Das ist eben auch meine Meinung, der bei BMW meinte allerdings nein. Weil er ne neuere Anleitung hat. Ich hab ihm dann erklärt dass deswegen mein Auto nicht neuer wird und es darum auch codiert werden müsste, aber das hat er nicht ganz verstanden Hast du auch das Alpine System verbaut?
Beiträge von FlowWhite1988
-
-
Ja genau so ist es. Ich hatte Standard das ganz normale Stereosystem. Habe dann aufgerüstet auf ALPINE-Nachrüstsatz. Und jetzt bin ich verwirrt weil das mit dem Übersteuern schon seltsam ist und vor allem läuft es ja so auch Problemlos.
-
Hallo ich klinke mich jetzt mal ganz unverschämt ein
Ich hab das Alpine System (Nachrüstsatz BMW) verbaut und wollte mal fragen ob es was bringt wenn ich die 16cm (Stereo-System) gegen die SWS 8 tausche. Der Zentralbass läuft jeweils über einen Kanal zur Endstufe (4x80W). Eine weitere separate Endstufe will ich eigentlich nicht verbauen. machbar oder Schwachsinn, das ist hier die Frage?!
Gruß
Florian
-
Hallo Leute,
ich habe einen 320d LCI aus dem Jahre 2010 mit dem
Nachrüstset von ALPINE. Ich habe damit folgende Probleme: Wenn ich auf
dem Stempel stehe bei ca. 100-120 dann Übersteuern die Boxen auf einmal
ziemlich arg. Den Lautstärkeausgleich habe ich abgestellt, sodass es an
der Geschwindigkeit an sich nicht liegen kann. Außerdem ist es weiterhin
wenn ich dann die Lautstärke runterdrehe.Meine Frage ist jetzt:
Ich habe SA609 (Navi Prof.) und habe das System laut Anleitung
eingebaut. Diese ist von 07/2011 und hier ist das System nicht
codierrelevant. Wenn ich aber für das gleiche System die Anleitung
05/2010 habe dann ist das codierrelevant für SA609. Also was nun?
Codieren oder nicht??? Mein Händler sagt nein. Ich sage ja, da die
Anleitung 05/2010 wohl besser zu dem Fahrzeug passt aus 2010 als die
ANleitung 07/2011. Wie seht ihr das???Gruß Florian
-
Dann hat ja alles prima geklappt
Ja manchmal muss man den Damen und Herren bei den Versicherungen einfach bisschen auf die Füße treten dass was passiert, ich kenne das zu genüge
Ja wenn der Leihwagen nun auch noch dabei ist dann hat sich der Besuch ja wirklich gelohnt
-
Wenn in deinen Bedingungen bzw. in deinem Tarif drinne steht "Zusammenstoß mit allen Tieren" dann wird das in der Regel übernommen, Das schwierige wird hier sein, dass du nachweisen musst dass das Ganze auch durch die Katze passiert ist. Bei Wildunfällen und bei Zusammenstoß mit Tieren überhaupt will die Versicherung meistens eine Bestätigung durch die Polizei haben. Des Weiteren werden wahrscheinlich keine Spuren mehr am Fahrzeug erkennbar sein die auf ein Tier hinweisen (Blut, Haare). Du hast ja gemeint du hast die Stelle gereinigt
Leg deinem Vertreter aber auf jeden Fall mal die Bedigungen vor denn so einfach kommt man da ja nicht davon. Das Problem ist wenn du es über die Vollkasko abwickelst geht dein SFR (Schadenfreiheitsrabatt) flöten. Außer du hast natürlich eine Rabattretter, was ich sowieso nur jedem empfehlen kann. Ich bin in der Branche tätig und hatte letztes Jahr meinen e90 zerlegt (25.000 € Schaden). Mit Rabattretter macht dir das dann nur halb so viel aus denn die Rabatte bleiben bestehen.
Einfach neues Fahrzeug kaufen und gut is
-
Hi,
wenn in deiner Teilkasko "Zusammenstoß mit alles Tieren" ,das heißt nicht nur mit "Wild" versichert ist und du nachweisen kannst dass die Kratzer von dem Vieh kommen dann zahlt das deine Teilkasko. Wenn du die Kratzer selber reingefahren hast gehts nur über Vollkasko.
Gruß
Florian
-
Was heißt hier "Ufffff"???
Manche (also ich) brauchen halt weng länger bis sie es kapieren
Deshalb ja vorab die Info dass ich im Bereich Car-Hifi ne absolute NULL bin
-
Also gut, also gut
Ich glaub euch doch
Gut dann muss ich wohl in den saueren Apfel beißen und alles neu kaufen, also zumindest neue Amp und passende Woofer. Danke für die Hilfe
-
Also als ich meinen Satz eingebaut habe war das irgendwie einfacher als das jetzt bei dir klingt