Hallo Leute,
ich habe mal folgende Fragen an die Experten unter Euch
Im Sommer fahre ich die M193 mit Mischbereifung sprich vorne 225/40 R18 und hinten die 255/35 R18.
Für den Winter habe ich mir jetzt die M193 in grau gekauft und fahre auf diesen rundum die 225/40 R18 von Pirelli. Wollte im Winter nicht unbedingt die 255er auf der HA fahren.
Allerding stehe ich jetzt vor leichten Problemen.
Problem 1 ist der von BMW empfohlene Luftdruck. Da diese Rad-/Reifenkombi keine Freigabe von BMW erhalten hat, fehlt auch der Luftdruck für die 225er Reifen auf der HA. Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, welcher Luftdruck angemessen wäre? Besonders die Leute die die gleiche Kombi fahren. Welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Drücken?
Problem 2: Eintragung in die Papiere. Muss man diese Kombi wirklich beim TÜV eintragen lassen? Rein aus informatorischer Sicht würde mich mal interessieren, warum es bei den 18ern keine Freigabe der 225er Reifen auf der Hinterachse gibt? Irgendeinen technischen Hintergrund muss es ja haben. Vielleicht wäre jemand so freundlich und könnte mich diesbezüglich aufklären 
Vielen Dank vorab an Euch

Grüße,
Tobias