zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • 88er ergibt ja 1120kg.
    Reicht ja selbst bei nem 335er aus.
    Ich hab hinten nur 1050kg, da würde ja selbst n 86er Index reichen, vorrausgesetzt man fährt Y-Speedindex.

  • nich vergessen: V, W und Y-Reifen haben bei max. zul. Geschw.
    nich mehr die volle Trachfähichkeit. Sturzwerte spielen dabei auch eine Rolle.
    und: auf die in den Papieren angegebene Vmax kommt noch ein Zuschlach drauf,
    so dass man manchmal eine Klasse höher rutscht.

  • Y ist doch bis 300? meiner ist mit 238 eingetragen. :)


    Das schöpfe ich ja nichtmal annähernd aus, und beim 88 Index habe ich ja noch Luft.


    Bei Cabby und Touring so hoch? Ok, deswegen fahren so wenige 225/35 R19 rundum. :D

  • Spricht was dagegen nen 225/35 R19 88 Y Michelin Pilot Supersport auf ner 8,5x19 rundum zu fahren?
    Der 235er ist mir optisch eigentlich schon ein wenig zu breit, da er ja auch recht breit ausfällt


    Daniel, 225/35 R19 88Y Michelin PSS auf ner 8,5er hättest Du dir bei mir auch ansehen können, ;)


    Bilder wo Du es besser erkennst hab ich auf die Schnelle leider nicht gefunden.


    Gruß


    Johannes

  • Hab ich doch sogar, hatte dich ja noch auf die Reifen angesprochen. :D


    Die wirkten mir schon fett genug für die 8,5J Felge. Breiter soll es bloß nicht Sein! ;)


    Danke für die Bilder.

  • Hallo Leute,
    ich habe mal folgende Fragen an die Experten unter Euch :P
    Im Sommer fahre ich die M193 mit Mischbereifung sprich vorne 225/40 R18 und hinten die 255/35 R18.
    Für den Winter habe ich mir jetzt die M193 in grau gekauft und fahre auf diesen rundum die 225/40 R18 von Pirelli. Wollte im Winter nicht unbedingt die 255er auf der HA fahren.


    Allerding stehe ich jetzt vor leichten Problemen.


    Problem 1 ist der von BMW empfohlene Luftdruck. Da diese Rad-/Reifenkombi keine Freigabe von BMW erhalten hat, fehlt auch der Luftdruck für die 225er Reifen auf der HA. Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, welcher Luftdruck angemessen wäre? Besonders die Leute die die gleiche Kombi fahren. Welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Drücken?


    Problem 2: Eintragung in die Papiere. Muss man diese Kombi wirklich beim TÜV eintragen lassen? Rein aus informatorischer Sicht würde mich mal interessieren, warum es bei den 18ern keine Freigabe der 225er Reifen auf der Hinterachse gibt? Irgendeinen technischen Hintergrund muss es ja haben. Vielleicht wäre jemand so freundlich und könnte mich diesbezüglich aufklären :whistling:


    Vielen Dank vorab an Euch :P :D


    Grüße,
    Tobias

  • ....
    Problem 2: Eintragung in die Papiere. Muss man diese Kombi wirklich beim TÜV eintragen lassen?....



    Selbstverständlich. Alle Rad-Reifenkombinationen, welche nicht in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung deines Fahrzeuges stehen, müsse eingetragen werden. Die M193 sind auf der HA 8,5" breit und werden daher mit Mischbereifung gefahren. Welche hast du dir denn gekauft? 8J rundum oder 8J&8,5J? Bei letzterem dürftest du dann auch nicht von vorne nach hinten wechseln.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

    Einmal editiert, zuletzt von Jaky ()