Du brauchst quasi nur einen Adapter 12 Volt auf USB.
Den habe ich noch vom Navi aus dem alten Wagen.
Du brauchst quasi nur einen Adapter 12 Volt auf USB.
Den habe ich noch vom Navi aus dem alten Wagen.
Ohne Netzprobleme halt ich das für eine Luxus-Problem.
Solang es nur um den Empfang geht und nicht etwa um die Energieversorgung des Smartphones zu unterstützen
Nun ja, da ich ja bisher mit meinem Uralt-Nokia gefühlt einige Jahrzente hinter den aktuellen Handys hinterherhinke, möchte ich nicht erleben, dass das neue dann nicht funktioniert.
Müssten die neuen Smartphone nicht über den USB aufgeladen werden können oder über die 12V-Steckdose mit einem Kabel wie bei einem transportablen Navi (12v => USB-Mikro).
Oder wieder zu naiv gedacht?
Die meisten neuen Handys haben ja keinen Anschluss für externe Antennen mehr.
Wenn der SnapIn-Adapter das schafft, müsste es doch (rein theoretisch) auch ohne Plastikschale nur mit einem Kabel gehen.
Hast du schon bei BMW mal nachgefragt?
Kann ja sein das demnächst mal neue SnapIn in den Verkauf kommen für ein Handy was dir gefällt.
Danke für den Tipp, werde ich sicherlich noch machen.
Wobei ich sicherlich mein Handy nicht nach dem SnapIn kaufen werde.
Mir ist beim Durchblättern der entsprechenden Seiten bei BMW aufgefallen, dass die SnapIn-Adapter oft ein wenig hinter den aktuellen Handys hinterherhinken.
Daher hoffte ich auf eine generellere Lösung.
Naiv wie ich war hatte ich ja an eine Lösung wie folgt gedacht:
SnapIn Anschluß mit Adapter auf "Was weiß ich"-Anschluß
"Was weiß ich"-Anschluß per Adapter ans Handy anschließen.
Aber das ist wohl eine naive Vorstellung.
Ich plane mein Uralt-Handy ("schon" mit 1,5'-Farbdisplay) durch ein Smartphone zu Ersetzen.
Vermutlich wird es ein Samsung Galaxy S Plus.
Nun gibt es meines Wissens keinen SnapIn-Adapter, was ja wegen Bluetooth auch keine Katastophe ist.
Ich würde nur gerne die Außenantenne nutzen.
Gibt es da einen anderen Weg als über den SnapIn-Adapter?
Falls nötig, der Wagen hat:
S606A Navi Business
S633A Vorbereitung Handy Business
S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle
S6NFA Anbindung Music-Player im Mobilteil
P7HEA Connectivity Paket
S7SNA Navi Business/Handyvorber. Bluetooth
Die Suche hat bei mir nichts Helfendes ergeben, vielleicht brauche ich auch nur Hilfe bei der Suche;-)
...
Ich fahre einen E90 320d mit 195 PS, da tut sich ab Tempo 130 im 6.Gang noch einiges.
Im F30 (184 PS) fühlt er sich derart träge an.. ich war richtig enttäuscht.
...
Ist es nicht so, das Neuwagen softwaremäßig ein wenig in Leistung usw. reduziert sind. Ich vermute eher, dass ein Teil Deines trägen Gefühls daher rühren könnte.
Wie jetzt den schönen Aufkleber hast du ab gemacht ;p
Nochmal zu den 16 Zoll das hab ich nicht ganz verstanden, Fahr meinen im Sommer mit 19 Zoll ich dachte da reicht nen Gutachten dachte muss die nicht eintragen.
Sagt das Gutachten, denn etwas über den 320D Efficient Dynamics aus?
Hallo in die Runde,
wie erkenne ich denn einen 320D ED?.
Hintergrund ist das ich auf der Suche nach einem 3er Diesel Touring und nun ein wenig im Wald stehe und ungern die alte Motorengeneration haben möchte.
An dem Aufkleber in der Heckscheibe wenn die Leute ihn dran gelassen haben
Nee ich glaube auch an der Start stop Automatik sowie den Vorschlag des Gang Wechsels
Start-Stop und Vorschlag für Gangwechsel hat auch der 184PS-320D.
Im Prinzip an den 163 PS, dass er leicht tiefergelegt ist und im Originalzustand mit der Streamline 306 ausgeliefert wird.
Als Touring wird er meines Wissens nicht gebaut, aber sicher bin ich mir da nicht.
Edit: Falsche Felge.
Laut dem Felgenrechner hier ist der Unterschied bei ca. 0,2%. Probleme gibt es wohl erst bei Unterschieden ab 1,5%
Einen guten morgen allerseits.
Ich habe schon die Suchen google bemüht aber leider nichts gefunden meine Frage beantwortet.
Weiß jemand was beim normalen "Service" genau gecheckt wird? Überlege mit nämlich auch, ob sich das lohnt, wegen dieser durchsicht zu bmw zu gehen.
Steht bei mir in der Bedienungsanleitung hinten drin.
Zusammengefasst: Einmal rundum alles auf Funktion prüfen, Probefahrt machen und Serviceanzeige zurückstellen.