Beiträge von Defender


    Eine möglichkeit wäre das du die drallklappe. Oder wie die dinger heißen gleich mit entfernst solln ja auch anfällig sein und so hättest alles in einem aufwasch und glaub kosten auch nur 30? oder so mehr...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Tu dir einen gefallen und tausch beides...kost af amazon insgesamt 110? also ned die welt und du bist a) auf der sicheren seite und b) iss erledigt...grad bei den geringen kosten würde ich mir die arbeit nicht antun und auf etappen wechseln (meine meinung)...
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180324/7629252ed712dd1822baabc8653b508e.jpg]
    Edit...
    Hoppla hast ja einen 330 kost aber a ned viel mehr...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Sitz Gestell ist gleich nur Anbau/Aufbau eben anders.


    Airbag würde schon der richtige aufgehen :)


    Aber vl hab ich einen gedanken fehler nur ich glaub mit schalter einfach umbauen ist das nicht getan...
    Weil ja die tasten an einer anderen position sind als ab werk...
    Ic meine bei memory hat man ja das "M" das steht beim linkslenker zb rechts aussen...wenn man den schalter so dreht das er auf "linkslenkerposition" ist wäre es dann aber links aussen...
    Genau so ists mit den anderen tasten...
    Ist natürlich für die funktion egal aber wie gesagt einfach so ists nicht getan...
    Man könnte es aber gleich nutzen (fals machbar/codierbar) das der beifahrer auch memory hat...
    Aber wie gesagt vl gedanken fehler...


    Naja und dem TE bringt es sowieso nichts da seine frage auf den e90 bezogen war.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    931B - AUSSENTEMPERATURSENSOR
    A3A9 - CAN_ID_1EE_ERROR_Failure_Message_LSS (Die Nachricht welche den Status des Lenkstocktasters übermittelt)


    FS löschen und beobachten...


    Ok danke mal...
    Eine frage hab ich noch kann es sein das im geheimmenü nicht alle fehlercodes ausgegeben werden...
    Hintergrund meine mkl leuchtet seid heute aber das waren die einzigen zwei fehler die gespeichert waren und die klingen beide nicht danach als hätte die motorkontrolle was damit zu tun...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ja hab ihn selbst getauscht aber naja nicht wirklich erfolgreich...
    Ausbau lader und dpf ca 3,5 std (ohne anleitung einfach schaun was abgebaut werden muss)...
    Naja und der einbau red ma nicht drüber...
    Ein problem nach dem anderen...angefangen das die verbindungsstelle zwischen turbo und dpf nicht dicht werden wollte bzw ich mir nicht sicher bin ob sies jetzt ist...immer wieder abgase ausgetretten...habs mit dichtung probiert und ohne da bei mir original auch keine drauf war (warum auch immer)....am schluß hab ich sie weggelassen
    Die eine schraube bzw schelle hat mich beim einbau mind. 2,5 std gekostet...und hab alles mindesten 10x zerlegt und gelockert und positioniert...
    Problem ist das der neue turbo minimal anders sitzt und der dpf nicht zu 100% gerade auf den flansch kommt sondern ca 1-2mm schief...
    Hab alles probiert turbo fest dpf locker -schief...alles locker-schief ...dpf fest turbo locker -schief ...iwann nach dem 10000000 versuch hab ich dann eine position gefunden die zu 90% gepasst hat jetzt dürft er dicht werden...
    Weiteres problem da ich alleine war konnt ich nie gleichzeitig den dpf in position halten und die schelle ansetzen einfach zum kotzen...
    Naja und das am besten kinderhände brauchst um an alle schrauben zu gelangen brauch ich nicht erwähnen...
    Also alles in allen fix/fertig hab ich sicher knappe 8-10 stunden gebraucht (als laie)...


    Aber...
    Leider nur minimal verbesserung der alte turbo war zwar wirklich kaput aber jetzt hab ich nicht wirklich die leistung die er haben sollte bei "vollgas" dürft iwo die luft entweichen...bei halbgas gehts halbwegs ausserdem leichte ruckler...
    Und heut in der früh mkl... hoffe es liegt nicht am kat oder am austauschlader wobei auf den hab ich garantie


    Unterm strich es ist sicher selber zu machen aber am besten zu zweit und bühne ist pflicht...zeit und vorallem geduld sollte man haben...
    Abbaun muss man fast alles beim m47n2 luftfilter (sind montagelöcher im kasten die man braucht)/innenraumfilter/ansaugung/quasi alles was aus plastik ist im motorraum...
    Benötigtes material turbolader (nona) und am besten den repsatz von bmw da sind alle dichtungen und auch die relevanten leitungen dabei...(ca 125?)
    Ich habe gespart und mir die dichtungen alleine bestellt und die restlichen leitungen so gereinigt (alles in allen 25?)...




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ausräumen ist mir doch zu riskant dann lieber einen tausch...aber ich bau mal zusammen und schau was sich ergibt bzw ob er meckert und/oder ob ich probleme bei der nächsten pickerl überprüfung bekomm...
    Da ich auf das auto angewiesen bin und sowieso so schnell keinen ersatz bekomme...
    Aber danke mal



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Sorry...
    Wollt mein beitrag löschen nur ging das iwie über tapatalk nicht...
    Also ja ist die kathkeramik sieht komisch aus als hätte da schon mal wer dran herumgepfuscht...
    Sieht aus als hätte man da mit dem kärcher reingehalten weils ein dünner gleichmässig breiter streifen ist...
    Gevrochen direkt nicht der streifen ist halt weggefräst und dort ist das material niedriger...
    Ganz komisch vorallem hab ich das auto aus zweiter hand beim händler gekauft (vor 5 jahren) und da wird ja keiner herumgedoktert haben...
    Naja was solls ich verbau ihn halt wieder seh ich eh



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk