gerade von einem R6) erwartet man eigentlich ein ruhiges Laufgeräusch, wie es der N52 auch noch hatte. Mich stören diese Geräusche ebenfalls, da ich auch ein kleiner Soundfetischist bin 8) Ich werde sowieso bald nochmal bei BMW vorbeifahren zwecks Service und dann werde ich das Thema auch nochmal ansprechen (bisher hieß es auch immer "Stand der Technik"). Wenn man mir dann aber nicht entgegen kommt, weiß ich keine Lösung mehr. Ich denke ohnehin darüber nach, mein Auto zu verkaufen - zwar nicht nur wegen der Geräusche, aber das ist schon mit ein Grund :S

    Aso, ja klar - sorry! :D TE = Thread- oder Themenersteller und DI = Direct Injection, also Direkteinspritzung... die müsste dein 318i mit EZ 2008 ja bereits haben. Diese verursacht aufgrund von hohen Einspritzdrücken ein härteres Einspritzgeräusch. Übrigens bei den 6-Zylindern ebenso.

    Der N53 hat aufgrund der Mager-Direkteinspritzung ein hin und wieder penetrant auffallendes Rasseln (hörbar im Stand und bei niedrigen Drehzahlen). Auf deinem Soundfile kommt das leider garnicht rüber, aber da ich selber den Motor fahre, denke ich, dass ich weiß, was du meinst. Das ist leider "normal" und lässt sich nicht beseitigen. Dass dein Kollege mit dem E93 330i das Geräusch nicht hat, ist schwer vorstellbar, denn der Motor ist der gleiche und das Geräusch haben alle N53 (auch 325i). Mich störts ebenfalls und längerfristig will ich mich damit nicht mehr zufrieden geben.

    So hab nun auch mal welche gemacht WEIL MEINE SICH JA WIE DER ORGINALE ANHÖREN ( HUST)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    hört sich doch ziemlich gut an, untenrum könnte er ein bisschen voluminöser klingen, aber das kommt sicher noch nach der Einfahrphase :)

    Am Performance-ESD setzt sich bei mir auch Flugrost an... hat mich anfangs auch gewundert, aber das kriegt man ziemlich leicht wieder weg, also halb so schlimm. Schön aussehen tut es trotzdem nicht und billig war der Pott ja auch nicht X( Achja, auch mein Tipp: NEVR Dull. Gibts im Baumarkt.