Beiträge von Defender

    Mit dem schaumstoffteil vl nur hatte ich vorher keine ht ergo auch kein schaumstoffteil bzw keines was annahernd gepasst hatte..
    Und der teilefuzzi beim freundlichen hat mir auch nichts gesagt und das es ein anderes gibt wußte ich beim kauf der fensterrahmen nicht bzw das man eines braucht...
    Hatte sie ja eingeklickt nur wie gesagt ist mir einer locker geworden und da ich schon zig ht mit heißkleber fixiert habe und es immer super gehalten hat hab ich es wieder so gemacht...
    So als zusatzsicherung halt...
    Aber wenn es mit dem schaumstoffteil auch halt ist es naturlich besser den zu nehmen...
    Hast du recht ;)



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Also bei mir haben die ohne Kleber gehalten und sind bonmbenfest.......
    Hast dir jawohl die Spiegel Dreiecke mit den hochtöner Aufnahmen geholt oder!?


    :dito:
    Muß aber sagen das ich mal über eine bodenwelle gerattert bin (übersehen) und danach war einer etwas locker...
    Hab sie dann zusätzlich mit heißkleber fixiert...
    man kann aber auch diverse montagekler (silikon ähnlich) nehmen wichtig ist nur das sie "säurefrei" sind...
    hab mal wo gelesen das die essigsäure die membran angreifen kann also lieber nicht...
    aber wie gesagt normal halten sie zu 99% und mit heißkleber zu 101% ;)

    Zitat

    ja inklusive ;) kann man auch selbst machen.


    das ist übriegens nicht nötig, habe schon 4 Länkräder umgebaut und kein einziges mal baterrie abgeklemmt ;)


    Ist schon klar aber ist die sichere und vl auc richtige variante...
    Wenn ich am airbag hantiere mach ichs ;)...
    Viele wege furn nach rom gg



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Airbag mußt ja nur abstecken...
    Wichtig batterie abklemmen und kurz warten und wenn man ganz siche ehen will sollte man sic entladen wegen de statischen aufladung...



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Sieh dir den verlinkten thread (den von ypoc) an vorallem die letzten 10 seiten da siehst du zig bilder fur vfl und lci...
    Fur vfl sind zurzeit die mtec v3 und v4 die besten...



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Leider keine Garantie mehr vorhanden Sonnst wäre ich da schon lägst aufgetaucht
    Das mit dem Kältespray ist eine gute Idee, aber in der Umsetzung bestimmt schwierig. Muss dann ja im geöffneten Zustand immer zum Auto, und gucken bei welchem Bauteil es nicht funktioniert



    Warum einmal den Deckel runter nehmen und anstecken...
    Dann die Bauteile besprühen...
    es gibt aber bei den sprays unterschiede (zumindest bei uns in der firma) nimm einen der "extrem kalt wird" da brauchst die teile nicht soilange einsprühen...
    oder einfach mal "auffällige" Lötstellen nachlöten vl sieht man ja was zB "kalte" Lötsstellen usw...
    schau dir halt die lötstellen der spannungsversorgung genauer an fals du weit welche es sind ;)...
    sonst hilft nur neu kaufen...