Beiträge von BMW HUSTLER


    eher nicht.


    Topic der Rote ist echt Sahne :thumbsup:


    Ich denke schon,die M GmbH wird erstaml gucken wie sich der M 550xd mit den 3 Turboladern so macht (381PS / 740 Newtonmeter :P ) wenn er in Serie kommt,
    wie er dann bei den BMW & M Kunden ankommt!!!!
    Falls er bei der Kundschaft gut ankommt (womit ich mir 100%ig sicher bin :thumbsup: bei dem Leistung 381PS / Verbrauch 6,3 Liter/100Km verhältniss)
    dann wir die M GmbH die restilchen BMW Modelle auch mit den magischen (M) versorgen :thumbsup: , da bin ich mir recht sicher!!!!
    Bin echt gespannt was noch alles (Diesel) Leistungsstarkes kommt 8o :thumbsup:


    Gruß Markus

    Hi....


    Hmm ist zwar nicht schlecht der 325d, aber für das Geld bekommst Du auf´jeden nen E91 mit mehr drin & dran, da bin ich mir ganz sicher!!!!!!!
    Weiß ja nicht was Du Leistungsmäßig haben möchtest, aber für 21000€ bekommst Du nen e91 330d oder gar nen 335d, denke Bj.2006-2007 mit voller Bude aber denke dann etwas über 100000Km,
    aber bei so ein Motor ist das keine Laufleistung....
    Hab mein e90 335d mit Vollausstattung auch mit knapp 100000Km geholt, der Motor schnurrt wie neu, bin mehr als zufrieden!!!!!!!
    Der macht jeden Tag spaß, egal ob Verbrauch/Leistung usw....... empfehlenswert!!!!!


    Gruß Markus

    Hallo hab mir ne gewindefahrwerk gekauft und möchte euch mal nachfragen auf was mann beim einbauen achten muss weil möchte es selber einbauen hat schon jemand von euch selber eingebaut?

    Gebe Dir ein Tipp, mach das bloß nicht allein wenn Du keine RUHE hast :cursing: , ich bin durchgedreht bei meinem KW v2 Gewinde in meinem e90 335d :cursing: ....
    Das Fahrwerk ist der HAMMER :thumbsup: echt, aber der einbau alleine :thumbdown: .
    Die Vorderachse kann man(n) alleine schon mal fast garnicht machen ?( , extrem schwere Bremse usw..., hinten auch nicht grad besser :huh:
    Habe gedacht es geht so einfach wie in meinem E46 330d, aber schei.. ist, Schrauben abgerissen an der Forderachse Anbindung Querlenker an Schwenklager "Sternbitt"
    (beide seiten neu bei BMW ca.200€),
    335d stand in´er Halle auf´er Bühne 1.Tag, zum kotzen......
    Laß es lieber machen, sparst Dir nerven & Zeit :thumbsup: ....


    Gruß Markus

    Markus, die Ursache wird recht einfach sein:


    Er hat es viel zu tief gedreht und fährt nun auf den Anschlagpuffern rum. :whistling:


    Das musst dann zwangsläufig hart sein. Außerdem ist es verdammt gefährlich und geht heftig auf das Material.


    Hmmm das wird es sein, aber er ist bei weitem nicht so tief wie meiner ?(, das finde ich komisch
    Glaube die beiden Fahrwerke haben fast die selben verstell bereiche, das Bilstein an der Vorderachse 10mm weniger und die Hinterachse 15mm meine ich als mein KW :huh: ?(


    Gruß Markus