Beiträge von BMW HUSTLER
-
-
Hey....
Die Ringe strahlen echt schön hell, aber der rest naja (meine persönliche meinung) geschmackssache
Gruß
Markus -
Diese Euro+ Garantie ist bei mir schon abgelaufen so ein mist.
Meint ihr ich kann da bis ende des Jahres noch ruhigen Gewissens fahren ohne das was zu schaden kommt?
Dann habe ich länger Urlaub und mehr Geld
Mein BMW Meister sagte mann kann damit fahren nur nicht 10Jahre & dann sagen, ach ja da war mal was
Laß es in den nächsten Monaten mal reparierenGruß
Markus -
Hab bei dem Ungarn auf eBay mal angefragt wegen den MTEC...bin auf die Antwort gespannt
EDIT --> eigentlich hat sich das mit dem eBay Menschen erledigt, die gibts auch bei Avaxo zum guten Kurs
http://www.avaxo.de/led-angel-…8/mtec-v3-led-umruestsatz
Werde direkt mal zuschlagen
Also beim Ungaren gibt´s die PAYPAL für 73€ + 5€ versand = 78€
Wo ist dann bei avaxo dann der gute Kurs???Gruß
Markus -
Also ich hatte letztes WE die MTEC´s bei dem Ungaren bestellt...Wurden Di, am 18.9. per GLS Express Versand...Sind aber immernoch nicht da, obwohl er meinte das es max 3 Tage dauert, voll ärgerlich...
Ich hab ihm jetzt eine Mail geschrieben und mal nach der Tracking ID gefragt...hoffentlich kommen die bald anGruß Matze
Mach Dir kein Kopf, die kommen
Der Ungare ist wirklich zuverlässig, wenn dann liegts am Lieferweg!!!!Lg
Markus -
Also lieber machen lassen oder einfach weiter fahren?
Aber wieso ist das ÖL so teuer als ich die Dichtung machen lassen habe wurde das Öl auch nicht neu gemacht sondern wurde aufgefangen und jediglich mit 1 Liter nachgefüllt was mich 23€ kostete
Was tippst du bei einer freien Werkstatt an Kosten für die Reperatur??
Hey....Habe vor 2.Monaten bei meinem e90 335d das Problem mit der Dichthülse reparieren lassen (über Euro+), das Automatikgetriebe ist wohl bekannt dafür
Das ganze hat gesamt 400€ gekostet, ca.250€ der Arbeitslohn, die restlichen 150€ ( 3Liter Öl 75€) und noch irgendwas......
War mir ja egal, die Euro+ hat es ja bezahlt, zum glückGruß
Markus -
-
Stimmt, wenn du zu dem Zeitpunkt (2009) gemeint hast, geb ich dir Recht!
Sorry da haben wir uns wohl beide falsch verstanden
Den Rekord hat aber trozdem bis heute keiner geknacktGruß
Markus -
Konkurrenzlose 310 PS
Audi bietet auch einen Sechszylinder- Dieselmotor mit 313 PS Serie an
Da gebe ich Dir schon recht, aber wie ManuDo auch schon sagt, das war 2009
Audi hat nen Sechszylinder- Dieselmotor heute (nach 3Jahren) wie Du schon sagst 313PS, gechippt haben die teile fast 350PS,
aber den Weltrekord vom AC Schnitzer 335d auf Nardo von 288,7Km/h hat bis heute trozdem kein Diesel geknacktGruß
Markus -
Das war 2009. Da war Audi noch weit entfernt vom 6 Zylinder mit 300+ PS
@ ManuDoDanke