Die sogenannte "Pendelstütze" mal checken, die schlagen gern mal aus. Das ist die Verbindung zw Stabilisator und Federbein.
Beidseitiger Wechsel empfohlen.
Aufbocken, Rad ab und an dieser mal drehen, oder wackeln, lässt es sich schon leicht drehen, ist der Verdacht erhärtet.
Ist nicht teuer und kann selbst gewechselt werden.
Hat das Domlager Luft, muss das gewechselt werden, fetten hilft nur gegen Knarzgeräusche, sofern trocken und es beim lenken Geräusche würde machen. Von oben etwas Sprühfett reinballern kann auf jeden Fall mal kein Fehler sein.
Das kann man das testen in dem man aufbockt und das Rad ruckartig und stossweise nach oben drückt / hebelt. Dabei die Hand am Federbein, oder dieses im oberen Bereich umfassen, so kann man ein luftiges Lager nicht nur hören, sondern selbst auch leichtes Spiel spüren.
Am besten zu zweit testen, sofern man mit "pulsieren" und gleichzeitig halten etwas gefordert wäre. 
Viel Efolg 