Was sagt denn der Fehlerspeicher? Schon mal ausgelesen?
Beiträge von Zx6rr
-
-
Kannst du die 1 Jahr alten Injektoren nicht umtauschen?
Gebrauchte Injektoren nur 6 Monate Garantie. Leider.
-
Lange war Ruhe, aber dann.
Im Juni letzten Jahres I-Drive reagiert nicht mehr. Nach Rep-Anleitung aus dem Netzt repariert, Funktion wieder einwandfrei.Im September letzten Jahres dann Abgasrelevante Fehler im Speicher. AU also nicht bestanden.
Fehlerspeicher ausgelesen, mehrere Einträge Zündaussetzer, Gemisch Regulierung Bank1 und Bank2, Laufunruhe.Anruf bei BMW-Vertragswerkstatt: Ah, da brauchen Sie die Frischzellenkur, 6 neue Zündkerzen, 6 neue Zündspulen und 6 neue Injektoren, Kostenpunk so 3500 EUR. Auf meine Frage ob es dann sichergestellt wäre, das das Fahrzeug dann wieder einwandfrei läuft, kam die Antwort: "Das wären BMW vorgaben bei Laufunruhe. " Wenn er dann immer noch weiter unruhig laufen würde, müsste man weiter schauen".
Na, probieren kann ich auch dachte ich mir. Nach einige Userberichten die in die fast 5 stelligen Eurobereiche kamen, ging ich das Problem selber an.
Als erstes wurde eine Strategie ausgedacht, Reihenfolge des Angehens, welcher Fehler könnte von welchem Fehler abhängig sein.Als erstes bei freier Werkstatt Kompression der Zylinder überprüfen lassen, keine Auffälligkeiten.
Gemisch Regulierung Bank1 und Bank2, das wollte ich dann angehen.
1 Kiste Bremsenreiniger in Dosen gekauft, dann wie John Wayne in jeder Hand eine Sprühdose alle Luftwege abgesprüht, nichts gefunden.
Dann viel mir auf einmal ein Geräusch auf. Nach mehreren Anläufen und Stunden der Suche stellte ich ein Ansauggeräusch am Ventildeckel hinten fest. Recherche im Netz ergab Kurbelgehäuseentlüftung.
Ersatzteil gibt es nicht einzeln, man kann nur eine neue Zylinderkopfhaube für schlappe 370 EUR + Kleinteile und mehrere Stunden Arbeit kaufen.
Also nach einer Alternative gesucht, nichts gefunden, aber mit der Idee englisch (crankcase Ventilation) zu suchen, TREFFER.
Für 20 $ + Versand bestellt und abgewartet. Nach ca. 1ner Woche war das Teil da und nach Anleitung ausgetauscht. Hat alles geklappt, Leerlauf war sofort besser, aber noch nicht Perfekt.
Fehlerspeicher gelöscht und ausgiebige Testfahrten durchgeführt. Ergebnis: Fehler Gemisch Regulierung Bank1 und Bank2 weg, aber Zündaussetzer und Laufunruhe noch da.
Also 6 neue NGK Zündkerzen und 6 neue Delphi Zündspulen bestellt und eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht, Adaptionswerte gelöscht, Testfahrt ohne Probleme durchgeführt, keine Leerlaufschwankungen, Endrohre wurden wieder weiß (waren zum Schluss total verrußt schwarz). Nach der Testfahrt ca. 100km Fehlerspeicher ausgelesen, keine Fehler, Laufunruhetest durchgeführt, keine Fehler gefunden, Schichtladebetrieb erzwungen, keine Laufunruhe, Fehlerspeicher weiterhin leer.
Am nächsten Tag Auto gestartet, Drehzahlschwankungen im Leerlauf.
Jetzt kam die Idee die Zündkerzen nach Verbrennungsbild zu beurteilen, Zylinder 3 und 5 schwarz. Also doch noch Injektoren. Im Internet einen Shop gefunden der AT-Injektoren für BMW verkauft 388 EUR für 6 Injektoren. Gekauft, eingebaut, und was soll ich sagen, der Wagen lief auch nach mehreren Tagen wie eine Eins.Letzten Monat dann Navibildschirm ausgefallen, kein Radio mehr, Fehlermeldung im Cockpitdisplay SOS ausgefallen.
Alle Sicherungen für Navi überprüft und die Kontakte gereinigt, danach Bildschirm wieder da
, egal
.
Jetzt nach über einem Jahr wieder Laufunruhe, Zündkerzenbild nicht schön, Injektoren Test sagt: Injektoren austauschen, jetzt habe ich bei Leebmann 6 neue Injektoren bestellt und in der Bucht 6 Zündkerzen.
Am Wochenende werden die Injektoren getauscht, danach sehen wir weiter. -
@E91-Thomas Danke für die Info.
-
Wie ist denn der Aktuelle Stand um bei Leebmann mit Forumsrabatt zu bestellen? Emailadressen über den Link sind nicht mehr erreichbar.
-
Das Fahrzeug ist 9 Jahre alt, da gibt es keine Kulanz mehr. Mit welcher Software hast du den Fehlerspeicher ausgelesen? Bracht dein Fahrzeug etwas länger zum starten? Injektoren würde ich im Moment noch ausschließen, eher Sensor oder Hochdruckpumpe. Früher wurden die Injektoren nach Nummer, dann durch Softwaretest überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht.
-
Wäre nicht das erste mal das ein neuer Injektoren defekt ist.
-
Fahre eine Suzuki LTZ400, Baugleich Kawasaki KFX400. Ab 2006 gibt es die LTZ mit einer Einspritzung. Quad ist solide verarbeitet, Ersatzteile überall zu bekommen zu erschwinglichen Preisen. Von den China Quads kann ich Dir nur abraten. Und noch eine Weissheit möchte ich Dir noch mit auf dem Weg geben:
Jeden Einzylindermotor solltest du nur so lange Vollgas geben wie du selber die Luft anhalten kannst, dann wird der Motor lange leben.
Gruß
-
Fehlerspeicher auslesen lassen, allerdings ist man nach Problemen immer sehr auf irgend etwas fixiert, was schon war, aber man es nicht wahrgenommen hat.
-
Noch keine 4 Jahre alt, noch keine 100tkm gelaufen, wenn er Scheckheft gepflegt ist, sollte das mit der Kulanz eigentlich kein Problem werden. Habe BMW als einen sehr kulanten Automobilhersteller kennen gelernt. Scheckheft bei BMW ist allerdings Pflicht.
Kupplung würde ich gleich mitmachen lassen, wenn es nicht zuviel extra Arbeit macht.