Ich danke Euch für die Info. Also ist dieses Loch vollkommen normal. Hatte mich nur gewundert, weil ja theoretisch gesehen der aufgewirbelte Straßenschmutz durch den Radkasten in den Motorraum gelangen kann. Deshalb dachte ich das es für dieses Loch eine Gummiabdeckung gibt. Nun bin ich schlauer.
Beiträge von Tobias-L.E.
-
-
Es kann aber durchaus noch einiges dazukommen
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß. Der Motor ist bestimmt Sahne
-
Hallo Leute,
ich glaube es irgendwo hier im Forum mal gelesen zu haben, finde es aber leider nicht mehr.
Mir ist bei meinem E91 ein Loch im Motorraum aufgefallen durch dieses ich direkt auf den Asphalt bzw. in den Radkasten schauen kann.
Ist dieses Loch normal oder fehlt bei meinem eventuell eine Abdeckkappe? Bin im Teilekatalog nicht fündig geworden. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.Ich danke Euch vorab
MfG
Tobias -
Glückwunsch zum neuen Gefährt und allzeit gute und knitterfreie Fahrt
Steht echt gut da Dein X3. Mal schauen was zu den bisherigen Modifikationen noch dazukommt.MfG
Tobias -
Sind kleinere Dimensionen eigentlich automatisch zugelassen? Sprich 225/40 R18 rundum?
Ich fahre auf den grauen M193-Felgen im Winter rundum die 225/40-Reifen und musste diese Kombi eintragen lassen, da BMW nur die Freigabe für die Mischbereifung erteilt hat.
-
Also meiner hat genau das Problem aus der Rückrufaktion, ob das nur Zufall ist weiss ich nicht.
Hast Du Dich bei BMW erkundigt ob Deiner von dem Rückruf betroffen ist?
Meiner ist Mai 2010 und ebenfalls ein 320d mit 184 PS.Wenn man die einzelnen Posts hier liest könnte man den Eindruck gewinnen das es nicht explizit einen bestimmten Motor betrifft. Oder sehe ich das falsch
-
Mein Model ist leider offiziell nicht betroffen, aber ich hab das Problem wie in der Rückrufaktion beschrieben. Auf Kulanz machen die es leider nicht, angeblich die hohe Laufleistung... (154000km)
Ich dachte Diesel-Modelle sind nich betroffen
-
...Hatte sie bei 150.000 überprüfen lassen. Da war sie ok. Nächster Termin ist der 7.12. Mal sehen, was dann dabei raus kommt.
163tkm mit erster Kette, laut letzter Überprüfung auch noch alles gut (bei ca. 150tkm).
Hey Leute,
wenn der Motor klat ist und ich an der Ampel stehe klingt mein E91 neuerdings etwas komisch. Wenn der Motor warm ist, ist dieses Geräusch vollständig verschwunden. Keine Ahnung ob es an den kalten Temperaturen liegt. In den Vorjahren ist mir so ein Geräusch noch nicht aufgefallen.Deshalb meine Frage an Euch, welche Möglichkeiten es gibt die Steuerkette zu prüfen? Wo habt Ihr die Prüfung durchführen lassen?
Ich danke Euch für Eure Hilfe und Tipps
-
Prod. Datum 14.07.2017 in Werk München
Du kannst in die Zukunft sehen
Oder hast Du Dir einen neuen bestellt?
-
dann kanns ja nur das hauptkabel von der batterie zum sicherungsverteiler hinter dem handschuhfach sein.
dann wunderts mich aber, wieso ein e92 lci zur nachbesserung musste - denn mit dem neuen sicherungskasten (märz 2007) kam auch ein neues anschlusskabel (gesteckt, nicht mehr geschraubt.
Hi,
danke für die InfoInterpretiere ich das richtig, dass mein Fahrzeug aus dem Jahre 2010 von diesem Rückruf nicht betroffen ist, weil ab März 2007 neue Sicherungskästen verbaut wurden?
MfG Tobias