Das ist aber echt merkwürdig, dass dein Kollege das nicht hat... allerdings gilt noch zu erwähnen, dass der Motor das nicht IMMER macht, dieses Geräusch. Das Geräusch entsteht nur wenn der Motor "mager" bzw. geschichtet läuft, also mit Luftüberschuss und Einspritzdrücken von knapp 200 Bar. Dann hört man dieses eklige Rasseln. Allerdings kommt es manchmal auch vor, dass er "homogen", also mit gleichmäßigem Luft- und Kraftstoffgemisch läuft (warum genau, weiß ich nicht, aber es wechselt hin und wieder!) und dann hört man kein Rasseln, sondern nur ein dezentes Tickern, wie es der 335i (läuft ebenfalls "homogen") auch hat. Mein 330i lief z.B. die letzten Tage auch "homogen" und ohne Rasseln und seit gestern Abend rasselt er wieder - absolut unberechenbar. Klingt zwar erstmal alles total verwirrend, aber den Unterschied hört man bei offenen Seitenscheiben sofort heraus. Dieser Magerbetrieb des N53 verursacht die ekligen Geräusche, die wohl von den Injektoren herrühren... bei mir wurden auch mal die Kraftstoffleitungen getauscht, weil es Resonanzgeräusche im Innenraum gegeben hat (dumpfes Schlürfgeräusch im Schubbetrieb). Generell läuft der Motor bei hohen Drehzahlen - ich glaube ab 3.500 u/min - sowieso immer "homogen".
Naja, lange Rede, kurzer Sinn... ich find es eigentlich auch eine Sauerei von BMW, da nichts zu tun, denn von einem Benziner (gerade von einem R6) erwartet man eigentlich ein ruhiges Laufgeräusch, wie es der N52 auch noch hatte. Mich stören diese Geräusche ebenfalls, da ich auch ein kleiner Soundfetischist bin
Ich werde sowieso bald nochmal bei BMW vorbeifahren zwecks Service und dann werde ich das Thema auch nochmal ansprechen (bisher hieß es auch immer "Stand der Technik"). Wenn man mir dann aber nicht entgegen kommt, weiß ich keine Lösung mehr. Ich denke ohnehin darüber nach, mein Auto zu verkaufen - zwar nicht nur wegen der Geräusche, aber das ist schon mit ein Grund 