Beiträge von kaestle

    Mir kommt es vor dass es an der Druckplatte liegt dass einfach nicht genug Gegendruck erzeugt wird um die Kupplung vollständig zu schließen.


    in wie weit sind denn die Kupplungen innerhalb der E90 Baureihe kompatibel? Schaue nämlich gerade hier und muss feststellen das es für meinen gar keine gibt.
    Es muss doch möglich sein herauszufinden, ob es von einer zu schwachen Kupplung oder durch einen zu weichen Gesamtantrieb/ Schwingungen ausgelöst wird ;(

    das es Efiicience Dynamiks meines wissens erst 2007 kam


    das ich das nicht habe ist klar!!! Was ist mit den Links der Ersatzteile die hier eingestellt werden? Der E46 hatte doch auch keine Efiicience Dynamiks! Verwirrung ist komplett :D .

    OK, fassen wir also zusammen. Ich werde wohl diesen Freilauf haben. Also hat der :) erst mal Recht. Ob es nun wirklich daran gelegen hat werde ich hier berichten.

    Danke an alle!

    Das heisst an den TE du dürftest das nicht haben, da deiner 2006 und nicht Efficient Dynamik, und der Unfähige hat Recht gehabt...


    sorry, noch mal langsam. Stimmt ich habe das nicht. Aber warum hat dann der :) Recht gehabt? Laut dem Link hier unten dann natürlich schon!


    Danke, der Link dürfte Klarheit bringen. Trotzdem ich keine Efficient Dynamik habe :thumbsup: .

    Bei der Ursache kann ich dir aber aus der Ferne leider nicht weiter helfen.


    das war mir klar und sollte auch nicht Sinn dieser Frage sein. Trotzdem schon mal DANKE !

    da sehe ich aber nix was auf einen freilauf deutet


    genau das war der Grund meiner Frage. Aber ich habe ja schon bei der Kurbelwellenentlüftung gelernt, dass nicht alles was im ETK nicht sichtbar ist aber trotzdem da sein kann.

    bis jetzt 2:1
    also ich habe beim etwas niedertourigen anfahren ein schlagendes Geräusch vorne im Motor. Dieses kann man auch provozieren in dem man auf freie Strecke in einem hohem Gang untertourig fährt. Der :) meinte es wäre der Freilauf der Lima. Also normal. Dann Probehören und doch nicht für normal befunden. Nach einer Kontrolle sollte es die Spannrolle des Keilriemen sein. Diese wurde bestellt und eingebaut. Raus kam dass es daran wohl doch nicht lag. Nun ist wieder besagter Freilauf im Rennen. Habe dann mal im Ersatzteilkatalog nachgesehen ob ich das Teil finde. Negativ!
    Also ich wäre für Meinungen immer noch offen.

    Dem Rat die Kupplung zu malträtieren kann ich mich nicht anschließen. Das kann's echt
    nicht sein. Es hilft nach meiner Erfahrung (und nach aller Logik) auch nicht wirklich.


    ich meine man steckt nicht drin aber so aus dem Bauch würde auch ich sagen das eine harte/ verglaste Kupplung eher durchrutschen würde als eine intakte.
    Spielt aber nicht so die große Rolle. Schlimmer ist dass so wie es aussieht, die Kupplung selbst nicht das Problem ist ;( .