Das Zähigkeitsproblem kalter Öle ist bei allen Getrieben so, die Umstellung von SA80 auf ATF Öle vor vielen Jahren brachte etwas Besserung, aber keine Beendigung des Problems. Mit zähem Schalten bei sehr tiefen Temperaturen müssen wir halt leben, hab ich auch an meinen Fahrzeugen....
Bremsflüssigkeit (damit wird ja die Kupplungssache betrieben) ist hydroskopisch, also zieht Wasser an. Was macht Wasser bei niederen Temperaturen? Irgendwann leidet die Betätigung der Kupplung darunter. Der Bremsflüssigkeitswechsel alle 2 Jahre sollte auch die Schaltung beinhalten, oder nennen wir es Kupplungsbetätigung, wird aber nie automatisch mitgemacht.
Desweiteren ist es möglich, das durch Kondenswasser bei einem Temperaturabfall die Kupplung feucht wird, so leicht anrosten kann, oder eben gefriert.
Dann wird halt zwischengekuppelt und der Gang reingewürgt, basta.
Wird ja irgendwann warm....